Wahl: Verbände wollen Wettbewerb um beste Pläne für Klimaschutz

14. Januar 2025, 14:59 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Fridays-for-Future-Protest (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Fridays-for-Future-Protest (Archiv)
Ein Bündnis aus über 150 Organisationen fordert vor der Bundestagswahl einen Wettbewerb der besten und sozial gerechtesten Klimaschutzpläne von den Parteien. Wichtige Forderungen sind ein Sondervermögen für Klimaschutz, eine Reform der Schuldenbremse und eine Investitionsinitiative für den Verkehr.

Berlin - Gut einen Monat vor der Bundestagswahl hat ein Bündnis aus über 150 zivilgesellschaftlichen Organisationen die Parteien zu einem Wettbewerb der besten und sozial gerechtesten Pläne für den Klimaschutz aufgerufen. "Die Herausforderungen beim Klimaschutz sind weiterhin gewaltig, aber die Parteien schweigen dazu - oder propagieren Rückschritte", sagte Stefanie Langkamp, Geschäftsleiterin Politik der Klima-Allianz Deutschland am Dienstag. "Wir erwarten von den demokratischen Parteien einen Wettbewerb der besten und sozial gerechtesten Pläne für den Weg zur Klimaneutralität. Diese Bundestagswahl ist für den Klimaschutz entscheidend."

Jeder Euro für Klimaschutz und moderne Infrastruktur schaffe zukunftsfähige Arbeitsplätze, stärke die Energiesicherheit und erhöhe die Lebensqualität, erklärte Viviane Raddatz, Abteilungsleiterin Klima- und Energiepolitik beim WWF Deutschland. "Und alles, was wir heute nicht investieren, müssen wir morgen doppelt und dreifach ausgeben für Klimafolgekosten. Daher brauchen wir eine Reform der Schuldenbremse", so Reddatz. "Mehr Gerechtigkeit und mehr Mittel für den Klimaschutz können wir außerdem erreichen, wenn Superreiche höhere Steuern zahlen."

Eva Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes warb für eine innovative Verkehrspolitik. "Attraktive Bahnhöfe mit Parkhäusern und Radstationen, ein modernes Schienennetz und ein öffentlicher Personennahverkehr, der Arbeit und Wohnen barrierearm verbindet, gehören zur Infrastruktur der Zukunft, in die zu investieren keinen weiteren Aufschub duldet", sagte sie. "Das Deutschlandticket muss als attraktives Tarifangebot weiterentwickelt werden."

Gleichzeitig erwarte sie, dass sich die Rahmenbedingungen für E-Mobilität verbessern. "Die Subventions- und Förderpolitik muss vom Verbrenner auf kleine E-Autos umgestellt werden, zum Beispiel durch sozial gestaffelte Zuschüsse zum Leasing von E-Autos", sagte die Caritas-Präsidentin. "Ein verlässlicher Ausbau der Ladeinfrastruktur ist eine der wesentlichen Voraussetzungen dafür, dass auch Menschen auf dem Land mit dem E-Auto klimafreundlich unterwegs sein können."

Die Klima-Allianz Deutschland hat am Dienstag Kernforderungen für die Bundestagswahl aufgestellt. So soll ein Sondervermögen für Klimaschutz eingerichtet werden und die Schuldenbremse reformiert werden. Für den Fern- und Nahverkehr fordert das Bündnis eine Investitionsinitiative und ein Jugend- und Sozialticket für 29 Euro. Die Subventionspolitik soll auf E-Autos umgestellt werden und am Verbrenner-Aus festgehalten werden. Außerdem wollen die Verbände mehr Geld und Personal für Klimaschutz in den Kommunen sowie eine Fortschreibung der "Erfolgsgeschichte der Energiewende".

Politik / Deutschland / Gesellschaft / Umweltschutz / Wahlen
14.01.2025 · 14:59 Uhr
[0 Kommentare]
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Melbourne - Lando Norris hat sich im Qualifying zum Auftakt der neuen Formel-1-Saison in Australien die Pole-Position gesichert. Der McLaren-Pilot setzte sich am Samstag in Melbourne mit einer Bestzeit von 1: 15.096 Minuten knapp gegen seinen Teamkollegen Oscar Piastri durch, der nur 0,084 Sekunden langsamer war. Max Verstappen (Red Bull) komplettierte die Top Drei mit einem Rückstand von 0,385 […] (00)
vor 11 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (06)
vor 11 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Bei einer ungewöhnlichen Rede im US-Justizministerium hat Präsident Donald Trump kritische Berichterstattung großer amerikanischer Medien über ihn als illegal bezeichnet. Fernsehsender wie CNN oder MSNBC, die zu «97,6 Prozent» negativ über ihn berichteten, seien der politische Arm der Demokratischen Partei, behauptete Trump während des Auftritts in Washington. «Sie sind wirklich […] (02)
vor 5 Stunden
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Ein neuer Eintrag bei der amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) sorgt für Vermutungen über einen möglichen GameCube-Controller für die kommende Switch 2. Das Dokument selbst enthält wenige Details, doch ein beigefügtes Bild zeigt eine auffällige Platzierung des Etiketts auf der Rückseite des Geräts. User auf Famiboards stellten fest, dass die Position exakt mit der Rückseite des […] (00)
vor 7 Stunden
«Percy Jackson» erhält eine dritte Staffel
Im Dezember soll die Serie nach zweieinhalb Jahren fortgesetzt werden. Die Disney+-Originalserie Percy Jackson und die Olympier wurde offiziell für eine dritte Staffel verlängert. Die Ankündigung erfolgte durch Disney Branded Television und 20th Television, noch vor dem Start der zweiten Staffel der Serie, die diesen Dezember auf Disney+ ausgestrahlt wird. Die dritte Staffel basiert auf „Der Fluch des Titanen“, dem dritten Band von Rick […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Vizeweltmeister Lando Norris hat die erste Pole Position der neuen Formel-1-Saison geholt. Der Brite verwies in einer packenden Schlussphase der Qualifikation zum Großen Preis von Australien seinen Teamkollegen Oscar Piastri bei dessen Heimauftritt auf den zweiten Platz. «Keine schlechte Art, das Jahr zu beginnen, gut gemacht. Unglaubliches Auto. Großartige Arbeit den ganzen Winter über, vielen […] (00)
vor 43 Minuten
Frust, Unsicherheit und der bloße Dienst nach Vorschrift
Die wachsende Distanz zum Arbeitgeber Knapp drei Millionen Arbeitslose, steigende Kurzarbeit und eine Welle an Unternehmensinsolvenzen – die wirtschaftliche Unsicherheit wirkt sich massiv auf die Belegschaften aus. Emotionale Bindung, Loyalität und das Vertrauen in die Zukunft des Arbeitgebers sind deutlich zurückgegangen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup. […] (00)
vor 59 Minuten
Weltweit erste Vollintegration der IEC 61850 ins Anlagen-Engineering mit Engineering Base
Isernhagen, 14.03.2025 (PresseBox) - Auf dem Smart Grid Technical Forum 2025 vom 18. bis 20. März 2025 in Den Haag, Niederlande, präsentiert die Aucotec AG die weltweit erste Vollintegration der leittechnischen Definition von Umspannwerken nach IEC 61850 ins Anlagen-Engineering. Diese bahnbrechende Integration ermöglicht es Nutzern, normgerechte Datenmodelle direkt und effizient in einer einzigen Software-Plattform – Engineering Base – zu […] (00)
vor 14 Stunden
 
Trump und Musk inszenieren Tesla-Show – Kann das die Aktie retten?
Politische Unterstützung für Tesla In einer ungewöhnlichen PR-Aktion ließ Donald Trump mehrere […] (02)
Britische Krankenschwester schuldig wegen Mordes an sieben Babys
Manchester (dpa) - «Monster auf Station», «Großbritanniens schlimmste Kindermörderin» und «Augen des […] (00)
Seniorin (Archiv)
Berlin - Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, hat die Pläne von […] (00)
Grüne gegen Finanzpaket: Koalitionsgespräche vor Zerreißprobe
Die Verhandlungen zwischen CDU/CSU, SPD und den Grünen stecken in einer Sackgasse. Das geplante […] (00)
Rheinmetall hebt Prognose an – Europas Aufrüstung treibt Rüstungsboom
Rheinmetall rechnet für 2024 mit einem Umsatzwachstum von 25 bis 30 Prozent und stellt eine […] (00)
Jessie Holmes
Nome (dpa) - Ein Ex-Fernsehstar hat Alaskas berühmtes Hundeschlittenrennen Iditarod gewonnen. […] (00)
Analyst Kuo erwartet HomePad nach WWDC 2025
Wie der zuverlässige Analyst Ming-Chi Kuo in einem Posting auf „X“ schrieb, könnte Apples neues Home- […] (00)
«Anaon»: WDR holt neue Thriller-Serie
Die Serie ist mit Guillaume Labbé, Capucine Malarre und Audrey Ismaël besetzt. Der WDR hat die […] (00)
 
 
Suchbegriff