Parteien

Wanderwitz sieht gute Chancen für ein AfD-Verbot

07. Januar 2024, 12:58 Uhr · Quelle: dpa
Der frühere Ostbeauftrager tritt vehement für ein AfD-Verbotsverfahren ein. Die AfD sei mittlerweile das, was die NPD gewesen sei. Das gescheiterte NPD-Verbotsverfahren sieht er jedoch nicht als Maßstab.

Berlin (dpa) - Der frühere Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, räumt einem AfD-Verbot gute Chancen ein. Man dürfe nicht die gescheiterten NPD-Verbotsverfahren am Bundesverfassungsgericht zum Maßstab nehmen, sagte der sächsische CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Ganz anders sieht das Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP).

Wanderwitz, der Jurist und Bundestagsabgeordneter ist, sagte: «Man muss auf die AfD schauen, wie sie heute ist. Da geht es um die Frage: Sind sie rechtsradikal und bekämpfen sie aggressiv die freiheitlich-demokratische Grundordnung? Ich sage: Mittlerweile ist die AfD das, was die NPD gewesen ist. Rechtsradikaler geht's nicht. Weder ist aber die AfD von V-Leuten durchdrungen, noch unbedeutend. Ein AfD-Verbotsverfahren hätte aus meiner Sicht ausgezeichnete Chancen.»

Justizminister zeigt sich skeptisch

Buschmann hingegen äußerte sich skeptisch. «Die Hürden für ein Parteiverbot hat das Bundesverfassungsgericht sehr hoch gesetzt», sagte der FDP-Politiker der «Welt am Sonntag». Man müsse sich «zu 100 Prozent sicher sein, dass es erfolgreich ausgeht», wenn man ein solches Verfahren anstrebe. «Würde ein solches Verfahren vor dem Verfassungsgericht scheitern, würde dies ein gewaltiger PR-Sieg der AfD sein.»

Die 2013 gegründete AfD wird vom Verfassungsschutz bundesweit als rechtsextremistischer Verdachtsfall geführt. In Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen sieht der Landesverfassungsschutz die AfD-Landesverbände jeweils als gesichert rechtsextremistisch. Politikerinnen und Politiker von SPD, Linken und Grünen hatten zuletzt dafür plädiert, die Option eines Verbotsverfahrens offen zu halten - auch wenn man die AfD vor allem politisch kontern müsse.

Buschmann verwies darauf, dass die AfD in mehreren Bundesländern zwar als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wird. «Nach den bisherigen Urteilen des Bundesverfassungsgerichts muss darüber hinaus aber eine aggressiv kämpferische Haltung dieser Partei beweisfest nachgewiesen werden, also die Bereitschaft, die freiheitlich-demokratische Grundordnung gewaltsam zu beseitigen.» Wenn sich nicht beweisen lasse, dass von der AfD die reale Gefahr ausgehe, dass sie die freiheitlich-demokratische Grundordnung gewaltsam beseitigen wolle, werde das Verbotsverfahren scheitern.

Kretschmann: Im Kampf gegen Extreme nicht selber extrem werden

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann warnte derweil eindringlich davor, den Positionen der AfD hinterherzulaufen. «Im Kampf gegen das Extreme darf man selber nicht extrem werden. Man darf ihrem Geifer nicht mit Gegengeifer begegnen, sondern mit Vernunft, mit klaren Argumenten», sagte der Grünen-Politiker der dpa in Stuttgart.

SPD-Fraktionsgeschäftsführerin Katja Mast machte sich für eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD stark. «Es ist völlig richtig, ein Verbot der AfD zu prüfen, die in weiten Teilen erwiesen rechtsextremistisch ist», sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). «Damit ist aber politisch noch nichts geklärt. Wichtiger ist eine Auseinandersetzung in der Sache.» Die AfD ziele darauf ab, die Demokratie zu vernichten und Arbeitnehmer zu benachteiligen. Schon jetzt gefährde sie den Wohlstand in Deutschland.

Politik / Parteien / AfD / Marco Wanderwitz / Deutschland / Sachsen
07.01.2024 · 12:58 Uhr
[4 Kommentare]
Nato-Generalsekretär Rutte zu Gast bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Kanzler Friedrich Merz zeigt sich empört über den Lasereinsatz eines chinesischen Kriegsschiffes gegen ein deutsches Aufklärungsflugzeug im Rahmen der EU-Militäroperation «Aspides» über dem Roten Meer. «Der mögliche Laserangriff auf ein Flugzeug der militärischen Überwachung ist völlig inakzeptabel», sagte der CDU-Vorsitzende bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Kanzleramt in Berlin. Nachdem der chinesische […] (05)
vor 32 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. Die 'Sex and the City'-Darstellerin erklärte, dass sie ihre Plattform nicht nutzen möchte, um komplexe Themen anzusprechen. Die sozialen Netzwerke seien kein Ort "für wirklich tiefgründige Gespräche" und Sarah befürchte, dass ihre Aussagen "missverstanden" werden könnten. Im Podcast 'The Best People' […] (00)
vor 4 Stunden
Technik-Messe CES 2025 - X
Austin (dpa) - Die Chefin von Elon Musks Online-Plattform X gibt nach gut zwei Jahren ihren Job auf. Linda Yaccarino nannte bei der Ankündigung auf X keine Gründe für ihre Entscheidung. Sie hatte in den vergangenen Jahren stets den Kurs von Musk verteidigt, bei dem ehemaligen Twitter die Leitplanken für Inhalte zu lockern. Musk hatte X, das zuvor als eigenständige Firma agierte, im März unter das […] (00)
vor 12 Minuten
EA Sports FC 26: Closed Beta angeblich schon bald verfügbar
Die Vorfreude auf EA Sports FC 26 steigt, und ein neuer Leak sorgt für zusätzliche Spannung: Laut dem bekannten Leaker FGZ auf X (ehemals Twitter) soll die Closed Beta des Spiels bereits Anfang August 2025 starten und bis in den September hinein laufen. Auch wenn EA bislang keine offiziellen Informationen veröffentlicht hat, verdichten sich die Hinweise auf einen baldigen Start. Zeitplan […] (00)
vor 29 Minuten
Linda Yaccarino verlässt X
Nach zwei Jahren nimmt die Geschäftsführerin ihren Hut. Am Mittwoch teilte Linda Yaccarino mit, dass sie den Geschäftsführer-Posten beim sozialen Kurznachrichtendienst ‚X‘ aufgeben werde. „Nach zwei unglaublichen Jahren habe ich mich entschlossen, als CEO von X zurückzutreten“, schrieb sie in einem Beitrag am Mittwochmorgen. Linda Yaccarino trat am 5. Juni 2023 die Nachfolge von Musk als CEO an, wobei Musk weiterhin als Vorsitzender und Chief […] (00)
vor 1 Stunde
Christian Horner
Milton Keynes (dpa) - Mitten in der Saison beendet Max Verstappens Red-Bull-Team die Ära von Formel-1-Titelmacher Christian Horner mit einem echten Knall. Eine Affäre um unangemessenes Verhalten, die seit Monaten andauernde sportliche Krise und der drohende Verlust von Serien-Weltmeister Verstappen lieferten den Konzernbossen die Argumente für den Rauswurf des seit 20 Jahren amtierenden Teamchefs. Damit hat […] (00)
vor 29 Minuten
Wie NBC-Star Matthew Berry mit „Fantasy Life“ die Branche umkrempelt
Wenn ein Sportanalyst zur Medienmacht wird Fantasy Football ist in den USA längst Volkssport. Vom Büro-Praktikanten bis zum Fortune-500-CEO, von Studenten bis zu Rockstars – das Prinzip ist simpel, der Hype enorm. Und mittendrin: Matthew Berry, Ex-ESPN-Moderator und Gesicht der NBC-Sports-Show Football Night in America. Doch Berry wollte mehr als Mikrofon und Bühne – er wollte eine eigene Marke. […] (00)
vor 29 Minuten
Aus Mittelhessen für Europa: Gesundheitstechnologie neu gedacht - und online zugänglich gemacht
Linden, 09.07.2025 (lifePR) - Mittelhessisches Know-how für mentale und körperliche Stärke Vom beschaulichen Linden bei Gießen in die Gesundheitsmärkte Europas: Der MindTecStore, Vertriebskanal der TITAN Commerce Continental Services GmbH, steht seit 2012 für moderne Lösungen zur Förderung von mentalem und körperlichem Wohlbefinden. Als mittelständisches Unternehmen mit starken Wurzeln in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ralf Fücks (Archiv)
Berlin - Der Grünen-Vordenker Ralf Fücks fordert von seiner Partei einen neuen klimapolitischen […] (00)
Symbolbild Polizeiauto
Frankfurt/Main (dpa) - Mit einem großangelegten Einsatz sind Ermittler in Hessen gegen […] (00)
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) hat angekündigt, am Freitag auch für den […] (00)
Lkw (Archiv)
Köln/Wiesbaden - Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen […] (01)
Tour de France
Rouen (dpa) - In bester Laune kletterte Tadej Pogacar bei strahlendem Sonnenschein das große […] (03)
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. […] (00)
BP und Shell kehren nach Libyen zurück – neue Ölprojekte trotz politischer Instabilität
BP und Shell haben neue Vereinbarungen mit der staatlichen National Oil Corporation (NOC) […] (00)
Whoopi Goldberg
(BANG) - Whoopi Goldberg kann wieder in ein Flugzeug steigen. Die 69-jährige Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff