Eurovision Song Contest

Wirbel um die vielen Stimmen für Israel beim ESC

20. Mai 2025, 14:12 Uhr · Quelle: dpa
Yuval Raphael
Foto: Jens Büttner/dpa
Yuval Raphael singt ihren Titel «New Day Will Rise».
Der Eurovision Song Contest ist vorbei, doch die Debatte um Israel bleibt: Kann das mit den Punkten so hinkommen? Die Veranstalter beruhigen und scheinen dennoch Regeländerungen in Betracht zu ziehen.

Basel/Genf (dpa) - Die auffällig vielen Publikumspunkte für Israel beim Eurovision Song Contest bringen die Veranstalter offensichtlich in Erklärungsnot. Mehrere Sender hätten sich wegen der Punktvergabe gemeldet, teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) in Genf mit. «Wir sind in stetigem Austausch mit allen teilnehmenden Sendern des Eurovision Song Contest und nehmen ihre Bedenken ernst», zitierte sie ESC-Direktor Martin Green. 

«Jetzt, da die Veranstaltung vorbei ist, werden wir umfangreiche Diskussionen mit den teilnehmenden Sendern führen, über alle Aspekte des diesjährigen Wettbewerbs nachdenken und Feedback sammeln. Das wird in die Planungen des 70. ESC im kommenden Jahr einfließen», sagte Green weiter.

Mehrere beteiligte Fernsehsender hatten die Stimmabgabe beim Event in Basel am Samstagabend infrage gestellt. Die spanische Anstalt RTVE kündigte einen Antrag auf Überprüfung des Televotings an: «Mehrere Länder werden ebenfalls denselben Antrag stellen, da sie der Ansicht sind, dass das Televoting durch die aktuellen militärischen Konflikte beeinflusst wurde und dies den kulturellen Charakter der Veranstaltung gefährden könnte.»

Bei der Abstimmung über den ESC-Sieg fließen gleichberechtigt die Stimmen des Publikums und die Stimmen von Fachjurys ein. Die Jurys bestehen aus Musikern, Produzenten und anderen Branchenexperten. Dieses Jahr gab es eine auffällige Kluft dazwischen, was Fachleute und Zuschauer von dem israelischen Lied hielten.

Yuval Raphael ist eine Überlebende vom 7. Oktober

Israel hatte Yuval Raphael zum ESC geschickt. Sie ist eine Überlebende des Massakers der islamistischen Hamas und weiterer Terrorgruppen vom 7. Oktober 2023. Wegen des Gazakriegs, den Israel nach den Anschlägen begonnen hat, gab es immer wieder Proteste gegen die Teilnahme Israels am ESC. 

Raphael erhielt beim Finale für den Song «New Day Will Rise» 60 Punkte von den Fachjurys der 37 teilnehmenden Länder und landete damit im Ranking nur auf Platz 15, hinter Deutschland (Platz 13). 

In der Gunst des Publikums stand die 24-Jährige aber laut Messung mit großem Abstand auf dem ersten Platz. Sie erhielt insgesamt 297 Publikumspunkte, was sie in der Gesamtwertung auf Platz zwei katapultierte. 

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Jurys und Publikum auseinander liegen. Doch nur selten fällt die Lücke so deutlich aus. Zum Vergleich: ESC-Sieger JJ aus Österreich erhielt 258 Punkte von den Jurys und 178 Punkte vom Publikum. Bei Deutschland waren es 74 Publikums- und 77 Jury-Punkte. Das reichte für Platz 15. 

Die EBU verweist auf die Firma Once in Köln, die seit Jahren das Televoting für den ESC koordiniert. Sie habe bestätigt, dass die Abstimmungsergebnisse aus allen Ländern korrekt angegeben worden seien.

Das Abstimmungsverfahren für den ESC sei «das fortschrittlichste der Welt», so ESC-Direktor Green. Alles werde geprüft und verifiziert, «um verdächtige oder unregelmäßige Abstimmungsmuster auszuschließen.» Once habe die Gültigkeit bestätigt.

Ist das derzeitige Abstimmungssystem fair?

Der belgische öffentlich-rechtliche Sender VRT stellte seine künftige ESC-Teilnahme infrage. Es lägen zwar keine Hinweise darauf vor, dass die Stimmenauszählung nicht korrekt durchgeführt wurde, so VRT. Aber die Frage sei, «ob das derzeitige Abstimmungssystem ein faires Abbild der Meinungen der Zuschauer und Zuhörer garantiert».

Unter anderem hatte der Israeli American Council über Facebook um Stimmen für Raphael geworben. «Sie singt für uns alle», hieß es da. Neben den Publikumsbewertungen aus den teilnehmenden Ländern gab es auch eine Rubrik «Rest of the World», in der Menschen in allen Nicht-ESC-Nationen abstimmen konnten. «Rest of the World» zählte wie das Ergebnis eines Landes.

Kompliziertes Punktesystem 

Beim Publikumsvotum erhält der Song, der in einem Land die meisten Stimmen bekam, zwölf Punkte, der nächste zehn und die folgenden acht Songs bekommen Punkte von acht bis eins. 

Auf dem offiziellen EBU-Kanal für den ESC war die israelische Sängerin vor dem Finale in den aufgezeichneten Halbfinal-Sendungen immer wieder in einem Werbefenster zu sehen, mit dem Aufruf, für sie zu stimmen. Kein anderer Interpret war in Werbefenstern vertreten, dort lief sonst nur Reklame etwa für Fast Food und Internetdienste. Seit dem Ende des Wettbewerbs sind die Spots mit Raphael in den Aufzeichnungen nicht mehr zu sehen. Dazu sagt die EBU auf Anfrage, solche Werbung sei nach den ESC-Regeln nicht verboten. 

Auf dem Papier ist der ESC eine völlig unpolitische Veranstaltung, in der es nur um Spaß, Völkerverständigung und den besten Auftritt geht. In Wirklichkeit spielen Ressentiments, Sympathien und kulturelle Nähe beim Voting des Publikums erfahrungsgemäß aber eine offenkundig gewichtige Rolle.

Musik / Krieg / Konflikte / Medien / Fernsehen / Leute / Europa / Spanien / Israel / Belgien / International / Schweiz
20.05.2025 · 14:12 Uhr
[2 Kommentare]
Review:  Studio Monitor Boxen MR3 – Audio in Studioqualität zum kleinen Preis
Die Welt der Studio-Monitore ist geprägt von einer Vielzahl an Herstellern, Technologien und Preisklassen. Dabei gilt die Grundregel: Für professionelle Anwendungen wie Musikproduktion, Mixing und Mastering sind Präzision, Klarheit und Zuverlässigkeit essenziell. In diesem Zusammenhang haben die Edifier M3 Studio Monitor Boxen in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Sie versprechen eine […] (00)
vor 1 Stunde
Putin trifft internationale Nachrichtenagenturen
St. Petersburg (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich zu einem Gespräch mit Kanzler Friedrich Merz (CDU) bereiterklärt - wenn dieser den Kontakt zu ihm suchen sollte. «Wir sind immer dafür offen», antwortete Putin in St. Petersburg auf eine Frage der Deutschen Presse-Agentur. Gleichzeitig warnte der Kremlchef vor einem «sehr schweren Schaden» für die Beziehungen zwischen Russland und […] (05)
vor 18 Minuten
Zementersatz aus CO2 und Metallen: Klimaschutz erreicht eine neue Dimension
Aus Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) und Metallen wie Eisen und Mangan stellen Forscher der University of Michigan Metalloxalate her, die sich als Ersatz für Zement eignen. Oxalate sind Salze, die Metall-, Kohlenstoff- und Sauerstoffatome enthalten. Eisenoxalat hat beispielsweise die chemische Formel Fe 2 C 2 O 4. Das CO2 wollen die Forscher aus dem Rauch fossiler Kraftwerke, industriellen Abgasen oder […] (00)
vor 32 Minuten
GTA 5-Stars wollen für DLC in GTA 6 zurückkehren – „The Final Score“ als episches Wiedersehen?
Bei einem Panel auf der Comic Con Brussels wurde das Thema angesprochen, das viele Fans seit Monaten beschäftigt: Wird es ein Wiedersehen mit Michael, Franklin und Trevor in GTA 6 geben? Die Antwort der Schauspieler fiel eindeutig aus: sie wollen zurück. Und sie haben schon eine Idee. „The Final Score“: Das große Finale der GTA 5-Ära als GTA 6-DLC? „Das wäre großartig“, sagte Luke auf die […] (00)
vor 2 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig «Boc(k)a», wie Turnier-Veteran Thomas Müller in einem Wortspiel scherzte. Auch wenn es ziemlich aufgeheizt und robust zugehen dürfte auf dem Rasen - und extrem stimmungsvoll auf den Rängen des Hard Rock Stadiums mit erwarteten 60.000 Zuschauern. Bayern München gegen Boca Juniors, das ist bei der Club-WM eines der […] (00)
vor 2 Stunden
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
In einer mutigen und alarmierenden Erklärung hat der On-Chain-Analyst OxChain die Möglichkeit eines katastrophalen Zusammenbruchs von Strategy (ehemals MicroStrategy) ins Spiel gebracht, dem von Michael Saylor mitgegründeten Bitcoin-Proxys. Laut OxChain könnte dieser potenzielle Niedergang den berüchtigten Zusammenbruch von FTX übertreffen. ‘Strategie’s Bitcoin-Taktik ähnelt einem Ponzi-Schema’ In einem aktuellen Beitrag auf X (ehemals […] (00)
vor 27 Minuten
Nanodiamanten als Kontrastmittelalternative im MRT
Baden-Baden, 19.06.2025 (PresseBox) - Diamantstaub ist biokompatibel, vielseitig und ungiftig – Vorteile, die bei zahlreichen medizinischen Anwendungen wichtig sind, insbesondere in der Bildgebung und bei der Verabreichung von Medikamenten in bestimmten Körperregionen. Die Nanodiamanten, so Dr. Jelena Lazovic Zinnanti vom Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart, könnten jedoch […] (00)
vor 2 Stunden
 
iPhone Air soll 2027 mit sparsamen LTPO3 OLED-Display erscheinen
Nach einem Bericht aus Asien könnte das iPhone Air im Jahr 2027 mit einem energiesparenden […] (00)
World Wi-Fi Day 2025 – die Geschichte des WLANs
Am 20. Juni feiern wir den World Wi-Fi Day und damit eine Technik, deren Anfänge in das Jahr […] (00)
Insektenstichheiler BR 60 & BR 90 –  Mit gezielter Wärme gegen den Juckreiz
Zum Start in die warme Jahreszeit kann Beurer einen doppelten Auszeichnungserfolg feiern: Die […] (00)
880 Millionen für den Fußball-Rausch – Infantinos gewagtes Milliarden-Spiel
Wenn im Sommer in den USA 32 Klubs aus aller Welt zur neuen FIFA-Klub-WM antreten, geht es […] (01)
David H. K. Bell
(BANG) - 'Lilo + Stitch'-Star David H. K. Bell ist im Alter von 46 Jahren gestorben. Der […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
In der späten Phase des Zyklus, Mitte Juni, veröffentlichte der erfahrene Markttechniker Tony […] (00)
Rennfahrerin Carrie Schreiner wird Schauspielerin
Am Wochenende fährt Schreiner in einem Girls-Only-Rennstall auf dem Nürburgring, im Juli ist sie bei Alles […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle ohne […] (01)
 
 
Suchbegriff