Eulerpool News

Wiederannäherung zwischen Indien und China: Diplomatischer Tauwetter für wirtschaftliche Impulse

04. Dezember 2024, 12:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Indien und China zeigen erste Anzeichen einer Wiederannäherung ihrer Beziehungen nach dem Rückzug von Truppen an der Himalaya-Grenze. Wirtschaftsreformen wie die Wiederaufnahme von Flugverbindungen und Visa-Prozesse stehen bevor, wobei Sicherheit an der Grenze Priorität hat.

Nach dem erfolgreichen Rückzug der Truppen von den letzten Konfliktpunkten an ihrer Himalaya-Grenze, setzen Indien und China auf eine vorsichtige Wiederannäherung ihrer bilateralen Beziehungen. Diese Entwicklung erfolgte etwa sechs Wochen, nachdem ein Abkommen zur Beilegung des vier Jahre andauernden militärischen Patts erzielt wurde, das die Beziehungen zwischen den beiden asiatischen Großmächten beeinträchtigt hatte.

Die Spannungen zwischen den beiden bevölkerungsreichsten Ländern der Welt eskalierten 2020, als es im westlichen Himalaya zu blutigen Auseinandersetzungen kam, bei denen 20 indische und vier chinesische Soldaten ums Leben kamen. Daraufhin kappte Indien die direkten Flugverbindungen mit China und sperrte Hunderte von chinesischen Apps, während es gleichzeitig die Überprüfung chinesischer Investitionen verschärfte.

Erst jetzt, mit der Entschärfung an der Grenze, zeigt sich Indien bereit, die beschädigten wirtschaftlichen Bindungen mit China wieder zu verbessern. Außenminister Subrahmanyam Jaishankar betonte, dass die Friedenssicherung an der Grenze eine Voraussetzung für den Ausbau der Beziehungen sei. Hochrangige Vertreter und Diplomaten beider Länder sollen in Kürze zusammenkommen, um zukünftige Maßnahmen zu besprechen.

Die historische, größtenteils unmarkierte Grenze entlang des Himalayas, die bereits 1962 einen kurzen, aber heftigen Krieg verursachte, steht weiterhin im Fokus der beiden Nationen. Während diplomatische Gespräche und Abkommen ab 1991 für Stabilität sorgten und den Handel florieren ließen, war dieser Fortschritt 2020 unterbrochen worden.

Nach dem jüngsten Abkommen im Oktober, trafen sich nun auch Chinas Präsident Xi Jinping und Indiens Premierminister Narendra Modi erstmals seit fünf Jahren. Trotz der Wiederaufnahme der Beziehungen, plant Indien, wirtschaftliche Schritte mit Vorsicht anzugehen. Die Wiederaufnahme direkter Flugverbindungen und die Beschleunigung von Visa-Prozessen werden als erste Schritte erwartet.

Politics
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 12:54 Uhr
[0 Kommentare]
Trump in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat sich bei Besuchen in von Sturm- und Brandkatastrophen betroffenen Bundesstaaten als Kümmerer präsentiert. In Kalifornien machte sich der Republikaner mit seiner Frau Melania ein Bild von der Zerstörung in Pacific Palisades, dem besonders von den Bränden im Großraum Los Angeles betroffenen Ort. «Es ist verheerend. Es ist unglaublich», sagte er nach […] (00)
vor 9 Minuten
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 13 Stunden
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 10 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 8 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 8 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 5 Stunden
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 7 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 10 Stunden
 
Friedrich Merz verschärft den Ton in der Migrationspolitik
Die Tragödie von Aschaffenburg, bei der ein psychisch kranker Asylbewerber aus Afghanistan eine […] (00)
Einkommensteuer (Archiv)
Mannheim - Eine Mehrheit der Deutschen will laut einer aktuellen Umfrage höhere Steuern auf […] (12)
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)
Berlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr sieht geringe Erfolgsaussichten für den […] (00)
5,2 Gigawatt: In Abu Dhabi entsteht die größte Solarfarm der Welt
Die Wüstenstadt Abu Dhabi wird in absehbarer Zukunft die Heimat der größten Solarfarm der Welt […] (04)
Ski alpin Weltcup in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der Jubel von Ski-Star Marco Odermatt über seinen ersten Streif-Sieg ging im […] (03)
Apple TV Plus ohne Oscar-Nominierungen für neue Verleihung
Laut den aktuellen Oscar-Nominierungen erhielt Apple TV Plus für seine Filme des Jahres 2024 […] (00)
Mass Effect 5: Release später als Fans lieb ist?
Der Entwickler hat bestätigt, dass sie sich jetzt auf Mass Effect 5 konzentrieren und keine […] (00)
Zum 65. Geburtstag: NDR macht Doku über Jogi Löw
Löw hatte in seiner Trainerlaufbahn mit Höhen und Tiefen zu kämpfen. Für den NDR hat er diese […] (00)
 
 
Suchbegriff