Eulerpool News

Wohnungsbaukrise in Deutschland: Ein Ende bleibt aus

06. Februar 2025, 17:18 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Wohnungsbaukrise in Deutschland bleibt akut, da 57 Prozent der Baufirmen mit Auftragsmangel kämpfen und Prognosen bis 2026 einen Rückgang der Fertigstellungen auf unter 200.000 Wohnungen erwarten. Hohe Baukosten und unzureichendes Angebot an bezahlbarem Wohnraum verschärfen die Situation.

Die Krise im deutschen Wohnungsbau zieht weiterhin ihre Kreise – ein Ende ist nicht in Sicht. Laut der aktuellen Konjunkturerhebung des Ifo-Instituts steht eine Rekordzahl von 57 Prozent der Wohnungsbaufirmen vor der Herausforderung mangelnder Aufträge. Die Vorhersagen der Branche bleiben mehrheitlich pessimistisch, wie Klaus Wohlrabe vom Ifo-Institut feststellt: „Die Krise im Wohnungsbau scheint inzwischen zum Normalzustand geworden zu sein.“ Auch die Zinssenkungen seitens der Europäischen Zentralbank haben bislang keine spürbare Entlastung gebracht.

Bereits im Frühjahr 2022 begannen die Schwierigkeiten, mit einem Tiefpunkt vor rund einem Jahr. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für den Wohnungsbau lag im Januar bei minus 43,2 Punkten und stellte eine Verschlechterung gegenüber dem Vormonat dar. Zwar schätzten die Unternehmen ihre aktuelle Lage geringfügig besser als im Dezember ein, doch die Zukunftaussichten verdüsterten sich erneut.

Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich während eines Besuchs bei Sto, einem Dämmstoff- und Farbenhersteller in Stühlingen, optimistisch hinsichtlich vereinfachter Bauvorschriften. Scholz betonte, dass die Gesetze fertig seien und erwartet, dass sie nach der Bundestagswahl in breitem Konsens verabschiedet würden.

Die Ursache für die anhaltende Frustration der Wohnungsfirmen liegt nicht an mangelndem Wohnungsbedarf, sondern an den hohen Baukosten. Tim-Oliver Müller vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie schildert die Situation als schwierig, optimistisch zu bleiben. Insbesondere in großen Städten herrscht Wohnungsnot, wie die Diskrepanz zwischen der hohen Nachfrage und dem geringen Angebot an bezahlbarem Wohnraum verdeutlicht. So zogen 2022 über 75.000 Menschen nach Berlin, während nur 15.000 Wohnungen errichtet wurden.

Die Aussicht für die Zukunft ist bedrückend. Ein bereits gescheitertes Ziel der Berliner Ampel-Koalition waren 400.000 neue Wohnungen im Jahr. Im Jahr 2023 wurden knapp 300.000 fertiggestellt. Laut Prognosen des Ifo-Instituts und des europäischen Netzwerks Euroconstruct könnte diese Zahl bis 2026 auf unter 200.000 sinken.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 06.02.2025 · 17:18 Uhr
[0 Kommentare]
Der bittere Beigeschmack der Bohne
Wer dieser Tage im Supermarkt steht, erlebt an der Kaffee-Front eine kalte Dusche. Zehn Euro für ein Pfund Filterkaffee? Keine Seltenheit mehr, sondern neue Realität. Die Teuerung trifft nicht nur die Genießer im Westen, sondern hat weltweit dramatische Folgen für Qualität, Handel und Anbau. Dabei ist der Preisaufschwung keine vorübergehende Laune des Marktes. Im Gegenteil: Die Ursachen sind […] (00)
vor 59 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.839 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem leicht negativen Handelsstart rutschte der Dax weiter ins Minus. Die Verluste konnten im weiteren Verlauf nur teilweise und auch nur vorrübergehend abgebaut werden. "Die Themenlage hat […] (00)
vor 15 Minuten
Bella Ramsey
(BANG) - Bella Ramsey hat einige "wunderschöne Nachrichten" erhalten, nachdem sie ihre Autismus-Diagnose bekannt gegeben hatte. Bei der 21-jährigen Schauspielerin wurde Autismus diagnostiziert, nachdem ein Crew-Mitglied des HBO-Erfolgsdramas 'The Last of Us' einige Symptome der Krankheit bei ihr bemerkt hatte. Seitdem Bella ihre Diagnose mit der Öffentlichkeit teilte, erhielt sie zahlreiche […] (00)
vor 4 Stunden
KI Tabs in Operas Flagschiff – Opera One verwaltet Tabs mit KI
Opera fügt seinem Flaggschiff-Browser Opera One KI-Tab-Befehle hinzu. Dies ist das erste Mal, dass das norwegische Unternehmen KI aus der Chatbox holt und dadurch Nutzern bei der Verwaltung ihrer Tabs hilft. Mit AI Tab Commands können Nutzer nun mit natürlicher Sprache Tabs von ihrem Browser organisieren lassen. Sie können beispielsweise Operas Browser-KI Aria bitten, Tabs zu schließen oder sie […] (00)
vor 2 Stunden
Assassin’s Creed Shadows: Das ist erst der Anfang – Ubisoft bedankt sich bei den Spielern
Assassin’s Creed Shadows ist ein voller Erfolg! Ubisoft bedankt sich bei den Fans für ihre Unterstützung und verspricht, dass dies erst der Anfang ist. Mit beeindruckenden Spielerzahlen und einem Platz an der Spitze der Verkaufscharts zeigt Shadows, dass die Serie weiterhin ein Publikumsmagnet ist. Ubisoft sagt Danke: Eine Botschaft an die Community Nach dem erfolgreichen Launch von Assassin’s […] (00)
vor 1 Stunde
New8-Allianz: ZDF stellt neue Serienprojekte vor
Auf dem Serienfestival in Lille hat das ZDF gemeinsam mit den europäischen Partnern der New8 zwei Projekte vorgestellt, für die der Mainzer Sender die Federführung übernimmt. Mit Nominierungen für den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis für die Serie Push trugt die Arbeit der europäischen Sender-Allianz New8 zwischen SVT (Schweden), DR (Dänemark), YLE (Finnland), RUV (Island), NRK (Norwegen), VRT (Flandern, Belgien), NPO (Niederlande) […] (00)
vor 2 Stunden
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten Frust-Diagnosen für die ohnehin schon dezimierte Defensive des FC Bayern hinterließen bei Sportvorstand Max Eberl vor den entscheidenden Wochen dieser Saison Wirkung. «Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von […] (01)
vor 2 Stunden
ESD-sichere Arbeitsstationen: Der Gamechanger für Ihr Unternehmen
Hamburg, 26.03.2025 (PresseBox) - In der Elektronikindustrie sind elektrostatische Entladungen (ESD) eine oft unterschätzte Gefahr, die erhebliche finanzielle und betriebliche Auswirkungen haben kann. Ein winziger Funke statischer Elektrizität kann ausreichen, um empfindliche Bauteile zu beschädigen, Produktionsverzögerungen zu verursachen und kostspielige Reparaturen nach sich zu ziehen. Doch es […] (00)
vor 1 Stunde
 
Japans KI-Geheimtipp nimmt Kurs auf die Weltspitze
Preferred Networks: Die stille Revolution aus Tokio Während NVIDIA mit seinen […] (00)
Putins Tanker tricksen Europa aus – und keiner stoppt sie
Ein havarierter Tanker vor Rügen Die „Eventin“ treibt seit Januar manövrierunfähig vor der […] (00)
Vermögende US-Amerikaner verlagern Kapital in die Schweiz – Trump-Faktor treibt Nachfrage
Schweizer Vermögensverwalter und Privatbanken verzeichnen einen deutlichen Anstieg von Anfragen […] (00)
Energydrinks im Supermarktregal (Archiv)
Berlin - Union und SPD sind offen für eine Altersgrenze beim Verkauf von Energydrinks an […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Infini hat rechtliche Schritte gegen einen Entwickler und andere unbekannte Personen eingeleitet, die mit […] (00)
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2025 findet Anfang Juni statt
In der Woche vom 9. Juni 2025 findet Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2025 statt und wird für […] (00)
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen will Fußball-Bundesligist Union Berlin beim […] (04)
Leben auf dem Mars? NASA-Rover findet interessante Moleküle
Die Frage, ob es einst Leben auf dem Mars gab, treibt die Forschung bereits seit einiger Zeit […] (00)
 
 
Suchbegriff