Weltweit Empörung über Blutbad in Pakistan

03. Januar 2010, 18:00 Uhr · Quelle: dpa
Islamabad/Washington/Berlin (dpa) - Nach dem verheerenden Selbstmordanschlag mit mindestens 95 Toten auf eine Sportveranstaltung in Pakistan haben die Behörden nach eigenen Angaben erste Spuren der Täter.

«Der Anschlag wurde von Militanten aus der Region ausgeführt», sagte ein Sprecher im Distrikt Lakki Marwat, der an die Taliban-Hochburg Süd-Waziristan grenzt, am Sonntag. Einzelheiten nannte er nicht. Örtliche Medien berichteten derweil, die Zahl der Toten sei auf bis zu 105 gestiegen. Mindestens sechs Menschen starben bei zwei neuen Anschlägen am Sonntag.

Der Anschlag vom Neujahrstag löste international Empörung aus. Die USA, die EU und Deutschland verurteilten den Terrorakt am Rande eines Volleyball-Spiels in der unruhigen Nordwest-Grenzprovinz. Das Attentat war das schwerste in Pakistan seit gut zwei Monaten und eines der blutigsten der vergangenen Jahre. Die Täter hatten ihr Bombenauto während des Spiels zur Explosion gebracht. Nach Medienberichten sind unter den Toten zahlreiche Kinder. Dutzende Menschen wurden verletzt.

Ein ehemaliger Minister der Nordwest-Grenzprovinz, Ghani-ur- Rehman, starb am Sonntag bei einem neuen Attentat. Auch drei seiner Leibwächter kamen ums Leben, als ihr Wagen von einer ferngezündeten Bombe in die Luft gesprengt wurde. Der Anschlag ereignete sich nahe der Stadt Hangu 100 Kilometer südwestlich der Provinzhauptstadt Peshawar. Fünf Menschen wurden verletzt.

Zwei weitere Menschen starben und vier wurden verletzt, als ihr Auto im Bezirk Bajaur in den Stammesgebieten an der Grenze zu Afghanistan am Sonntag in eine Sprengfalle fuhr. Unter den Opfern waren Stammesältere, die die Armee durch die Schaffung einer Miliz im Kampf gegen die Taliban unterstützen wollten. Nach intensiven Kämpfen gegen Aufständische in Bajaur hätte das Militär vor einem Jahr verkündet, es habe gesiegt. Doch seither gibt es weiter sporadische Zusammenstöße mit den Aufständischen.

Unterdessen wurden am Sonntag im Westen Pakistans beim Angriff einer unbemannten US-Drohne zwei Menschen getötet. Wie der pakistanische Sender Geo-TV berichtete, wurde das Haus eines bekannten militanten Islamisten in Nord-Waziristan an der Grenze zu Afghanistan von einer Rakete getroffen. Zwei Extremisten seien dabei ums Leben gekommen, hieß es. Das afghanisch-pakistanische Grenzgebiet dient radikalislamischen Taliban und den mit ihnen verbündeten El-Kaida- Kämpfern als Rückzugsgebiet.

US-Außenministerin Hillary Clinton versicherte in einer Erklärung, Washington werde weiter an der Seite Pakistans stehen. Die USA unterstützten die Pakistaner bei ihren Anstrengungen im Kampf gegen Extremisten und bei der Stärkung der Demokratie. Die EU- Außenbeauftragte Catherine Ashton zeigte sich schockiert: «Dieser schändliche Angriff ist ein weiteres Beispiel für die abscheuliche Gewalt, unter der Pakistan und seine Bevölkerung leiden.» Zugleich bekräftigte die EU ihre Unterstützung der Regierung und der Bevölkerung Pakistans. Bundesaußenminister Guido Westerwelle erklärte, solche Terrorakte zeigten, wie notwendig regionale Zusammenarbeit und ein entschlossenes Vorgehen gegen Terrorismus seien.

Polizeisprecher Mohammad Ayub Khan sagte, die Terroristen seien mit zwei Fahrzeugen in das Dorf Sha Hassan Khel gekommen. Ein blauer Lieferwagen sei auf den gut besuchten Sportplatz gefahren und dort explodiert. Hunderte Menschen drängten sich zu dem Zeitpunkt am Rand des Spielfelds. Durch die Wucht der Explosion wurden mehrere umstehende Gebäude schwer beschädigt, drei Geschäfte wurden zerstört. Der zweite Wagen habe unmittelbar danach das Dorf wieder verlassen.

In den Stammesgebieten an der Grenze zu Afghanistan führt das pakistanische Militär seit Mitte Oktober ein Großoffensive gegen Taliban-Kämpfer und El-Kaida-Terroristen. Dabei wurden nach Angaben der Armee bislang mehr als 600 Extremisten getötet. Im Gegenzug verüben Aufständische landesweit immer wieder blutige Anschläge gegen Sicherheitskräfte wie zivile Ziele, bei denen in den vergangen zwei Monaten mehr als 500 Menschen ums Leben kamen.

Konflikte / Pakistan
03.01.2010 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kanzleramtschef Thorsten Frei
Berlin (dpa) - Kanzleramtschef Thorsten Frei dringt auf eine baldige Entscheidung darüber, ob die angestrebte Vergrößerung der Bundeswehr über Freiwilligkeit oder nur über die Rückkehr zur Wehrpflicht erreichbar ist. «Wir haben nicht die Zeit, bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu warten», sagte der CDU-Politiker in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Die schwarz-rote Koalition müsse eine […] (00)
vor 7 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 12 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 2 Stunden
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 6 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 3 Stunden
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James steht vor einem milliardenschweren Besitzerwechsel. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge wird der Milliardär Mark Walter die Mehrheit der Anteile der Eigentümerfamilie Buss abkaufen. Im Zuge des Deals werden die Los Angeles Lakers mit einem Wert von zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,7 Milliarden […] (02)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Der Kurschart von SUI, der von sich ausweitenden Cloud-Zonen geprägt ist, spiegelt die sich verändernde Stimmung und Marktstruktur wider. Diese Zonen haben wichtige Bewegungen von angstbasierter Akkumulation bis zu wesentlichen Widerstandspunkten verfolgt. Mit der Entwicklung neuer Formationen könnte eine potenziell parabolische Bewegung bevorstehen. Perfekte Setups für SUI, die sich ausgezahlt […] (00)
vor 1 Stunde
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 9 Stunden
 
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Berlin - Die Comedienne Enissa Amani empfindet angesichts der israelischen Angriffe auf das […] (01)
Putin trifft internationale Nachrichtenagenturen
St. Petersburg (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich zu einem Gespräch mit […] (14)
Lars Klingbeil am 18.06.2025
Berlin - Trotz massiven Soldatenmangels bei der Bundeswehr und Forderungen nach […] (00)
Hubschrauber der US-Army (Archiv)
Washington - US-Präsident Trump hat laut Medienberichten Pläne für einen Angriff auf den Iran […] (00)
Heidi Klum und Tom Kaulitz
(BANG) - Heidi Klum verrät, wie und wo Tom Kaulitz ihr einen Heiratsantrag gemacht hat. Das […] (01)
Winterspiele 2026 in Italien
Tampere (dpa) - Der Rodel-Weltverband (FIL) hat erneut den Ausschluss der russischen Athleten […] (00)
Neue Folgen von «Modern Home Design»
Der Fernsehsender sixx strahlt die achtteilige Staffel am Samstagvorabend aus. Auch weiterhin setzt der […] (00)
Screenshot aus «Date Everything!»
Berlin (dpa/tmn) - Wie sähe ein personifizierter Wäschetrockner aus? Wäre ein menschlicher […] (00)
 
 
Suchbegriff