Corona-Pandemie

Weihnachtspause beendet - Schüler zurück im Unterricht

03. Januar 2022, 14:50 Uhr · Quelle: dpa
In vielen Bundesländern geht die Schule wieder los. Die Politik bleibt bei ihrer Aussage, möglichst Unterricht in Präsenz zu sichern. Kinderärzte unterstützen das.

Berlin (dpa) - Nach den Weihnachtsferien sind am Montag Schülerinnen und Schüler in mehreren Bundesländern in den Unterricht zurückgekehrt. In den kommenden Tagen nehmen die Schulen in weiteren Ländern den Betrieb wieder auf. Begleitet wird das von Sorgen vor der befürchteten Omikron-Welle.

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) bekräftigte das Ziel, die Schulen offen zu halten. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte forderte von der Politik, ihre Zusagen einzuhalten.

Am Montag öffneten zunächst die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen und Rheinland-Pfalz wieder ihre Türen. In Berlin gilt - außer für geimpfte Schüler - zunächst eine tägliche Testpflicht. Am Dienstag folgen das Saarland, am Mittwoch Hamburg und - je nach Entscheidung der Schulen - auch Thüringen. Die andere Hälfte der Bundesländer nimmt den Schulbetrieb nach derzeitiger Planung in der kommenden Woche wieder auf.

Die zuständigen Kultusminister der Länder beraten am Mittwoch in einer Videokonferenz über das weitere Vorgehen. Die Ergebnisse dürften auch in die Gespräche der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Freitag einfließen, wo es um mögliche weitere Maßnahmen im Zusammenhang mit der befürchteten Omikron-Welle gehen wird. Die Kultusminister hatten sich in den vergangenen Monaten immer für ein Offenhalten der Schulen ausgesprochen.

Flächendeckende Schließungen sind nach Änderungen am Infektionsschutzgesetz durch die Ampel-Parteien nicht mehr möglich. Thüringen musste deshalb den Plan zurückziehen, mit Distanzunterricht ins neue Jahr zu starten. Bildungsminister Helmut Holter (Linke), der damit «vor die Welle kommen» wollte, überlässt es nun den Schulen in Thüringen selbst, wie sie vorgehen wollen: «Weil ich das als Ministerium nicht entscheiden kann, habe ich dieses auf die Schulen delegiert. Und ich weiß, dass es eine weitere Belastung der Schulleitungen bedeutet», sagte er am Montag im Deutschlandfunk.

«Eine Frage der Chancengerechtigkeit»

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger bekräftigte ihre Position: «Präsenzunterricht ist eine Frage der Chancengerechtigkeit», schrieb die FDP-Politikerin bei Twitter. «Wir müssen alles tun, um Schulen offen zu halten. Allen Schülern, Eltern und Lehrern einen guten und sicheren Start!» Der Vorsitzende des Bildungsausschusses des Bundestags, Kai Gehring (Grüne), twitterte: «Mit Unterricht in Präsenz fällt den meisten Lernen leichter als in Distanz. Darum ist Schulen offenhalten wichtig - mit Tests, Masken, Impfangeboten, Luftfiltern.»

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte rief dazu auf, den Betrieb an den Schulen auch bei steigenden Corona-Zahlen aufrechtzuerhalten. Es gebe eine Reihe an Möglichkeiten, trotz anziehender Pandemielage Schulschließungen zu vermeiden, sagte Verbandspräsident Thomas Fischbach der «Ärzte Zeitung» (online). «Es gibt eine klare und unmissverständliche Zusage der Politik, Schulschließungen - wenn überhaupt - als allerletzte Maßnahme in Betracht zu ziehen», sagte Fischbach. «Auf dieser Zusage beharren wir.»

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrick Wüst äußerte sich im im ARD-«Morgenmagazin». In NRW, wo rund die Ferien noch bis Ende der Woche dauern, gelte weiterhin der Kurs: «Wir wollen, dass Kinder solange es irgend vertretbar ist, Unterricht haben - möglichst in Präsenz, möglichst in der Klasse», sagte der Regierungschef. «Kinder sollen nicht noch mal leiden. Sie haben schon zu viel gelitten in dieser Pandemie.»

Der Deutsche Kinderschutzbund hatte sich kritisch zum strikten Beharren auf Präsenzunterricht geäußert. «Es kann keine Lösung sein, unter allen Umständen auf Präsenzunterricht zu pochen», hatte Präsident Heinz Hilgers der «Rheinischen Post» gesagt.

Politik / Gesundheit / Krankheiten / Schulen / Corona / Covid-19 / Deutschland
03.01.2022 · 14:50 Uhr
[11 Kommentare]
Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
Belgorod (dpa) - In der westrussischen Grenzregion Belgorod ist infolge eines ukrainischen Drohnenangriffs mindestens ein Zivilist getötet worden. Weitere fünf Menschen wurden verletzt, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow bei Telegram mit. Diese seien mit Splitterverletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Sechs Häuser seien beschädigt worden. Zuvor hatte Gladkow ein Video einer russischen […] (00)
vor 37 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 7 Stunden
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B-Serie von 24“ Monitoren bis hin zu 34“ Ultrawide-Displays mit Auflösungen von Full HD bis 4K UHD. Das Besondere daran: Alle Modelle tragen das Siegel TCO Certified, generation 10 – eine globale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte, die Umwelt-, Sozial- und Kreislaufwirtschaftskriterien abdeckt – […] (00)
vor 5 Stunden
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer First-Person-Shooter auf dem PC. Das vom irischen Studio VOID Interactive entwickelte Spiel orientiert sich stark an der klassischen SWAT-Reihe und konfrontiert Spielende mit moralisch brisanten Einsatzszenarien. Am 15. Juli 2025 erschien der Titel nun auch für PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Doch […] (00)
vor 1 Stunde
Cookies_Digital
Was Cookies Digital besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der Inhalte, sondern vor allem ihre mobile Ausrichtung. Kein Kabel, kein Zusatzgerät, keine App-Flut. Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone und ein Mobilfunkvertrag bei einem unterstützenden Anbieter. Ein Beispiel: Wer Fan der ATP Tour ist, findet bei Cookies Digital nicht nur Turnierinfos in Echtzeit, sondern auch […] (00)
vor 2 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Apex Fusion, das ein Multi-Chain-System entwickelt, das verschiedene Blockchain-Modelle vereint, hat sich mit Well-Typed zusammengeschlossen, um Fachkenntnisse in der formalen Verifikation zu bieten. Das Duo zielt darauf ab, das Cardano-Ökosystem und dessen Entwicklung zu verbessern. Professionelle Entwicklung stärken Apex Fusion ist ein Blockchain-Protokoll, das tief in Cardanos Open-Source- […] (00)
vor 27 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 5 Stunden
 
Friedhof (Archiv)
Wiesbaden - Im zweiten Quartal 2025 sind in Deutschland rund 236.000 Menschen gestorben. Dabei […] (00)
Shell-Tankstelle (Archiv)
München - Die Spritpreise in Deutschland sind zuletzt wieder gesunken. Laut einer aktuellen […] (00)
Unicef (Archiv)
New York - Die Exekutivdirektorin von Unicef, Catherine Russell, hat die tödlichen Angriffe im […] (00)
Vulkanausbruch auf Island
Reykjavik (dpa) - Island erlebt seinen zwölften Vulkanausbruch innerhalb von gut vier Jahren. Auf der dünn […] (02)
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Eine einwortige Antwort auf X von Abgeordneter Anna Paulina Luna (R‑FL) – „Bestätigt“ – schoss […] (00)
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker führt "einige Gespräche" über 'Hocus Pocus 3'. Obwohl es im […] (00)
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein […] (01)
Spielcontroller
Xbox erweitert seinen Cloud-Gaming-Dienst um eine neue Funktion für die PC-App: Nutzer des […] (00)
 
 
Suchbegriff