Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, zeigt sich offen für Gespräche mit Wladimir Putin, glaubt aber nicht an dessen ernsthaften Willen für Verhandlungen. "Reden kann man immer. Aber dass es wirklich eine Dialogbereitschaft auf russischer Seite gibt, ...

Kommentare

(9) Stoer · 19. Juni um 11:07
@8 würd er vom Kölner Dom springen,wär ich zufrieden...aber wenn Putin zu dir sagt ,er hätt gern ,das du vom Dom springst,springst du dann auch? Allein schon die Tatsache,das Putin noch kein einziges mal an einem Gespräch zum Thema Waffenstillstand persönlich teilnahm...sagt alles aus ...
(8) Platon999 · 19. Juni um 10:46
@6 Und wenn Putin vom Kölner Dom springt, springen wir auch?
(7) Pontius · 19. Juni um 10:46
@5 gilt das auch für jedes Angebot? Greift man da auch zu? Und ausrichten zu lassen er kann ja mal durchklingeln anstatt selbst den Hörer in die Hand zu nehmen deutet eben auf verschwendete Zeit hin. Die diplomatischen Gesprächskanäle in den unteren Ebenen sind ja noch offen.
(6) Stoer · 19. Juni um 10:44
@5 Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest...Putin selbst hat die Diplomatie zu grabe getragen...und täglich spuckt er auch auf dieses Grab.Wonach willst du denn greifen??? Es ist nix zu greifen da...
(5) Platon999 · 19. Juni um 10:39
Man sollte nach jedem Strohhalm der Diplomatie greifen, auch wenn Putin seine Hintergedanken haben mag. Wenn die Diplomatie komplett zu Grabe getragen wird, dann könnte es richtig bitter werden.
(4) O.Ton · 19. Juni um 10:13
Der Grosse Russenführer und seine grausam blutige Hände.
(3) Stoer · 19. Juni um 09:17
So ziemlich jeder glaub nicht dran,das Putin verhandeln will.
(2) Pontius · 19. Juni um 09:05
Wer glaubt denn daran?
(1) truck676 · 19. Juni um 08:57
Verhandlungsbereitschaft? Für Putin ein Fremdwort. Wer vor Verhandlungen die Erfüllung von Bedingungen fordert, ist definitiv nicht verhandlungsbereit. Und Putin stellt vor alles Bedingungen.
 
Suchbegriff