Wehrbeauftragte gegen Bundeswehr-Auftrittsverbot im Schulunterricht

04. Dezember 2024, 14:47 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Eva Högl (SPD) spricht sich gegen ein Auftrittsverbot der Bundeswehr im Schulunterricht aus und betont die Notwendigkeit einer offenen Diskussion über sicherheitspolitische Themen mit jungen Menschen. In Brandenburg und Th&#üringen wurde jedoch Nachwuchswerbung der Bundeswehr im Unterricht ausdrücklich verboten.

Berlin - Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), ist gegen ein Auftrittsverbot für die Bundeswehr im Schulunterricht.

"Die Verteidigung unseres Friedens, unserer Freiheit und unserer Demokratie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe", sagte Högl dem "Stern". Darüber sollte stets "offen und vielfältig diskutiert" werden - und das vor allem auch mit jungen Leuten. "Die Themen sollten frühzeitig im Unterricht behandelt werden und in den Schulen intensiv und engagiert diskutiert werden, auch mit der Bundeswehr", forderte die SPD-Politikerin. Es brauche "die Begegnung" und "den Austausch".

In Brandenburg haben sich SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Nachwuchswerbung der Bundeswehr im Unterricht explizit verbietet. Wörtlich heißt im Vertrag: "Eine Nachwuchswerbung der Bundeswehr kann in der Unterrichtszeit, aber nicht im Unterricht stattfinden."

Demnach darf die Bundeswehr etwa zu Berufsinformationstagen an Schulen eingeladen werden, nicht aber direkt am Unterricht teilnehmen. In Thüringen findet sich eine ähnliche Formulierung im Koalitionsvertrag, den CDU, BSW und SPD ausgehandelt haben. Dort heißt es: "Wir begreifen Schule als Lernort für Freiheit, Toleranz, Völkerverständigung und Frieden. Der Unterricht darf keine Werbeplattform für eine berufliche Zukunft bei der Bundeswehr sein."

Scharfe Kritik dazu kommt aus der CDU. "Es ist die Pflicht des Staates, über eine seiner zentralen Aufgaben aufzuklären: die äußere Sicherheit", sagte die Verteidigungsexpertin der CDU, Serap Güler, dem "Stern". Jugendoffiziere seien dafür ausgebildet, Schüler zu befähigen, "sicherheitspolitische Vorgänge einzuordnen". "Gerade in der Zeitenwende gehören sie in die Schulen - nicht zur Werbung für die Bundeswehr, sondern zur sicherheitspolitischen Bildung", so Güler. "Sie aus dem Unterricht zu verbannen, zeigt den Realitätsverlust des BSW."

Der Verteidigungsexperte der SPD, Johannes Arlt, hält trotz der Formulierungen im Koalitionsvertrag eine weitere Präsenz der Bundeswehr im Unterricht für möglich. Dort sei "eindeutig nur Nachwuchswerbung der Bundeswehr als im Unterricht ausgeschlossen benannt", sagte Arlt dem Magazin. "Die Tätigkeit von Jugendoffizieren der Bundeswehr ist ausdrücklich keine Nachwuchswerbung, sondern staatsbürgerliche Bildung." Daher könne sie im Unterricht fortgesetzt werden. Auch sei es weiterhin für die Bundeswehr zulässig, außerhalb des Unterrichts an den Schulen um Nachwuchs zu werben. "Ich kann die Aufregung um die Einigung nicht nachvollziehen."

Politik / Deutschland / Militär / Bildung
04.12.2024 · 14:47 Uhr
[2 Kommentare]
Raphaël Guerreiro (FC Bayern) (Archiv)
Rotterdam - Am siebten Spieltag der Uefa Champions-League-Vorrunde hat Feyenoord Rotterdam zuhause gegen den FC Bayern München mit 3: 0 gewonnen. Die Kompany-Truppe riss die Partie direkt an sich und die Hausherren lauerten auf Konter. Das führte in der 21. Minute prompt zur Führung der Niederländer: Ein langer Ball von Smal landete bei Gimenez, den Kim nicht mehr stören konnte und der trocken in […] (00)
vor 4 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 8 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 3 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 3 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 7 Stunden
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nach dem nächsten Auswärts-Flop muss der FC Bayern München in der Champions League mehr denn je eine ebenso ärgerliche wie gefährliche Extrarunde im Kampf um den Achtelfinal-Einzug befürchten. Das 0: 3 (0: 2) gegen Feyenoord im kühlen Regen von Rotterdam war nach drei Siegen zum Start ins neue Jahr in der Fußball-Bundesliga eine kräftige kalte Dusche für das Starensemble von […] (01)
vor 8 Minuten
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 2 Stunden
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 5 Stunden
 
Nach Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump droht Russland wegen des Ukraine-Kriegs mit […] (05)
Tiktok-Logo (Archiv)
Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich dagegen ausgesprochen, die […] (01)
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Berlin - Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist angesichts der schwachen wirtschaftlichen […] (01)
Rekordspende erschüttert Wahlkampf: Medizin-Magnat unterstützt AfD mit Millionen
In einer Wahlkampfphase, die von wirtschaftlicher Unsicherheit und politischen Turbulenzen […] (02)
Ski Alpin: Training Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im zweiten Training für die […] (01)
Prinz Harry
London (dpa) - Prinz Harry (40) hat sich im Prozess um illegale Recherchemethoden mit dem […] (00)
BLACKPINK-Star Jennie hat ihr Debüt-Soloalbum mit Kollaborationen mit Dua Lipa, Doechii und Childish Gambino angekündigt.
(BANG) - BLACKPINK-Star Jennie hat ihr Debüt-Soloalbum mit Kollaborationen mit Dua Lipa, […] (00)
The Witcher in Concert: Epischer Auftakt auf der gamescom 2025 in Deutschland
Die Welt von „The Witcher“ hat nicht nur durch die Spiele und die Serie Millionen von Fans […] (00)
 
 
Suchbegriff