Wettervorhersage Deutschland am 23. Januar 2025

23. Januar 2025, 16:41 Uhr · Quelle: klamm.de
landscape, winter, forest, snow, plantation, sun, japan, winter, winter, winter, winter, winter, snow, nature, snow, snow, japan, japan, japan
Foto: Kanenori via Pixabay
Am 23. Januar 2025 dominiert wechselhaftes Wetter in Deutschland: Regen im Norden und Westen, Frost im Osten, und Schneeregen im Süden prägen das Bild.

Das Wetter in Deutschland zeigt sich von seiner wechselhaften Seite. Zwar deuteten frühe Prognosen noch auf eine stabilere Wetterlage hin, jedoch tritt nun eine bemerkenswerte Variabilität in den Vordergrund. Unterschiedliche Wettermuster prägen die verschiedenen Regionen.

Norden Deutschlands

Im Norden Deutschlands ist das Wetter charakteristisch für den Januar: feucht und kühl. Der Einfluss eines Tiefdruckgebietes über der Nordsee bringt mäßigen Regen, begleitet von frischen Temperaturen um die 5 bis 7 Grad Celsius. Der Wind aus Westen weht teils böig, was das Wettergefühl ungemütlicher macht. Auch die Nordseeküste bleibt nicht von den Schauern verschont, sodass hier mit nassen Bedingungen gerechnet werden muss.

Osten Deutschlands

Der Osten zeigt ein kühleres und kontinentaleres Klima. Es bleibt trocken, jedoch trüb mit weitreichendem Nebel, der besonders in den Morgenstunden für eingeschränkte Sichtverhältnisse sorgt. Tagsüber steigen die Temperaturen auf etwa 3 Grad Celsius, nachts sinken sie weit in den Frostbereich. Hier sollte man sich auf glatte Straßen einstellen.

Westen Deutschlands

Im Westen zeigt sich der Jänner von seiner milderen Seite. Regenschauer sind auch hier zu erwarten, jedoch unterbrochen von kurzen sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen klettern auf freundliche 8 bis 10 Grad Celsius. Dennoch können kurze windige Phasen auftreten, die von Westen hereindrängen. Wetterfeste Kleidung bleibt in jedem Fall ein empfehlenswerter Begleiter.

Süden Deutschlands

Der Süden wartet mit einer Mischung aus Regen und Schnee auf. In höheren Lagen der Alpen sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 800 Meter, was dort zu winterlichen Straßenverhältnissen führt. In den Niederungen bleibt der Regen dominierend, mit Temperaturen, die zwischen 2 und 5 Grad Celsius variieren. Die Alpenregionen bieten aber auch die besten Chancen auf klare Wetterabschnitte, insbesondere in den späten Nachmittagsstunden.

Donnerstag, der 23. Januar 2025 bringt also eine bunte Palette von Wettererscheinungen über Deutschland und fordert Anpassungsfähigkeit von den Einwohnern und Pendlern. Beachten Sie die jeweiligen Besonderheiten Ihrer Region, um auf alle Bedingungen vorbereitet zu sein und die Spannung des täglichen Wetterwechsels gut zu meistern.

Wetter / Deutschland
23.01.2025 · 16:42 Uhr
[2 Kommentare]
Plenarsaal des Deutschen Bundestags am 17.03.2025
Berlin - Mehrere kommunale Spitzenverbände haben zur Zustimmung für das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur in Bundestag und Bundesrat aufgerufen. "Allen Beteiligten muss bewusst sein, dass jetzt nicht mehr die Zeit für irgendwelche parteipolitischen Spielchen ist", sagte der Präsident des Landkreistags, Achim Brötel, dem "Handelsblatt". "Jetzt ist vielmehr staatspolitische […] (00)
vor 17 Minuten
Dieser Artikel fasst die wichtigsten Bestimmungen für 2025 zusammen, gibt praktische Tipps für den sicheren Transport und zeigt, welche Länder Einschränkungen oder Verbote haben. So lassen sich unangenehme Überraschungen auf Reisen vermeiden. E-Zigaretten in anderen Ländern: Was ist erlaubt? Die Regelungen zu E-Zigaretten unterscheiden sich weltweit erheblich. In einigen Ländern ist das Dampfen […] (00)
vor 33 Minuten
AVM FRITZ!Box 4690 – Latenzfreies Gaming und performantes Home Office
Mit der FRITZ! Box 4690 präsentiert AVM einen leistungsstarken WLAN-Router. Die FRITZ! Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router anschließen und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Das Topmodell der 4er-FRITZ! Box-Reihe unterstützt Wi-Fi 7 sowie Wi-Fi 6 und erreicht als Dualband-Gerät drahtlos bis zu 6,9 GBit/s. Ein 10-Gigabit-WAN-Port sowie ein […] (00)
vor 1 Stunde
So revolutioniert KI unseren Alltag und die Unterhaltung
Die neuesten Modelle unserer Smartphones oder Autos verfügen mittlerweile über eine integrierte Künstliche Intelligenz. KI ist zu unserem stetigen Begleiter geworden. Ohne dass wir diese Revolution wirklich bemerkt haben, hat sich die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, von Grund auf verändert. KI (Künstliche Intelligenz) ist schon seit einiger Zeit in unserem alltäglichen Leben angekommen […] (00)
vor 1 Stunde
Upfronts: NBCU verlegt Telemundo-Veranstaltung
Amazon drängt sich mit seiner Upfront-Veranstaltung auf den Montag. Der Streamingdienst Prime Video hat seine Programmpräsentation in der Upfront-Woche auf den Montagabend gelegt. Dort hatte eigentlich der spanischsprachige Sender Telemundo seinen Platz, weshalb sich NBCUniversal nach einem neuen Abend umsehen wird. Seit Jahren veranstaltet der Sender seine Werbeveranstaltung am ersten Abend. NBCUniversal und Fox sind seit Jahren am Montagabend […] (00)
vor 1 Stunde
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (01)
vor 13 Stunden
Operationsplan Deutschland: Die Bundeswehr und die Wirtschaft im Ernstfall
Deutschland rüstet sich für den Ernstfall. Nicht nur militärisch, sondern auch wirtschaftlich. Im Kriegsfall soll das Land als logistisches Zentrum der NATO dienen – mit einer gewaltigen Aufgabe: Hunderttausende Soldaten, Waffen und Ausrüstung schnell Richtung Osten bewegen. ie Bundeswehr kann das nicht allein stemmen. Sie braucht die Wirtschaft. Airlines, Bahnunternehmen, Speditionen, […] (00)
vor 42 Minuten
Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 17.03.2025 (lifePR) - Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So […] (00)
vor 13 Stunden
 
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv/Gaza/Sanaa (dpa) - Israels Militär hat rund zwei Monate nach Beginn der Waffenruhe im […] (05)
Gazastreifen (Archiv)
Gaza - Die seit Januar geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen ist […] (00)
Baustelle (Archiv)
Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) die neue Bundesregierung dazu […] (02)
Durchbruch beim Finanzpaket: Union, SPD und Grüne einigen sich auf Milliardenplan
Die politischen Verhandlungen über das Finanzpaket waren zäh. Nun scheint ein Kompromiss […] (00)
«Caught» startet am 26. März
Die neue Harlan-Coben-Serie stammt aus Argentinien. Netflix veröffentlichte den offiziellen Trailer für […] (00)
Nintendo Switch 2: Neues Patent bestätigt KI-Upscaling im Handheld-Modus
Wie soll das Upscaling der Switch 2 funktionieren? Ähnlich wie Nvidias DLSS oder AMDs FSR soll […] (01)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar verrät, dass das 'Buffy – Im Bann der Dämonen'-Reboot "schneller […] (00)
Goldpreis erreicht erstmals 3.000 Dollar – Unsicherheit durch US-Zollpolitik treibt Nachfrage
Der Goldpreis hat am Freitag eine historische Marke überschritten: Erstmals notierte eine […] (00)
 
 
Suchbegriff