Weichenstellung bis 2035: Verzögerungen bei Bahnstreckensanierung angekündigt
Die Deutsche Bahn hat ihre ambitionierten Pläne zur Erneuerung des Schienennetzes angepasst. In einem Vorstoß, der kürzlich auf einem Branchenforum vorgestellt wurde, plant der staatlich geführte Konzern, die Sanierung mehrerer bedeutender Bahnstrecken bis zum Jahr 2035 zu verlängern. Dies bedeutet eine Verschiebung von vier Jahren im Vergleich zu den bisherigen Zielen.
Die Entscheidung, die Sanierungsziele anzupassen, wurde im Dialog mit anderen Verkehrsunternehmen und Branchenverbänden erörtert. Diese Anpassungen verdeutlichen die enormen Herausforderungen, denen sich die Deutsche Bahn bei der Modernisierung der Infrastruktur gegenübersieht.
Ziel ist es, das Schienennetz zukunftsfähig zu gestalten und gleichzeitig die Funktionsfähigkeit des bestehenden Betriebs so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Bei der Planung wird zudem ein Augenmerk auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der Branche gelegt, um eine möglichst reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.