Basel/Genf (dpa) - Die auffällig vielen Publikumspunkte für Israel beim Eurovision Song Contest bringen die Veranstalter offensichtlich in Erklärungsnot. Mehrere Sender hätten sich wegen der Punktvergabe gemeldet, teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) in Genf mit. «Wir sind in stetigem ...

Kommentare

(2) tastenkoenig · 20. Mai um 12:35
Israels Beitrag war ein guter, gut gesungener, ganz klassischer ESC-Song, der in manchen Jahren auch gewinnen hätte können. Da spielt natürlich bei der Bewertung sicher auch vieles anderes noch mit hinein, aber das Ergebnis ist für mich schon nachvollziehbar. Mir ging's wie Dir, bei der Schweiz ist mir echt die Kinnlade runtergeklappt. Die oberflächlich betrachtet reizarme Inszenierung war in TikTok-Zeiten sicher ein Risiko, aber aber 0 Punkte sind verrückt. Ich mochte den Beitrag.
(1) Marc · 20. Mai um 11:18
Da wo es Hass gibt, gibt es eben auch Unterstützer...viel mehr sollte man mal darüber diskutieren, welche Diskrepanz es beim schweizer Beitrag gab.
 
Suchbegriff