Investmentweek

Wie Deutschlands Digitalisierung scheitert

03. Dezember 2024, 13:38 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wie Deutschlands Digitalisierung scheitert
Foto: InvestmentWeek
Während die Welt auf mobile Lösungen setzt, hält Deutschland an PDFs und E-Mails fest.
In der heutigen Welt entscheidet die Art der Kommunikation zunehmend über den Erfolg eines Unternehmens. Doch zwischen digitalen Innovationen und traditionellen Vorlieben klafft eine Lücke – besonders im deutschsprachigen Raum.

Eine aktuelle internationale Untersuchung zeigt, wie entscheidend eine reibungslose und intuitive Kommunikation für die Kundenzufriedenheit ist. Weltweit geben 85 Prozent der Befragten an, dass einfache Prozesse ein positives Kundenerlebnis ausmachen.

Doch Komplexität ist der Feind: Zwei Drittel der Kunden beenden die Interaktion, sobald sie als zu kompliziert empfunden wird. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Unternehmen heute vor allem eines liefern müssen – Einfachheit.

Der deutschsprachige Raum: Traditionsbewusst und innovativ zugleich

Während global digitale Lösungen wie mobile Apps und intuitive Plattformen auf dem Vormarsch sind, bleibt der deutschsprachige Raum traditionsbewusst. Hier bevorzugen 47 Prozent der Kunden immer noch PDF-Formulare, die per E-Mail versendet werden.

Dieser Wert ist im internationalen Vergleich auffällig hoch. Gleichzeitig zeigt sich jedoch, dass die jüngeren Generationen auch hierzulande den Wandel zu digitalen Prozessen antreiben. Sie fordern schnelle, mobile und unkomplizierte Lösungen, die ihren Alltag erleichtern.

Die Herausforderung für Unternehmen: Zielgruppen vereinen

Besonders in Branchen mit vielfältigen Zielgruppen, wie dem Gesundheitswesen, wird die Kluft zwischen traditionellen und digitalen Kommunikationspräferenzen deutlich.

Ältere Generationen setzen auf analoge Prozesse, während jüngere Zielgruppen digitale Innovation erwarten. Diese Diskrepanz stellt Unternehmen vor die Aufgabe, beiden Gruppen gerecht zu werden, ohne die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit aus den Augen zu verlieren.

Hybride Ansätze als Schlüssel zur Lösung

Um die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen, setzen viele Unternehmen auf hybride Lösungen. Diese kombinieren digitale Innovationen mit klassischen Methoden.

Beispielsweise können digitale Formulare angeboten werden, die für technikaffine Nutzer optimiert sind, während analoge Optionen wie Post- oder E-Mail-Formulare für jene bereitstehen, die sich damit wohler fühlen. Solche Ansätze ermöglichen eine nahtlose Kommunikation, die alle Zielgruppen abholt.

Akzeptanz durch klare Vorteile und Unterstützung

Der Erfolg digitaler Prozesse hängt nicht nur von ihrer technischen Umsetzung ab, sondern auch davon, wie sie den Kunden nähergebracht werden. Oftmals ist es nicht die Technologie selbst, die auf Ablehnung stößt, sondern die Angst vor Überforderung.

Unternehmen, die die Vorteile digitaler Lösungen klar kommunizieren und ihren Kunden Unterstützung anbieten – sei es durch Tutorials oder persönlichen Support –, können die Akzeptanz deutlich steigern.

Die Zukunft ist hybrid

Die Untersuchung verdeutlicht, dass Unternehmen in der Zukunft nicht nur auf digitale Innovationen setzen sollten, sondern auch die Stärken bewährter Methoden nutzen müssen.

Der hybride Ansatz, der digitale und analoge Kommunikationswege miteinander kombiniert, bietet eine Möglichkeit, Kundenbindung und Effizienz gleichzeitig zu stärken.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 03.12.2024 · 13:38 Uhr
[2 Kommentare]
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 10 Stunden
Stimmzettel zur Bundestagswahl
Berlin (dpa) - Rund einen Monat vor der Bundestagswahl verringert sich in einer YouGov-Umfrage der Vorsprung der Union etwas, während die SPD aufholt und neben der AfD auf den zweiten Platz vorrückt. CDU und CSU sinken gegenüber der Vorwoche um zwei Prozentpunkte auf 28 Prozent, wie die repräsentative Befragung des Instituts unter 1.858 Wahlberechtigten ergab. Die AfD verliert ebenfalls zwei […] (01)
vor 20 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 13 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 10 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 9 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 6 Stunden
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 1 Stunde
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 6 Stunden
 
Commerzbank plant Stellenabbau zur Abwehr von UniCredit-Übernahme
Die Commerzbank erwägt einen umfangreichen Stellenabbau, um sich gegen die Übernahmeversuche […] (00)
STRABAG trauert um CEO Klemens Haselsteiner
STRABAG-CEO Klemens Haselsteiner verstorben Es ist ein Schicksalsschlag, der die […] (01)
High Noon in Washington: Trumps Rückkehr ins Weiße Haus
Ein Präsident wie kein anderer Es ist ein politisches Comeback, das selbst eingefleischte […] (00)
Martin Schulz am 10.12.2015
Berlin - Ex-SPD-Chef Martin Schulz will einen engen Schulterschluss in Europa gegen US- […] (00)
SNK zeigt den japanischen Packshot zum Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves - Special […] (00)
Training FC Bayern München
Rotterdam (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala verfolgt mit großem Staunen, wie in den […] (01)
Robbie Williams
(BANG) - Robbie Williams enthüllt, dass er ziemlich „introvertiert“ ist. Der britische Popstar […] (00)
Neue Apple Mail-App soll im April auf dem iPad und Mac erscheinen
Laut der neuen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman wird die neue Mail-App im […] (00)
 
 
Suchbegriff