Wie Bildverarbeiter ohne SPS die Automation steuern (können)
Drei Fragen an Helmut Artmeier (EFCO): Die Drahtlos-Welt einmal anders betrachtet

06. Februar 2025, 16:02 Uhr · Quelle: Pressebox
Wie Bildverarbeiter ohne SPS die Automation steuern (können)
Foto: Pressebox
Dipl.-Ing. (FH) Helmut Artmeier ist Gründungs-Geschäftsführer der EFCO Electronics GmbH mit Sitz im bayerischen Deggendorf. Das Schwester-Unternehmen, die taiwanische EFCO Ever Fine Group, entwickelt und fertigt seit über 30 Jahren Pla
Herr Artmeier erläutert, dass die Integration von Drahtlos-Lösungen in die SPS-Welt oft problematisch ist, insbesondere wenn Standard-Industriebusse wie Modbus beteiligt sind. Modbus bleibt attraktiv, da es ein offener Standard ist, der auch ohne Soft-SPS direkt über Programmierbibliotheken angesprochen werden kann.

Deggendorf, 06.02.2025 (PresseBox) - Herr Artmeier, auf einem Industrie-PC eine Soft-SPS zu installieren, ist heute Stand der Technik. So kann man die Vorteile beider Welten verbinden. Was macht Ihrer Meinung nach heute noch Probleme in der Umsetzung?

Helmut Artmeier: In der Praxis beginnt der Schuh genau dann zu drücken, wenn es darum geht, Drahtlos-Lösungen in die Welt der SPS zu integrieren. Noch komplexer wird es, wenn über die Luft-Schnittstelle ein Standard-Industriebus, wie etwa Modbus, übertragen werden soll. Die ersten Schritte gleichen dann häufig einer Expedition in unbekanntes Gelände.

Warum ist das so, und was kann man dagegen tun?

Helmut Artmeier: Wir sehen, dass oft mit großem Aufwand versucht wird, Geräte aus der Consumer-Welt für Aufgaben einzusetzen, für die sie nie entwickelt wurden. Der erste Schritt ist also, das Angebot professioneller Anbieter für industrielle Netzwerktechnik anzuschauen. Denn dort findet man unterschiedlichst ausgestattete Router und andere Geräte, die beispielsweise direkt über eine Modbus-Schnittstelle verfügen. Häufig kann man dann auch noch wählen, ob diese klassisch auf der Basis serieller Schnittstellen wie EIA-232 oder RS-485 beruht, oder IP-basiert realisiert ist, eben als Modbus TCP, wie er in der IEC 61158 beschrieben ist.

Zwei solche Geräte ergeben eine prima Modbus-Funkstrecke, die vergleichsweise einfach und schnell installiert ist. Da muss sich niemand mehr Gedanken machen, wie er die neue Halle in Stunden und ohne Klimmzüge angebunden bekommt.

Modbus ist doch eine vergleichsweise alte Schnittstelle. Was macht sie heute in der industriellen Automation noch attraktiv?

Helmut Artmeier: Modbus ist ein offener Standard, weit verbreitet und relativ einfach zu handhaben. Das kommt unterschiedlichsten Anwendern sehr entgegen. Dazu kommt: Um mittels Modbus zu kommunizieren, braucht man nicht notwendigerweise eine Soft-SPS. Das geht direkt über Python aus der Programmbibliothek für die Bildverarbeitung heraus. So können Bildverarbeiter endlich selbst die eine Weiche oder andere Ausschleusung ansteuern, ohne über eine SPS gehen zu müssen.
Und wer weder digitale IOs noch Python mag, darf seinen Modbus auf der IPC-Ebene gerne auch per C# ansprechen.

Nebenbei bemerkt: In die Modbus-Kommunikation lassen sich auch die digitalen IOs unserer IPCs einbinden - womit sich beispielsweise ein ebenso einfacher wie zuverlässiger Hardware-Handshake über kilometerlange Funkstrecken umsetzen lässt.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Artmeier!

Netzwerke
[pressebox.de] · 06.02.2025 · 16:02 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht im Zollstreit mit den USA die Kanadier als Vorbild. Diese hätten bereits bei der ersten Drohung deutlich gemacht, dass man bei einer Reaktion nicht zögern werde, sagte Baerbock im Deutschlandfunk. "Diese geopolitischen Zeiten sind nichts für schwache Nerven", so die Ministerin. Aber man müsse gerade in diesen Zeiten "die volle Klaviatur der […] (00)
vor 2 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 55 Minuten
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 6 Stunden
Finanzmanagement und Einsatzstrategien Bei Casinos online steht und fällt alles mit einem durchdachten Finanzmanagement. Nur wer sein Budget klug einteilt und strategisch plant, kann langfristig und sicher spielen. Erfahrene Spieler wissen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Glücksspiel liegt in der Kontrolle über die eigenen Finanzen. Effektives Bankroll-Management für langfristiges Spielen Wer […] (00)
vor 6 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 3 Stunden
UCI WorldTour - Paris-Nizza
Nizza (dpa) - Deutschlands neuer Radsport-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hat mit dem zweiten Gesamtrang und dem Weißen Trikot als bester Jungprofi bei der schweren Rundfahrt Paris-Nizza seinen Aufstieg in die Weltspitze fortgesetzt. Der 24-Jährige, der als Quereinsteiger vor einigen Jahren vom Biathlon zum Radsport kam, behauptete auch auf der achten und letzten Etappe rund um Nizza über 119,9 […] (00)
vor 7 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
XLM bereit für 40% Kursgewinn In einem X-Post vom 15. März teilte Ali Martinez eine interessante Prognose für den Stellar-Preis nach einem Abpraller von einem entscheidenden Niveau. Martinez bemerkte, dass der Altcoin in den kommenden Wochen auf ein neues lokales Hoch zusteuern könnte. Diese optimistische Prognose basiert auf der Bildung eines abwärtsgerichteten Kanalmusters auf dem XLM-Tageschart. Im Kontext ist […] (00)
vor 32 Minuten
 
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Garching b. München, 14.03.2025 (PresseBox) - Was ist datengetriebenes […] (00)
Weltweit erste Vollintegration der IEC 61850 ins Anlagen-Engineering mit Engineering Base
Isernhagen, 14.03.2025 (PresseBox) - Auf dem Smart Grid Technical Forum 2025 vom 18. bis 20. März 2025 in […] (00)
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Verdi (Archiv)
Berlin - DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat den harten Kurs der Gewerkschaft Verdi in den laufenden […] (00)
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
tournament, victory, match, target, winner, game, competition, challenge, gold, medal, sport, brown gaming, brown game, brown games, brown winner, medal, medal, medal, medal, medal
Ein ungewöhnliches Phänomen beschäftigt die Retro-Gaming-Community: Ältere Super Nintendo- […] (03)
Tesla im freien Fall: Warum die Aktie weiter abstürzt
Die Tesla-Aktie hat seit Dezember fast die Hälfte ihres Werts verloren, doch für einige […] (00)
«Stephanie's Places» startet bei ESPN+
Die aus zehn Episoden bestehende Show begleitete die WWE-Ikone. ESPN kündigt heute die Premiere seiner […] (00)
 
 
Suchbegriff