Wer fordert Trump bei der Wahl 2020 heraus?

01. Januar 2019, 10:15 Uhr · Quelle: dpa

Boston (dpa) - Bis zur nächsten Präsidentschaftswahl in den USA sind es noch fast zwei Jahre, aber schon jetzt deutet alles auf einen nervenaufreibenden Wahlkampf bei den Demokraten hin.

Mit der linken Senatorin Elizabeth Warren brachte sich am Montag eine scharfe Kritikerin von Präsident Donald Trump in Stellung. Die 69-Jährige aus dem Bundesstaat Massachusetts gründete ein Komitee, das ihre Chancen im Fall einer Kandidatur ausloten soll. Das ermöglicht es ihr, Mitarbeiter einzustellen und Spenden zu sammeln.

Die 69-Jährige, die dem linken Flügel der Demokraten angehört, ist 13 Monate vor Beginn der Vorwahlen die erste prominente Vertreterin der Partei, die ihre Ambitionen mit einem solchen Schritt öffentlich macht. Es wird erwartet, dass eine Reihe weiterer Demokraten in den nächsten Wochen und Monaten folgen und das Bewerberfeld sehr groß sein wird. Das war 2016 auch bei den Republikanern der Fall - was den Aufstieg des politischen Außenseiters Donald Trump begünstigte.

Als mögliche Bewerber neben Warren gelten der frühere Vizepräsident Joe Biden sowie der unabhängige Senator Bernie Sanders, der 2016 im Vorwahlkampf gegen Hillary Clinton gescheitert war. Eine Kandidatur von Sanders würde Warrens Chancen schmälern, da beide um Stimmen aus dem linken Lager konkurrieren würden.

In ersten Umfragen führt Biden das Bewerberfeld an. Auch die Senatoren Cory Booker, Kamala Harris, Amy Klobuchar, Sherrod Brown und Kirsten Gillibrand sowie der scheidende Abgeordnete Beto O'Rourke aus Texas werden als Kandidaten gehandelt.

Der Vorwahlkampf in der Partei könnte bei einem großen Feld ähnlich erbittert werden wie 2016 bei den Republikanern. Schon jetzt gibt es bei den Demokraten Diskussionen zwischen dem linken und dem moderaten Flügel über den Kurs der Partei und darüber, was für ein Kandidat die besten Chancen gegen Trump hätte. Diese Auseinandersetzungen dürften in den kommenden Monaten noch zunehmen.

Warren schrieb auf Twitter, sie werde ihre endgültige Entscheidung über eine Bewerbung früh im neuen Jahr bekannt geben. In einem Video betonte sie, für die Mittelklasse kämpfen zu wollen. Jeder Mensch in den USA sollte in der Lage sein, hart zu arbeiten und für sich und die Menschen zu sorgen, die er liebe, erklärte sie. Dabei nahm Warren auch Bezug auf ihre eigene Lebensgeschichte: Ihr Vater, ein Hausmeister, erlitt einen Herzinfarkt, als sie zwölf war. Sie ging fortan kellnern und machte als erste in der Familie einen Hochschulabschluss.

Die Juraprofessorin, die unter anderem an der Eliteuniversität Harvard lehrte, sitzt seit 2013 im Senat und hat sich einen Namen als vehemente Kritikerin der Finanzindustrie gemacht. Während des Präsidentschaftswahlkampfes 2016 wurde sie als mögliche Vizekandidatin von Hillary Clinton gehandelt. Damals schoss sie sich früh auf Trump ein. So nannte sie ihn etwa bei einer Rede einen «kleinen, unsicheren Geldraffer», der sich über die Finanzkrise gefreut habe.

Auch Trump hat Warren in der Vergangenheit immer wieder angegriffen und öffentlich ihre Angaben angezweifelt, wonach unter ihren Vorfahren amerikanische Ureinwohner sind. Er verspottet sie regelmäßig als «Pocahontas», eine berühmte Ureinwohnerin aus dem 17. Jahrhundert. Bei einem Auftritt im Juli sagte er, sollte Warren 2020 für die Demokraten als Präsidentschaftsbewerberin antreten, werde er sie zu einem DNA-Test auffordern. Wenn dieser ihre Angaben bestätigen sollte, werde er ihr eine Million Dollar für eine Wohltätigkeitsorganisation geben.

Warren legte daraufhin im Oktober das Ergebnis eines DNA-Tests vor, wonach es «überzeugende Beweise» dafür gebe, dass einer ihrer Vorfahren vor sechs bis zehn Generationen ein amerikanischer Ureinwohner war. Sie forderte Trump auf, seine Wettschulden einzulösen, woraufhin dieser sie als Schwindlerin beschimpfte.

Parteien / Wahlen / Elizabeth Warren / Donald Trump / USA
01.01.2019 · 10:15 Uhr
[2 Kommentare]
Regenbogenfahne
Bozen (dpa) - In Südtirol hat ein Lokalpolitiker von Italiens rechter Regierungspartei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) mit einem Verweis auf den Nazi-Propagandaminister Joseph Goebbels Empörung ausgelöst. Gemeinderat Diego Salvadori aus der Provinzhauptstadt Bozen schrieb auf seiner Facebook-Seite zum Bild einer Regenbogenfahne auf Italienisch: «Die Fahne folgt nicht dem Volk, sondern das Volk muss der Fahne folgen. […] (00)
vor 27 Minuten
Kristin Davis
(BANG) - Kristin Davis ist in ihrer Rolle als Charlotte York weltberühmt. In einem Interview hat die 'Sex and the City'- und 'And Just Like That'-Darstellerin nun über die Bedeutung ihrer Figur gesprochen, ihre Entwicklung und die anfänglichen Unsicherheiten. Sie war nicht nur eine der beliebtesten Figuren im 'Sex and the City'-Kosmos, sondern sie ist auch in der Fortsetzung 'And Just Like That' […] (00)
vor 1 Stunde
Passwort
München (dpa) - Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu «Apple, Facebook, Google und anderen» in falsche Hände geraten seien sollen, handelt sich nach Einschätzung von Cybersicherheitsexperten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall. «Wir gehen davon aus, dass es sich um ältere Daten von der Datenhalde handelt», sagte Thomas Boele vom […] (00)
vor 2 Stunden
Resident Evil Requiem und Pragmata im Rampenlicht! Capcom kündigt Showcase für den 26. Juni an
Capcom-Fans, spitzt die Ohren! Der japanische Publisher hat die Rückkehr seiner Capcom Spotlight-Übertragung bestätigt. In einem 40-minütigen Showcase sollen „die neuesten Nachrichten“ und Entwicklerinterviews zu kommenden Titeln präsentiert werden. Der Termin ist der 26. Juni um Mitternacht (MESZ). Mit dabei sind Schwergewichte wie Resident Evil Requiem, Street Fighter 6 und Pragmata. Außerdem […] (00)
vor 2 Minuten
Mason Thames
(BANG) - Das Drachenreiten war am Set von 'Drachenzähmen leicht gemacht' für den 17-jährigen Mason Thames gar nicht mal so einfach. Der Schauspieler verriet, dass sogar eine Physiotherapeutin ans Filmset kommen musste. Ab sofort erobert der Drachenreiter Hicks zusammen mit seinem treuen Nachtschatten-Zähmer Ohnezahn die große Leinwand! 'Drachenzähmen leicht gemacht' (ab jetzt im Kino) kehrt jedoch […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen Halle wie in den beiden Vorjahren das Halbfinale erreicht. Der Weltranglisten-Dritte gewann im Viertelfinale gegen den Italiener Flavio Cobolli mit 6: 4, 7: 6 (8: 6). Im Kampf um den Finaleinzug bekommt es Zverev an diesem Samstag mit dem Russen Daniil Medwedew zu tun. Zverev mit Problemen zu Beginn Zverev […] (00)
vor 39 Minuten
EU-Kommission bereitet Wettbewerbsverfahren gegen Mars-Übernahme von Kellanova vor
Die milliardenschwere Übernahme des US-Lebensmittelherstellers Kellanova durch den Schokoriegelgiganten Mars steht vor regulatorischen Hürden in Europa. Wie mit dem Vorgang vertraute Personen berichten, bereitet die Europäische Kommission ein kartellrechtliches Prüfverfahren gegen den 35,9 Milliarden US-Dollar schweren Deal vor. Im Zentrum der Bedenken steht die Marktkonzentration im Bereich […] (00)
vor 17 Minuten
„Wer sinnvoll saniert, senkt Energiekosten und schützt den Gebäudewert“
Berlin, 20.06.2025 (lifePR) - Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Anforderungen und der Wunsch nach mehr Klimaschutz rücken die energetische Gebäudesanierung immer stärker in den Fokus – auch in Berlin. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Was ist gesetzlich vorgeschrieben? Und wie plant man eine Sanierung, ohne den Überblick zu verlieren? Wir haben mit André Heid, öffentlich bestellter […] (00)
vor 1 Stunde
 
AfD-Logo (Archiv)
Frankfurt/Main - Hinsichtlich der Entscheidung der Bundesregierung, ob sie einen Antrag auf […] (06)
Russischer Präsident Wladimir Putin
St. Petersburg/Kiew (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin wird heute beim Internationalen […] (03)
Baustelle (Archiv)
München - Die Geschäftslage im öffentlichen Hochbau bleibt im Mai angespannt. Dies zeigen die […] (00)
Bergungsarbeiten Luxusjacht «Bayesian»
Palermo (dpa) - Zehn Monate nach dem Untergang der «Bayesian» mit sieben Todesopfern ist die […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Wimbledon-Beginn befindet sich Alexander Zverev […] (06)
Glasfaserkabel in einem Serverraum
Berlin (dpa/tmn) - 16 Milliarden Zugangsdaten von Nutzerkonten bei Apple, Facebook, Google & […] (00)
NetEase Games und Entwickler 24 Entertainment Lin'an haben das Action/Adventure Blood Message […] (00)
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff