100 Prozent Wachstum – aber kein Selbstläufer 115 623 Mitglieder zählt Die Linke heute, Ende 2024 waren es 58 532. Der Sprung katapultiert die Partei erstmals seit Jahren aus der Stagnation – und über die AfD (≈ 52 000). Die Linke: Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit! Wir treten ein für ...

Kommentare

(4) Sonnenwende · 24. Juni um 11:34
Die Linke war übrigens vor der enormen Erhöhung ihrer Mitgliederzahl auch schon vor der AfD. Wie übrigens alle anderen Parteien im BT + FDP. Es ist auch, ehrlich gesagt, nicht schwer, da vor die AfD zu kommen. Die exorbitant niedrigen Mitgliederzahlen der AfD, gemessen an ihren Wahlergebnissen, sind ein Indiz dafür, wie wenig sich deren Wähler engagieren wollen. Mimimi schreien können AfD-Wähler prima - etwas für unser Land tun aber wollen sie sich nicht, das sollen alles die anderen machen.
(3) Pontius · 24. Juni um 11:22
Doppelt so vielerlei die AfD? Gleich das Verbotsverfahren anstrengen... @2 das hat die KI noch nicht mitbekommen. Es finden nur noch in NRW kommunale Wahlen statt.
(2) Satti · 24. Juni um 11:05
An welchen Urnen fällt bitte im September 2025 die Entscheidung? Dass die Bundestagswahl bereits vorzeitig stattgefunden hat, sollte doch auch der InvestmentWeek klar sein, oder?
(1) Tautou · 23. Juni um 20:04
Allen voran steht die Treue zu sich selbst und dein eigenen Idealen, die die anderen Parteien in der Wahlkampfphase mit ihren jämmerlichen Aktionspapieren oder X-Punkte-Plänen gegen Migration vernachlässigt haben. Haltung zieht Wählende an.
 
Suchbegriff