Wetterbericht für den 19. Februar 2025

Das unbeständige Wetter setzt sich in Deutschland fort und präsentiert heute eine Mischung aus Regen, Schnee, Wind und gelegentlichen sonnigen Abschnitten. Mittwoch, den 19. Februar 2025, beginnt mit einem wechselhaften und kühlen Wetter in weiten Teilen des Landes.
Norden
Im Norden Deutschlands dominieren wechselhafte Bedingungen. Der Tag beginnt mit leichten Regenschauern, die vor allem an der Küste auftreten. Im Laufe des Vormittags zieht eine Kaltfront über die Region, die dichte Bewölkung mit sich bringt. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 3 °C bis 6 °C. Am Nachmittag sind teils heftige Regenschauer zu erwarten, begleitet von starken Windböen, die in exponierten Küstenlagen Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h erreichen können.
Osten
Im Osten bleibt das Wetter unbeständig. Der Morgen beginnt mit dichtem Nebel in Brandenburg und Sachsen, der langsam auflöst. Im Tagesverlauf zieht der Himmel zu, und es sind teils starke Schneeschauer zu erwarten. Vor allem in den Mittelgebirgen könnte es zu kurzzeitigen winterlichen Straßenzuständen kommen. Die Temperaturen liegen zwischen 1 °C und 4 °C.
Süden
Der Süden Deutschlands erlebt ein durchwachsenes Wetterprofil. Während in Bayern vor allem in den Alpen viel Schnee fällt, ist der Himmel in Baden-Württemberg stark bewölkt mit gelegentlichen Aufhellungen. Tagsüber steigen die Temperaturen kaum über den Gefrierpunkt hinaus, es wird nicht wärmer als 0 °C bis 3 °C. In den Alpen sind Neuschneemengen von 10 bis 20 cm möglich, was den Wintersportlers freuen dürfte.
Westen
Im Westen startet der Tag mit starkem Wind und Regenschauern, vor allem im Rheinland und dem Saarland. Der Vormittag zeigt sich näss und windig, allerdings stabilisiert sich das Wetter am Nachmittag leicht, sodass auch sonnige Abschnitte zu erwarten sind. Die Temperaturen liegen zwischen 5 °C und 8 °C. Der Wind kann in Böen Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreichen.
Ausblick
In den kommenden Tagen ist keine nennenswerte Verbesserung der Wetterlage in Sicht. Der Donnerstag bleibt gebührend unbeständig mit Regen- und Schneeschauern im gesamten Bundesgebiet. Die Temperaturen verharren weiterhin auf kühl-nassem Niveau. Zum Wochenende hin könnten vor allem im Süden und Osten Deutschlands ergiebige Niederschläge fallen, was die Hochwassergefahr in einigen Regionen erhöht. Die Temperaturen bleiben tagsüber kalt, wobei in der Nacht strenger Frost droht.