Eulerpool News

Weltwirtschaft vor wachsenden Herausforderungen: OECD warnt vor Risiken

04. Dezember 2024, 12:16 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die OECD warnt vor wachsenden Risiken für die globale Wirtschaft aufgrund von Handelsspannungen und geopolitischen Konflikten, trotz eines prognostizierten Wachstums von 3,3 %. Regierungen sollten die aktuellen ge­mütlichen Umstände nutzen, um die öffentlichen Finanzen zu verbessern und Schulden abzubauen.

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat in ihrem jüngsten Bericht auf die zunehmenden Gefahren für die globale Wirtschaft hingewiesen, die sich aus Handelsspannungen, geopolitischen Konflikten und Schuldenproblemen ergeben könnten. Trotz der in den letzten Jahren beobachteten bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit der globalen Konjunktur mahnt der Pariser Club der Industrieländer zur Vorsicht.

Laut Alvaro Pereira, dem Chefvolkswirt der OECD, kann die generell robuste wirtschaftliche Leistung nicht darüber hinwegtäuschen, dass es erhebliche Unterschiede zwischen den Regionen gibt und nicht zu unterschätzende Risiken bestehen. So prognostiziert die OECD ein weltweites Wirtschaftswachstum von 3,3 % in den kommenden zwei Jahren, warnt aber auch vor den negativen Auswirkungen zunehmender Spannungen im internationalen Handel und protektionistischer Maßnahmen.

Besonders beachtenswert sind die möglichen Folgen einer Eskalation geopolitischer Konflikte, die Handels- und Energiemärkte stören und zu Energiepreissteigerungen führen könnten. Politische und wirtschaftliche Entscheidungen von Entscheidungsträgern und Notenbankern spielen dabei laut Pereira eine entscheidende Rolle. Man müsse jetzt die Gelegenheit ergreifen, um durch eine gezielte Kombination aus geld-, fiskal- und strukturpolitischen Maßnahmen die Basis für stärkeres und nachhaltigeres Wachstum zu schaffen.

Während die OECD für die Notenbanken der fortgeschrittenen Volkswirtschaften eine Fortsetzung ihrer lockeren Geldpolitik empfiehlt, sollte dies mit Bedacht geschehen, um inflationäre Erwartungen und Finanzmärkte nicht zu destabilisieren. Gleichzeitig fordert die Organisation die Regierungen auf, die gegenwärtigen günstigen Umstände zu nutzen, um die sich verschlechternden öffentlichen Finanzen zu verbessern. Nur Italien und Japan, die am meisten verschuldeten Mitglieder der G7, werden voraussichtlich ihren Schuldenstand im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt weiter erhöhen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 12:16 Uhr
[0 Kommentare]
Burberry auf wackeligem Kurs: Kann ein Umsatzminus wirklich Optimismus rechtfertigen?
US-Käufer retten das Weihnachtsgeschäft Mit einem Umsatzrückgang von 4 % im Vergleich zu den Vorjahreswerten bleibt das Geschäft von Burberry zwar herausfordernd, doch Analysten hatten mit einem weitaus stärkeren Einbruch von 12 % gerechnet. Besonders in den USA zeigte sich das Traditionshaus robust: Die Verkäufe stiegen dort um 4 %, vor allem dank einer starken Nachfrage in Städten wie New York. CEO Joshua Schulman, der seit Juli 2023 die […] (00)
vor 1 Stunde
Eine Canon EOS-Kamera liegt im Winter auf einer schneebedeckten Oberfläche im schwedischen Jönköping.
Die aktuelle Wetterlage in Deutschland ist von einer Reihe von Hochdruckgebieten bestimmt, die über Mitteleuropa liegen und das Wettergeschehen prägen. Sonntag, der 26. Januar 2025 markiert den Beginn einer ruhigen Phase mit überwiegend stabilen Bedingungen. Von Norden nach Süden ist die Situation jedoch leicht unterschiedlich, da die Wetterphänomene ihre eigene Dynamik mit sich bringen. […] (01)
vor 2 Minuten
Billy Ray Cyrus a
(BANG) - Billy Ray Cyrus‘ Sohn hat behauptet, der Sänger habe mit rechtlichen Schritten gedroht, nachdem Trace seine Bedenken über seinen berühmten Vater geäußert hatte. Der ‚Achy Breaky Heart‘-Hitmacher sorgte mit seiner bizarren Performance beim Liberty Inaugural Ball von Donald Trump am Montag (20. Januar) für Besorgnis, was seinen ältesten Sohn Trace Cyrus (35) dazu veranlasste, ihm zu raten, […] (00)
vor 3 Stunden
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Handydiebstahl lohnt […] (00)
vor 1 Stunde
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
BushiRoad hat das Rollenspiel Progress Orders (Switch, PC) von Hakama auch für Europa angekündigt, wo es am 09.04.25 auf den Markt kommen soll. In Progress Orders begibt sich der Protagonist, der einem geheimnisvollen Brief seines Großvaters folgt, in eine Gilde, um Hinweise auf dessen Verbleib zu finden. Dort erhält er durch ein Ritual die Fähigkeit "Clairvoyance", mit der er durch die Augen und […] (00)
vor 28 Minuten
Mark Wahlberg in Flight Risk
(BANG) - Mark Wahlberg entschuldigte sich bei seinen Kollegen nach den Dreharbeiten zu ‚Flight Risk‘, weil er so in seine Rolle vertieft war, dass er gar nicht mit den anderen Darstellern sozialisiert hatte. Der 53-jährige Schauspieler spielt in dem Film einen Auftragsmörder, der sich als Pilot ausgibt, während er die US-Marshal Madelyn (Michelle Dockery) und den Flüchtigen Winston (Topher Grace) […] (00)
vor 3 Stunden
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Erschöpft, aber glücklich hat sich Franziska Preuß aus Südtirol verabschiedet. Während Deutschlands größte Medaillenhoffnung nach zwei weiteren Podestplätzen beschlossen hatte, sich für die Biathlon-WM zu schonen und daher die Staffel-Generalprobe nicht in Angriff zu nehmen, belegte das sehr junge Quartett in einer Notbesetzung den achten Platz. Bei den Männern behauptete Philipp […] (00)
vor 1 Stunde
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 7 Stunden
 
Spanien und STC einig über strategische Neuausrichtung von Telefónica
Die spanische Regierung und der saudi-arabische Telekommunikationskonzern STC haben ihre […] (00)
Burberry trotzt Absatzrückgang dank starker Nachfrage in den USA
Die Aktie von Burberry sprang am Freitag um bis zu 15 Prozent nach oben, nachdem der britische […] (00)
Zurück ins Büro: Wie Mercedes seine Belegschaft verprellt
Bei Mercedes-Benz weht ein kalter Wind. Der Konzern, der lange für Glanz und Luxus stand, muss […] (00)
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz strebt eine Einigung mit den früheren […] (15)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat Geschichte geschrieben, indem er der erste internationale Künstler […] (00)
«Hawaii Five-0» kehrt zurück
Die Serie wird bei Kabel Eins in der Nacht zum Samstag wiederholt. Am Wochenende läuft das letzte Mal […] (00)
Fable: Hinweise auf baldigen Release – Entwicklerteam feiert offenbar Fortschritt
Er berichtete, dass das Entwicklerteam offenbar einen Grund zum Feiern hatte: „Ich lebe in […] (00)
Geleaktes Memo zeigt zwei zentrale Prioritäten bei Apple Intelligence
Basierend auf einem geleakten Memo verfolgt Apple bei seiner KI Apple Intelligence […] (00)
 
 
Suchbegriff