Zahl der Gefängnisausbrüche ist rückläufig

04. Januar 2015, 05:48 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Trotz einiger spektakulärer Ausbrüche: Fluchten aus deutschen Gefängnissen sind seltener geworden. Die Zahl sogenannter Entweichungen aus dem geschlossenen Vollzug bewegte sich in den vergangenen Jahren meist im einstelligen Bereich, wie aus einer Übersicht des Bundesamtes für Justiz hervorgeht. Die Behörde gibt die aktuellste Zahl bundesweit mit 6 im Jahr 2012 an. In den Jahren 2011 und 2010 waren es jeweils 8 Ausbrüche. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 hatte es - ohne Niedersachsen - 73 Entweichungen aus eingefriedeten Bereichen des geschlossenen Vollzugs gegeben.

Strafvollzug / Justiz / Kriminalität / Jahreswechsel
04.01.2015 · 05:48 Uhr
[2 Kommentare]
Julia Klöckner (Archiv)
Berlin - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat Paul Göttke als neuen Direktor des Deutschen Bundestages vorgeschlagen. Das Präsidium soll am 7. Mai über den Vorschlag entscheiden, teilte der Bundestag am Montag mit. Der Amtswechsel sei für den 12. Mai geplant. Göttke ist seit zwanzig Jahren in verschiedenen Funktionen im Bundestag tätig. Er begann seine Karriere als Fraktionsreferent und […] (00)
vor 2 Minuten
Cyndi Lauper wird in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
(BANG) - Cyndi Lauper, Soundgarden und The White Stripes gehören zu den Künstlern, die in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen werden. Die Neuzugänge für den Jahrgang 2025 wurden am Sonntagabend (27. April) von Ryan Seacrest in der TV-Talentshow 'American Idol' bekannt gegeben. Zu den weiteren Künstlern, die diese Ehre bekommen werden, gehören auch Bad Company, Outkast, Chubby Checker und […] (00)
vor 2 Stunden
Apple Smart Glasses werden realer
Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman in der neuen Ausgabe seines „Power On“-Newsletters schrieb, werden Apples Smart Glasses ein Stück weit realer. Die intelligente Brille trägt den Codenamen N50 und wird teilweise einige KI-Entwicklungen beinhalten. Apple Smart Glasses in Arbeit Nach dem aktuellen „Power On“-Newsletter entwickelt Apple […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Switch 2: Joy-Cons können verkehrt herum angebracht werden
Ein Vorhaben, das mit dem Nachfolger nun endlich Realität wird. Durch die magnetische Verbindung anstelle physischer Schienen verspricht die neue Konsole eine einfachere Befestigung und Entfernung der Controller sowie eine geringere Abnutzung, da weniger bewegliche Teile direkt miteinander in Kontakt kommen. Die starken Magnete der Switch 2 sorgen außerdem dafür, dass jeder Joy-Con automatisch […] (00)
vor 26 Minuten
ZDF-Reality Wettlauf um die Welt zu ZDFneo abgeschoben
Unter der Terra X-Marke startete die neue Sendung mit schlechten Quoten. Ungewöhnlich schnell zieht der Mainzer Sender nun Konsequenzen. Gerade einmal 1,39 Millionen Zuschauer verfolgten die Premiere der neuen ZDF-Sendung Terra X – Wettlauf um die Welt am vergangenen Mittwoch. Mit einem Marktanteil von 5,8 Prozent lag das ZDF weit weg vom eigenen Anspruch. Auch beim jungen Publikum zwischen waren die Werte ausbaufähig. Die Abenteuer-Reality- […] (00)
vor 1 Stunde
Größerer Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid (dpa) - Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim Tennis-Turnier in Madrid beeinträchtigt. Die Partie des Bulgaren Grigor Dimitrow gegen den Briten Jacob Fearnley musste beim Stand von 6: 4, 5: 4 unterbrochen werden. Die Seilkamera, die sogenannte Spider Cam, war direkt über dem Centre Court hängen geblieben. Zudem funktionierte das elektronische Line- […] (00)
vor 49 Minuten
Lawrow spricht von Fortschritten, Russland bombt weiter
Die Waffen sprechen, die Worte beschwichtigen. Während in der Nacht zum Donnerstag mindestens zwölf Menschen bei einem russischen Luftangriff auf Kiew ums Leben kommen, verkündet Russlands Außenminister Sergej Lawrow fast zeitgleich im US-Fernsehen diplomatische Fortschritte. In einem Interview mit CBS erklärt Lawrow, Teile eines möglichen Abkommens zwischen Russland und den USA zur Beendigung des […] (00)
vor 26 Minuten
Kupferprojekt Tannenberg in Deutschland auf 1.900 km2 erweitert
Buchkirchen, 28.04.2025 (PresseBox) - GreenX Metals Limited (ASX: GRX, LSE: GRX) ( GreenX oder das Unternehmen ) freut sich bekannt zu geben, dass sein Kupferprojekt Tannenberg ( „Tannenberg“ oder das „Projekt“ ) von 272 km 2 auf 1.900 km 2 erweitert wurde, einschließlich eines neuen Gebiets mit zusätzlichen historischen Bohrabschnitten. Das erweiterte Projekt ist sehr aussichtsreich für […] (00)
vor 1 Stunde
 
Friedrich Merz am 28.04.2025
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz hat beim Kleinen Parteitag der CDU in Berlin um Zustimmung für […] (00)
Innenministerium (Archiv)
Berlin - Das Bundesinnenministerium will sich trotz der aufkommenden bundesweiten Debatte nicht […] (00)
SPD-Gremiensitzung
Berlin (dpa) - Eine Woche nach CDU und CSU will auch die SPD am kommenden Montag ihre sieben […] (00)
Schmetterling auf Blumenwiese
Offenbach/Frankfurt (dpa) - In den kommenden Tagen und vor allem am Maifeiertag erwarten die […] (00)
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Die Famitsu hat neue Einzelheiten zu Ghost of Yotei von Sucker Punch veröffentlicht, das am 02.10.25 […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Berlin (dpa) - Rudi Völler hat Antonio Rüdiger für dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale […] (00)
Die offizielle Todesursache von Gene Hackman wurde bekannt gegeben.
(BANG) - Die offizielle Todesursache von Gene Hackman wurde bekannt gegeben. Der legendäre […] (00)
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger […] (00)
 
 
Suchbegriff