Zahl der Unternehmensinsolvenzen gesunken

11. Januar 2022, 08:12 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Wiesbaden (dts) - Im Oktober 2021 haben die deutschen Amtsgerichte 1.056 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren 2,7 Prozent weniger als im Oktober 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im Vergleich zum Oktober 2019 war die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um 33,7 Prozent niedriger.

Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger aus beantragten Unternehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte im zehnten Monat des Jahres auf knapp 1,0 Milliarden Euro. Im Oktober 2020 hatten sie noch bei etwa 2,1 Milliarden Euro gelegen. Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im Baugewerbe mit 193 Fällen (Oktober 2020: 170; +13,5 Prozent). Im Handel waren es 160 Verfahren (Oktober 2020: 134; +19,4 Prozent). Im Bereich der sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften, Reisebüros und Reiseveranstalter, Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien, Reinigung von Gebäuden, Straßen und Verkehrsmitteln, sowie Messe-, Ausstellungs- und Kongressveranstalter) wurden 119 Insolvenzen gemeldet (Oktober 2020: 134; -11,2 Prozent). Beim zeitlichen Vergleich der Insolvenzzahlen ist zu beachten, dass das Insolvenzgeschehen in den Jahren 2020 und 2021 von Sonderregelungen geprägt war, so die Statistiker. Von Anfang März 2020 bis Ende 2020 war die Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen infolge der Corona-Pandemie ausgesetzt. Diese Regelung galt bis Ende April 2021 weiterhin für Unternehmen, bei denen die Auszahlung der seit 1. November 2020 vorgesehenen staatlichen Hilfeleistungen noch ausstand. Für diese Unternehmen wurde die Pflicht zur Beantragung eines Insolvenzverfahrens erst zum 1. Mai 2021 wieder vollumfänglich eingesetzt. Beruht der Eintritt einer Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung auf den Auswirkungen der Starkregenfälle oder des Hochwassers im Juli 2021, ist die Insolvenzantragspflicht noch bis maximal 31. Januar 2022 ausgesetzt. Hinweise auf die künftige Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen gibt die Zahl der beantragten Regelinsolvenzverfahren: Im Dezember 2021 stieg diese Zahl nach vorläufigen Angaben um 18,0 Prozent gegenüber November 2021, nachdem sie bereits im Vormonat deutlich zugenommen hatte (+43,8 Prozent im November 2021 gegenüber Oktober 2021). Im Vergleich zu Dezember 2020 lag die Zahl um 24,8 Prozent höher. Damals war die Antragspflicht noch vollumfänglich ausgesetzt. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen hat sich im Oktober 2021 im Vergleich zum Vorjahresmonat mehr als verdreifacht. 5.981 Verbraucher stellten einen Insolvenzantrag - 222,1 Prozent mehr als im Oktober 2020. Der starke Anstieg steht den Statistikern zufolge im Zusammenhang mit einem Gesetz zur schrittweisen Verkürzung von Restschuldbefreiungsverfahren von sechs auf drei Jahre. Die Neuregelung gilt für ab dem 1. Oktober 2020 beantragte Verbraucherinsolvenzverfahren. Sie ermöglicht den Betroffenen einen schnelleren wirtschaftlichen Neuanfang im Anschluss an ein Insolvenzverfahren. Daher ist davon auszugehen, dass viele überschuldete Privatpersonen ihren Insolvenzantrag zunächst zurückhielten, um von der Neuregelung zu profitieren. Gegenüber Oktober 2019 stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen im Oktober 2021 um 13,5 Prozent.
Wirtschaft / DEU / Unternehmen
11.01.2022 · 08:12 Uhr
[0 Kommentare]
Paula Piechotta (Archiv)
Berlin - Die Haushaltspolitikerin Paula Piechotta (Grüne) hat davor gewarnt, dass Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) Unterlagen zur Maskenbeschaffung unter ihrem Vorvorgänger und Parteifreund Jens Spahn (CDU) "beiseiteschaffen" könne. "Nicht nur will sie den Bericht nicht herausgeben", sagte Piechotta der "Welt" (Freitagausgabe) unter Bezugnahme auf den Bericht von Sonderermittlerin […] (00)
vor 10 Minuten
Arnold Schwarzenegger
(BANG) - Arnold Schwarzenegger "hasste" Sylvester Stallone, bis sie zusammen ins Geschäft kamen. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges in den 1980er und 90er Jahren waren die beiden Action-Stars verfeindet, aber als Schwarzenegger seine Restaurantkette Planet Hollywood eröffnete, wurde er gefragt, ob sein Rivale Teil des Unternehmens sein könnte, und ihm wurde klar, dass es an der Zeit war, die […] (00)
vor 2 Stunden
Frau fotografiert mit dem Smartphone den Abendhimmel über Berlin
Berlin (dpa/tmn) - Fotografieren mit der Kamera-Automatik ist einfach, bequem und komfortabel - auch und gerade beim Smartphone. Abhängig von den Lichtverhältnissen bringt die Kamera des Telefons automatisch aber nicht immer zufriedenstellende Fotos hervor. Viele Smartphones bieten daher auch manuelle Einstellungen an, die im Kameramenü aktiviert werden können und oft auch als Profi-Modus […] (00)
vor 10 Minuten
Dune: Awakening – So bekommst du den Buggy und warum er sich lohnt
Hier geht es zu unserer ausführlichen Game Review zum Spiel. Wie bekommt man den Buggy in Dune: Awakening? Um den Buggy Mk3 in Dune: Awakening zu bauen, musst du: Die Stahl-Stufe im Forschungssystem erreichen. Mit Intel-Punkten folgende Baupläne freischalten: Buggy-Chassis, -Rumpf, -Motor, -PSU, -Ketten, -Heck Optional: Buggy Storage, Cutteray (Bergbaulaser), Utility Rear […] (00)
vor 28 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 5 Stunden
Egon Coordes ist tot
Memmingen (dpa) - Der frühere Bundesliga-Trainer und -Spieler Egon Coordes ist tot. Der langjährige Assistent von Udo Lattek, Jupp Heynckes und Giovanni Trapattoni starb bereits am Dienstag im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit in seinem Haus in Memmingen. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der «Kicker» berichtet. Bekannt wurde Coordes vor allem als Co-Trainer des […] (01)
vor 1 Stunde
Lego statt Lohnerhöhung? Deloitte testet die Grenzen moderner Mitarbeiter-Incentives
Wer nach einem zwölfstündigen Beratungstag bei Deloitte noch Zeit und Nerven für den Bau des „Avengers Tower“ hat, darf sich freuen: Die Unternehmensberatung subventioniert den knapp 500 Euro teuren Lego-Bausatz jetzt offiziell. Möglich macht es ein neues Benefit-Programm, das weltweit für Diskussionen sorgt – und alte Grundsatzfragen über Sinn und Unsinn von Mitarbeiteranreizen neu aufwirft. 1000 […] (00)
vor 28 Minuten
Heinze präsentiert interaktive Plattform zur weltweiten Architekturdatenbank
Celle, 19.06.2025 (lifePR) - Seit 1987 veröffentlicht Heinze Beiträge zu architektonischen Projekten aus aller Welt. Seit 2010 sind diese Informationen auch online verfügbar. Die Plattform heinze.de umfasst derzeit über 14.000 Architekturobjekte, die auf einer interaktiven Weltkarte verortet sind. Diese Funktionalitäten erleichtern das Entdecken von Architektur vor Ort sowie die Inspiration für […] (00)
vor 1 Stunde
 
Milliardengrab Maskenaffäre: Spahn verteidigt sich
Wild-West-Beschaffung mit Milliardenrisiko Ohne Vorwarnung geht Jens Spahn in die Offensive. […] (06)
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, zeigt […] (09)
Hurrikan «Erick» - Mexiko
Miami/Acapulco (dpa) - Der als gefährlich eingestufte Hurrikan «Erick» hat Mexiko erreicht. Der […] (02)
Bär nach zwei Jahren von Plastikdeckel befreit
Lansing (dpa) - Ein junger Schwarzbär hat im US-Bundesstaat Michigan zwei Jahre lang einen Plastikdeckel […] (00)
Musk-Trump-Doku mit 1,89 Millionen
Das Schmerzmittel Tramadol stand im Anschluss im Mittelpunkt, weil dieses frei zugänglich ist. Das ZDF […] (00)
Apple Watch Ultra 3 soll noch dieses Jahr erscheinen
Nach Einschätzung des Analysten Jeff Pu wird Apple im Verlauf dieses Jahres irgendwann endlich […] (00)
Droht Bitcoin das Quanten-Risiko?
Ein Thema, das jahrelang ignoriert wurde, steht plötzlich ganz oben auf der Agenda. Als der weltgrößte […] (00)
Lola Young
(BANG) - Lola Young wird am 19. September ihr drittes Studioalbum 'I'm Only F****** Myself' […] (00)
 
 
Suchbegriff