Entschädigung

Was Ihnen bei einem Netzausfall zusteht

10. Dezember 2024, 15:37 Uhr · Quelle: dpa
Frau schaut genervt auf ein Tablet
Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Kein Internet daheim ist heutzutage einfach nur lästig. Immerhin steht Betroffenen in vielen Fällen Entschädigung zu.
Das Mobilfunknetz ist ausgefallen oder die Internetleitung daheim down? Alles schon erlebt. Früher konnte man sich darüber nur ärgern. Inzwischen hat man in solchen Fällen Ansprüche.

Berlin (dpa/tmn) - Kommt es zu einer Netzstörung bei Mobilfunk, DSL, Kabel oder Glasfaser, muss der jeweilige Provider diese nicht nur unverzüglich und unentgeltlich beseitigen. Er hat auch Informations- und Entschädigungspflichten den Kundinnen und Kunden gegenüber, berichtet das Telekommunikationsportal «Teltarif.de».

Kann die Störung nicht innerhalb eines Kalendertages nach Eingang der Störungsmeldung beseitigt werden, ist der Anbieter verpflichtet, die Kunden spätestens innerhalb des Folgetages darüber zu informieren, welche Maßnahmen er eingeleitet hat und wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird.

Entschädigung ab dem dritten Tag

Und wird die Störung nicht innerhalb von zwei Kalendertagen behoben, können Kundinnen ab dem dritten Tag eine Entschädigung verlangen - und zwar für jeden Tag, an dem das Netz vollständig ausgefallen ist. So ist es seit Dezember 2021 im Telekommunikationsgesetz geregelt. Die Höhe der Entschädigung beträgt am dritten und vierten Tag 5 Euro oder 10 Prozent der monatlichen Grundgebühr, ab dem fünften Tag 10 Euro oder 20 Prozent der monatlichen Grundgebühr - je nachdem welcher Betrag höher ist.

Eine Entschädigung wird übrigens auch schon fällig, wenn zur Schaltung eines neuen Internetanschlusses der Techniker nicht wie vereinbart erscheint, erklärt «Teltarif.de». Hier sieht das Gesetz für jeden versäumten Termin eine Entschädigung in Höhe von 10 Euro oder 20 Prozent der monatlichen Grundgebühr - je nachdem welcher Betrag höher ist.

Prepaid-Karte für den Notfall besorgen

Wer privat oder beruflich in jedem Fall sicherstellen möchte, notfalls trotzdem telefonieren zu können oder auch Internet zu haben, kann sich eine Prepaid-Karte oder einen alternativen Vertrag mit möglichst niedriger Grundgebühr besorgen - natürlich in einem anderen Netz als dem, das man täglich nutzt.

Bei Prepaid-Karten allerdings kann es den Expertinnen und Experten zufolge sein, dass sie vom Anbieter unter Umständen gekündigt und abgeschaltet werden, wenn sie über Zeiträume von sechs oder zwölf Monaten weder genutzt noch aufgeladen werden. Deshalb sollte so eine vorgehaltene Prepaid-SIM-Karte idealerweise drei bis vier Mal jährlich auf ihre Funktion hin überprüft werden.

Technik / Internet / Telekommunikation / Recht / Verbraucher / Verbraucher / Smartphones / DSL / Kabel / Glasfaser / Mobilfunk / Entschädigung / TPDS / tmn1130 / Deutschland
10.12.2024 · 15:37 Uhr
[0 Kommentare]
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 1 Stunde
Brandkatastrophe in türkischem Skigebiet
Bolu (dpa) - Nach dem verheerenden Brand in einem Skihotel mit mehr als 70 Toten in der Türkei nimmt die Suche nach Verantwortlichen an Fahrt auf. Vorwürfe mehren sich, dass der Brandschutz vernachlässigt wurde. Augenzeugen berichteten türkischen Medien übereinstimmend, dass etwa der Feueralarm nicht funktionierte und es keine Feuerlöscher gegeben habe. Die Feuerwehr musste zudem erst vom rund 40 […] (01)
vor 24 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (00)
vor 6 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 1 Stunde
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 6 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 21 Minuten
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 3 Stunden
 
Brillenmerkmale für Tech-Arbeiter: Blaulichtfilter & Schutz
Eine internationale Umfrage von ExpressVPN ergab, dass 46 % der Gen Z und 49 % der Millennials […] (00)
Neues iPad Pro soll 2025 erscheinen
Laut einem Bericht plant Apple für dieses Jahr den Verkauf von mindestens einem neuen iPad Pro Modell. […] (00)
TP-Link – Viele Auszeichnungen mit Bestnoten im vergangenen Jahr
TP-Link, weltweit führender Anbieter von Netzwerk- und Smart-Home-Lösungen, ist stolz und freut […] (00)
Hamburger Container-Hafen (Archiv)
Wiesbaden - Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im […] (00)
Ski Alpin: Training Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im zweiten Training für die […] (01)
Horizon MMORPG: Ein Ende für das geplante Online-Abenteuer?
Es ist ein trauriger Tag für alle Horizon -Fans, die von einem MMORPG in der weitläufigen Welt […] (00)
3sat startet neue Dokumentarfilmreihe
Mit «DocuMe» will 3sat Filmemacher von Menschen in Veränderungsprozessen erzählen lassen. Die Filme […] (00)
Munich Re erzielt Rekordgewinne: 2024 als historisches Jahr
Im Zuge einer beeindruckenden finanziellen Erholung hat der Rückversicherungsriese Munich Re […] (00)
 
 
Suchbegriff