Wetter: von Westen her Schauer mit stürmischen Böen

01. November 2013, 18:30 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Offenbach (dts) - In der Nacht zum Samstag setzt von Westen und Nordwesten her schauerartiger Regen ein. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. In Südostbayern bleibt es noch weitgehend trocken, dort kann sich stellenweise Nebel bilden.

Die Temperatur sinkt auf 10 Grad im Westen und an den Küsten und bis 0 Grad in einigen Alpentälern. Der Wind frischt auf, im Bergland sind in der zweiten Nachthälfte Sturmböen, in exponierten Lagen auch schwere Sturmböen oder Orkanböen möglich, in der Westhälfte kommt es in den Frühstunden ebenfalls zu starken bis stürmischen Böen. Am Samstag fällt zunächst zeitweise schauerartiger Regen. Richtung Alpen regnet es aber kaum, dort zeigt sich auch gelegentlich die Sonne. Im Tagesverlauf lässt der Regen von Westen her nach und die Wolken lockern etwas auf, ab und zu kommt die Sonne durch. Vor allem im Mittelgebirgsraum gibt es dann noch einzelne Schauer. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 Grad im Bergland und bis 17 Grad im Süden, am Oberrhein und im Alpenvorland werden mit etwas Sonne bis nahe 20 Grad erreicht. Der Wind weht frisch, in Böen stark bis stürmisch aus Südwest. An der Küste gibt es Sturmböen, im höheren Bergland teils schwere Sturmböen, auf exponierten Gipfeln auch Orkanböen. Abends lässt der Wind rasch nach. In der Nacht zum Sonntag setzt von Westen her erneut Regen ein, vor allem im Süden kann es auch mal kräftiger regnen. Im äußersten Osten bleibt es zunächst meist noch trocken. Die Temperatur geht auf 10 bis 5 Grad zurück. An der Nordsee und im Bergland gibt es später erneut Sturmböen. Am Sonntag regnet es zunächst im Südosten noch länger anhaltend. Ansonsten lockern die Wolken von Nordwesten her auf, es folgen aber einzelne Schauer, vor allem im Norden und im Bergland auch kurze Gewitter. Die Temperatur steigt auf 7 bis 14 Grad. Der Wind weht frisch, in Böen stark bis stürmisch aus Südwest. Es weht frischer bis starker Südwestwind mit stürmischen Böen, in der Nordhälfte und im Alpenvorland auch Sturmböen, im Bergland und an den Küsten auch schwere Sturmböen oder möglicherweise orkanartige Böen. In der Nacht zum Montag klingen die Schauer ab und die Wolken lockern vorübergehend auf. In der zweiten Nachthälfte setzt im Westen erneut Regen ein. Die Temperatur geht auf 9 bis 0 Grad zurück, vereinzelt kann es leichten Frost geben. Der Wind lässt vorübergehend etwas nach, ehe er in den Frühstunden im Westen wieder auffrischt.
Vermischtes / DEU / Wetter / Wetterbericht / Livemeldung
01.11.2013 · 18:30 Uhr
[0 Kommentare]
Konflikt im Sudan - Flüchtlinge in Ägypten
Genf/Kairo (dpa) - Wegen drastischer Mittelkürzungen hat das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) die medizinische Versorgung für Flüchtlinge in Ägypten eingestellt. Betroffen seien rund 20.000 Patientinnen und Patienten, und es gehe um Behandlungen etwa bei Krebs, Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten, sagt eine UNHCR-Sprecherin in Genf. Die Organisation könne nur noch Nothilfe bei […] (00)
vor 29 Minuten
Der Bedarf an wirksamen, aber verträglichen Therapien fällt damit hoch aus. Herkömmliche Medikamente können oft nur begrenzt helfen oder gehen mit starken Nebenwirkungen einher. Aus diesem Grund rücken alternative Ansätze zunehmend in den Fokus. Und mit ihnen auch die Frage: Was wirkt wirklich – und was ist nur ein kurzfristiger Trend? Zwischen Technik und Empathie: Die moderne Schmerzmedizin In […] (00)
vor 3 Minuten
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich verzichtet sie auf die eigentlich sehr lukrative Auktion von Frequenzen. Die Ausgangslage Deutschlands Handynetze waren lange ein Ärgernis. Bei der ersten Frequenzauktion im Jahr […] (00)
vor 19 Minuten
Silent Hill f: So verstörend, dass Australien Nein sagt?
Mit Silent Hill f bringt Konami das legendäre Horror-Franchise zurück – und das in einer erschreckenderen und düstereren Version als jemals zuvor. Der erste Enthüllungstrailer hat uns einen eindrucksvollen Blick auf das Grauen gegeben, doch die Einstufung der ESRB gibt uns jedoch einen Hinweis darauf, dass der Trailer lediglich der Anfang war. Australische Behörden haben das Spiel nun sogar […] (00)
vor 14 Minuten
Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt.
(BANG) - Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt. Der 63-jährige Schauspieler spielte an der Seite von Joe Pesci und Marisa Tomei in der Komödie von 1992 mit, und Ralph nun hat verraten, dass er offen für die Idee sei, ein Reboot zu drehen. Auf die Frage, ob die Idee einer Neuauflage jemals aufgetaucht sei, sagte Ralph gegenüber 'PEOPLE': "Ja, ich habe mit anderen […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 3 Stunden
BYDs Schnellladesystem versetzt die Autobranche in Alarmbereitschaft
Mit Vollstrom an die Börse – und in die Schlagzeilen 400 Kilometer Reichweite in nur fünf Minuten Ladezeit: Die Ankündigung von BYD hat am Montag weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Die Aktie des chinesischen Herstellers sprang um über zehn Prozent nach oben, die Bewertung des Konzerns stieg auf umgerechnet rund 167 Milliarden US-Dollar – etwa das Dreifache von Volkswagen. Doch wie viel Substanz […] (00)
vor 43 Minuten
Vergleich Aufhebungsvertrag und Kündigung Anders als die Kündigung ist der Aufhebungsvertrag eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Er wird auch Auflösungsvertrag oder Aufhebungsvereinbarung genannt. Zwischen Aufhebungsvertrag und Kündigung gibt es vor allem die folgenden drei Unterschiede: Kein Kündigungsschutz: Der […] (00)
vor 43 Minuten
 
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)
Berlin - FDP-Präsidiumsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert ihre Partei zu einer […] (05)
Baukräne auf einer Baustelle (Archiv)
Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will schnelleres Bauen durch […] (01)
Vor Amtseinführung Trump - Souvenirs
Moskau (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem US-Sondergesandten Steve Witkoff […] (05)
Protest von
München - Die Generalstaatsanwaltschaft München klagt offenbar fünf Mitglieder der "Letzten […] (14)
Review: Innovation trifft Leistung: Der Dreame H15 Pro im Praxischeck
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Zuhauses. Doch wer kennt es nicht? Krümel in […] (00)
Europa löst sich ab: Warum Trump, Tesla und TikTok eine neue Souveränität erzwingen
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist Trump. Lange war die transatlantische Partnerschaft in […] (00)
Warzone-Veteranen kritisieren Verdansk-Comeback: „Reine Zeitverschwendung“
Verdansk kehrt in Warzone zurück – aber fühlt es sich auch richtig an? Am 21. März […] (00)
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Joshua Kimmich lächelte verschmitzt. Und es passte zu diesem völlig verrückten […] (01)
 
 
Suchbegriff