Zahl der Fahrverbote seit 1991 fast verfünffacht
Flensburg (dpa) - Rund 470 000 Menschen mussten 2009 in Deutschland ihren Führerschein abgeben - fast fünfmal so viele wie noch 1991. Grund für die Steigerung sei vor allem die Wiedervereinigung. Das sagte der Präsident des Kraftfahrt- Bundesamtes, Ekhard Zinke. Allerdings sei ein Fahrverbot - zum Beispiel beim Überfahren einer Roten Ampel oder bei zu schnellem Fahren - heute schneller erreicht. Die Zahl der Punkte in Flensburg sei 2009 im Vergleich zum Vorjhar nahezu konstant geblieben.