Eulerpool News

Wohnungsneubau bricht ein: Immobilienbranche im Alarmzustand

23. Juni 2025, 12:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Immobilienbranche in Deutschland steht vor einem massiven Rückgang im Mietwohnungsbau, mit einer prognostizierten Abnahme um 40 Prozent auf rund 17.700 Einheiten. Steigende Baukosten und bürokratische Hürden erschweren den Neubau, während der GdW eine Erneuerung der politischen Maßnahmen zur Beschleunigung fordert.

Die Zukunft des Mietwohnungsbaus in Deutschland steht unter keinem guten Stern. Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) prognostiziert einen drastischen Rückgang der neu fertiggestellten Mietwohnungen. Ein Minus von etwa 40 Prozent könnte die Zahl der Einheiten bei den GdW-Mitgliedern auf lediglich rund 17.700 drücken.

Während die Aufwendungen für Instandhaltungen einen leichten Anstieg verzeichnen, sollen die Investitionen in den Neubau bemerkenswerterweise um etwa 20 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro sinken. Besonders betroffen sind hierbei geförderte Wohnprojekte für einkommensschwächere Mieterinnen und Mieter. Insgesamt wird erwartet, dass im aktuellen und kommenden Jahr beinahe 130.000 Wohnungen weniger entstehen werden als in den beiden vorherigen Jahren.

Die Ursachen für diesen Abwärtstrend sind vielfältig. Vor allem die massiven Kostensteigerungen im Geschosswohnungsbau machen den Unternehmen zu schaffen. Seit 2019 sind die Baukosten nahezu um die Hälfte gestiegen und eine Trendwende ist nicht in Sicht. Speziell an bezahlbarem Wohnraum herrscht daher akuter Mangel; die Zahl an Sozialwohnungen stagniert weiterhin bei rund einer Million.

Trotz eines leichten Anstiegs der neu errichteten Sozialwohnungen durch öffentliche Unterstützung - 2024 waren es rund 27.000 - kritisiert der GdW, dass dieses Plus angesichts der Fördersummen zu marginal ist. Hindernisse wie langwierige bürokratische Prozesse und strikte Umwelt- und Denkmalschutzvorgaben verzögern Bauprojekte zusätzlich und treiben die Kosten weiter in die Höhe.

Um dem entgegenzuwirken, plädiert der GdW für ein entschiedeneres Handeln der Politik. Eine spezielle EU-Notverordnung, ähnlich jener im Bereich der erneuerbaren Energien, könnte den Bau bezahlbaren Wohnraums gegenüber anderen Rechtsgütern favorisieren und so entscheidend beschleunigen. Diese Maßnahme, so Gedaschko, hätte einen dringlichen und weiträumigen Effekt in allen EU-Mitgliedstaaten.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 12:33 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Bitcoin erleidet einen leichten Rücksetzer, nachdem am Montag ein neues Allzeithoch von $123.000 erreicht wurde. Auch wenn der breitere Trend weiterhin bullisch ist, hat sich die kurzfristige Stimmung verändert, da Verkaufsdruck aufkommt. Die Bullen verteidigen nun wichtige Unterstützungsniveaus, wobei die Zone von $117.000 als entscheidende Linie gilt, die bestimmen könnte, ob der Aufwärtstrend […] (00)
vor 32 Minuten
Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU (Archiv)
Berlin/Paris - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) und sein französischer Amtskollege Éric Lombard wollen die Bedingungen für Gründer auf europäischer Ebene stärken und richten dafür eine Expertenkommission ein. "Wir wollen, dass Europa ein Umfeld schafft, in dem innovative Unternehmen zu globalen Champions heranwachsen können", schreiben die beiden Politiker in einem gemeinsamen Gastbeitrag […] (00)
vor 24 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 1 Stunde
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 1 Stunde
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 1 Stunde
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 4 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (00)
vor 30 Minuten
OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung
Lahr, 15.07.2025 (lifePR) - Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 8. April 2025 (Az. 6 U 126/24) entschieden, dass ein online gekaufter Tesla rückabgewickelt werden kann. Der Käufer hatte den Kaufvertrag über ein Jahr nach Lieferung widerrufen – und muss dennoch keinen Wertersatz leisten. Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung des Verkäufers verhinderte den Beginn der Widerrufsfrist, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Chinas Biotech-Aktien im Höhenflug – Lizenzen für innovative Krebstherapien treiben Investoren an
Chinas Biotech-Sektor überzeugt mit innovativen Krebstherapien und niedrigen Kosten, westliche […] (00)
App-Zulassung verlängert: Wie DocMorris beim E-Rezept das Rennen anführt
DocMorris bleibt im Spiel – und legt an der Börse zu Ohne große Ankündigung, aber mit […] (00)
Milliönchen für den Monsun – Wie die Kaulitz-Zwillinge ihr Vermögen wirklich machen
Badewannen, Burger und Businesspläne Es ist ein Bild wie aus dem Popkultur-Baukasten: Bill […] (00)
Friedrich Merz am 11.07.2025
Berlin - In der von Forsa gemessenen Wählergunst haben CDU und CSU zuletzt in der Wählergunst […] (01)
Gabby Windey moderiert «Love Overboard»
In der neuen Show sind Singles auf einer Luxusyacht unterwegs. Hulu gibt Gabby Windey als Moderatorin […] (00)
Nia Künzer
Zürich (dpa) - Den langen Countdown bis zum ersten K.o.-Spiel der deutschen Fußballerinnen gegen […] (00)
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker weigert sich, 'And Just Like That…' anzuschauen. Die 60-jährige […] (00)
Italiens 13-Milliarden-Brücke: Bauprojekt oder Buchungstrick?
Ein Brückenbau als Verteidigungsausgabe Wer in Rom derzeit über Infrastruktur spricht, meint […] (00)
 
 
Suchbegriff