TopTechNews

Weihnachten in Gefahr: Betrüger nutzen gefälschte Gutscheine, um festliche Stimmung zu verderben

04. Dezember 2024, 19:07 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Weihnachten in Gefahr: Betrüger nutzen gefälschte Gutscheine, um festliche Stimmung zu verderben
Weihnachten zieht Cyberkriminelle an, die gefälschte Gutscheine über Social Media und Phishing-Websites verkaufen, was zu finanziellen Verlusten und Datenmissbrauch führen kann. Verbraucher sollten nur bei vertrauenswürdigen Händlern kaufen und skeptisch gegenüber unrealistischen Angeboten sein, um Betrug zu vermeiden.

Weihnachten ist eine Zeit der Großzügigkeit, aber auch eine lukrative Zeit für Cyberkriminelle. In diesem Jahr werden die Deutschen voraussichtlich durchschnittlich 277 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben, wobei fast die Hälfte (45 %) der Käufer Geschenkkarten und Gutscheine bevorzugt, wie YouGov in seinem aktuellen Verbraucherbericht aufzeigt. Gutscheine bieten zwar Bequemlichkeit und Flexibilität, sind aber auch ein attraktives Ziel für Betrüger, die die Vorfreude auf die Feiertage gezielt ausnutzen.

Die Bequemlichkeit von digitalen Gutscheinen hat sie zu einer der beliebtesten Geschenkoptionen in Deutschland gemacht. Ihre Attraktivität macht sie jedoch auch zu einem bevorzugten Ziel für Betrüger. Gefälschte Gutscheine werden oft über Social-Media-Anzeigen, Websites von Drittanbietern und unaufgeforderte E-Mails verkauft, die massive Rabatte versprechen. Nach dem Kauf sind diese gefälschten Gutscheine entweder ungültig oder führen die Käufer zu Phishing-Websites, die sensible Daten abgreifen.

Um das Ausmaß des Problems zu verstehen, kann man sich die Daten der Federal Trade Commission (FTC) ansehen. Im Jahr 2022 meldeten US-Verbraucher 48.800 Betrugsfälle mit Geschenkkarten oder wiederaufladbaren Karten, die zu Verlusten von mehr als 228 Millionen Dollar führten.

„Während Geschenkkarten und Gutscheine die perfekte Mischung aus Bequemlichkeit und Wertschätzung bieten, entwickeln sie sich in der Weihnachtszeit leider zu einer Goldgrube für Betrüger. Cyberkriminelle nutzen die weihnachtliche Großzügigkeit von Käufern geschickt aus, indem sie gefälschte Gutscheine und betrügerische Angebote erstellen, die Menschen in Fallen locken. Diese Betrügereien bringen die Käufer nicht nur um ihr Geld, sondern können auch persönliche Daten kompromittieren, was zu noch größeren Risiken führt“, sagt Adrianus Warmenhoven, Cybersicherheitsexperte bei NordVPN. 

Die Gefahren von Fake-Shops und QR-Code-Betrug

Gefälschte Online-Shops gehören zu den gefährlichsten Werkzeugen in der Trickkiste von Cyberkriminellen. Diese Seiten locken mit attraktiven Angeboten für Gutscheine und andere Weihnachtsgeschenke, nur um Zahlungsinformationen zu stehlen oder Geräte mit Malware zu infizieren.

NordVPN berichtet von einem deutlichen Anstieg der kriminellen Aktivitäten im Vorfeld der Feiertage. Im Oktober dieses Jahres haben 35 % mehr Verbraucher versucht, auf gefälschte Shops zuzugreifen als im September, eine Zahl, die während der Weihnachtszeit voraussichtlich noch steigen wird. Diese betrügerischen Plattformen verleiten Kunden häufig dazu, beispielsweise für nicht existierende Gutscheine zu bezahlen.

QR-Codes, die zunehmend für die Einlösung digitaler Gutscheine verwendet werden, sind ein weiteres Betrugsfeld. Betrüger ersetzen legitime Codes durch bösartige Codes und leiten die Empfänger auf Phishing-Seiten um oder laden Malware herunter. Dies kann zu finanziellen Verlusten und zur Gefährdung persönlicher Daten führen und die Urlaubsstimmung trüben.

„Die Verbraucher unterschätzen oft, wie raffiniert diese Betrügereien sind. Von überzeugenden gefälschten Websites bis hin zu bösartigen QR-Codes, die in Gutscheine eingebettet sind, verfeinern die Betrüger ständig ihre Methoden, um selbst vorsichtige Käufer auszunutzen“, erklärt Warmenhoven.

So schützen Sie die Festtagsstimmung: Tipps für sicheres Einkaufen

Um zu vermeiden, dass Verbraucher Opfer dieser Gaunereien werden, gibt NordVPN die folgenden Empfehlungen:

  • Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Händlern: Kaufen Sie Gutscheine immer direkt auf offiziellen Websites oder bekannten, verifizierten Plattformen.
  • Misstrauen Sie unrealistischen Angeboten: Wenn ein Rabatt zu gut klingt, um wahr zu sein, ist er es wahrscheinlich auch.
  • Überprüfen Sie die Sicherheit der Website: Achten Sie darauf, dass die Seite HTTPS in der URL hat und die Domain zum offiziellen Händler passt.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA): Fügen Sie Ihren Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.
  • Vermeiden Sie Phishing-Fallen: Klicken Sie nicht auf unaufgeforderte Links oder Anhänge in E-Mails oder Nachrichten, die Rabatte oder dringende Gutschein-Einlösungen anbieten. Verwenden Sie einen Link-Checker.
  • Lösen Sie Gutscheine sofort ein: Verwenden Sie gekaufte Gutscheine schnell, um deren Gültigkeit zu überprüfen.

ÜBER NORDVPN

NordVPN ist einer der fortschrittlichsten VPN-Anbieter der Welt, der bereits von Millionen von Internetnutzern verwendet wird. NordVPN bietet eine Double-VPN-Verschlüsselung, Onion Over VPN und garantiert Privatsphäre ohne Datenspeicherung. Eine der wichtigsten Funktionen von NordVPN ist der Bedrohungsschutz Pro, der bösartige Webseiten, Viren in Downloads, Tracker und Werbung blockiert. Der neueste Dienst des NordVPN-Teams ist Saily – eine internationale eSIM. NordVPN ist rundum benutzerfreundlich, bietet ein top Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über 6.400 Server in 111 Ländern weltweit.

Gaming / Mobile / News / PC-Computer / Cyber Security / Gutscheine / NordVpn / Weihnachten
[toptechnews.de] · 04.12.2024 · 19:07 Uhr
[1 Kommentar]
Krafton 2025: Ein Blick auf die Strategie eines Spiele-Giganten
Krafton Inc., der südkoreanische Riese hinter PUBG: Battlegrounds, hat seine Pläne für das Jahr 2025 veröffentlicht. Und diese klingen alles andere als langweilig! Der Publisher mit einem Marktwert von über 10 Milliarden US-Dollar hat Großes vor. Mit einer Vielzahl von Akquisitionen, neuen Studios und einem ehrgeizigen Ziel, neue Franchise-IP zu sichern, sieht die Zukunft des Unternehmens […] (00)
vor 23 Minuten
Joe Biden (Archiv)
Washington - Nur wenige Stunden vor dem Amtsantritt seines Nachfolgers Donald Trump hat der scheidende US-Präsident Joe Biden vorsorglich mehrere Trump-Kritiker begnadigt. Zu den Begnadigten gehören der Immunologe Anthony Fauci, der pensionierte General Mark Milley und Mitglieder des Untersuchungsausschusses im Repräsentantenhaus, die zum gewaltsamen Sturm auf das Kapitol durch Trump-Anhänger am […] (00)
vor 4 Minuten
Adrien Brody
(BANG) - Adrien Brody enthüllt, wieso er die Bitte von Jack Nicholson ablehnte, die Oscars zu boykottieren. Der ‚King Kong‘-Star war 2003 zu der renommierten Filmpreisverleihung eingeladen, nachdem er für seine Rolle in dem Kriegsdrama ‚Der Pianist‘ in der Kategorie ‚Bester Hauptdarsteller‘ nominiert worden war. Voller Vorfreude arrangierte er eine Einladung für seine Eltern. Doch kurz vor der […] (00)
vor 1 Stunde
Trump auf Bitcoin-Konferenz
Frankfurt/Main (dpa) - Der Bitcoin ist am Tag der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident auf ein Rekordhoch gestiegen. Am Montagmorgen kletterte die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 109.356 US-Dollar (gut 106.000 Euro) und ließ damit die alte Bestmarke von Mitte Dezember hinter sich. Trump hatte versprochen, die Regulierungen für […] (00)
vor 2 Stunden
Ke Huy Quan
(BANG) - Ke Huy Quan möchte einen Bösewicht in einem ‚James Bond‘-Film spielen. Der Oscar-Preisträger träumt davon, in die Rolle eines Schurken zu schlüpfen. Im Gespräch mit dem ‚Empire‘-Magazin verrät er: „Ich würde es lieben, einen Bösewicht zu spielen. Wie einen Bond-Bösewicht. Oder die Art von Dingen, die Hugh Grant in ‚Heretic‘ macht. Ich möchte aus meiner Komfortzone herausgehen und einfach […] (00)
vor 4 Stunden
Abschlusstraining Borussia Dortmund
Dortmund/Bologna (dpa) - Zum Start in Nuri Sahins bislang wichtigste Woche als Trainer von Borussia Dortmund wird schon über dessen möglichen Nachfolger spekuliert. Sandro Wagner, Erik ten Hag, Roger Schmidt - die Namen geistern bereits über die Internet-Portale und durch die Zeitungen. Dabei ist Nuri Sahin noch da. Eingepackt in eine dicke Jacke bereitete der 36-Jährige sein Team im trüben […] (00)
vor 1 Stunde
Millionenklage gegen Tesla: Rekordvergleich zur Gehaltsaffäre abgeschlossen
Der E-Autopionier Tesla hat sich in einem Rechtsstreit um überhöhte Vergütungen seiner Direktoren auf einen Vergleich geeinigt. Dieser sieht Rückzahlungen und den Verzicht auf Aktienoptionen im Gesamtwert von 919 Millionen US-Dollar vor. Es ist einer der größten Vergütungsfälle in der Geschichte der Unternehmenswelt, der das Thema Managergehälter erneut ins Rampenlicht rückt. Ein Vorwurf, der […] (00)
vor 22 Minuten
Intel Anstieg durch potentiellen Käufer
Berlin, 20.01.2025 (PresseBox) -. Potentieller Käufer sorgt für Kursanstieg: Intel Corp (INTC) stieg am Freitag um +9,25 %, nachdem Berichte über das Interesse eines neuen potenziellen Käufers bekannt wurden. Das Unternehmen steht unter Druck, Marktanteile gegen AMD und NVIDIA zu verteidigen. Trotz des Kursanstiegs bleibt die Aktie weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Eine Übernahme könnte auf […] (00)
vor 1 Stunde
 
Die besten kostenlosen Spiele für 2025 – Unsere Top 16 in der Übersicht
Counter-Strike 2 Plattform: PC Entwickler: Valve Releasejahr: 2023 Download bei […] (00)
Neues Update für Black Ops 6 in Season 2: Crossplay-Option & weitere spannende Features
Activision hat kürzlich aufregende Neuerungen für Ranked Play angekündigt, die in der zweiten […] (00)
DayZ bleibt Rekordverdächtig – neue Rekorde gebrochen
Bohemia Interactive gibt bekannt, dass DayZ Frostline seit der Veröffentlichung am 15. […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag nach einem verhaltenen Start in die Handelswoche bis zum […] (00)
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan ist der Meinung, dass sie erfolgreicher wäre, wenn sie „einen Maulkorb […] (00)
Alfred Gislason
Herning (dpa) - Es ist der bisherige Höhepunkt bei dieser Handball-Weltmeisterschaft: die […] (02)
Continental und das millionenschwere Nachspiel des Dieselskandals
Fast zehn Jahre nach den Enthüllungen rund um den Dieselskandal steht der DAX-Konzern […] (00)
Warhammer 40.000: Space Marine 2 – Sechs Millionen Spieler und ein spannender Ausblick auf Season 3
Es ist mittlerweile mehr als vier Monate her, seit Warhammer 40,000: Space Marine 2 das Licht […] (00)
 
 
Suchbegriff