Vor der Bundestagswahl

Wagenknecht-Partei gegen Fairnessabkommen für den Wahlkampf

22. Dezember 2024, 10:00 Uhr · Quelle: dpa
Bündnis Sahra Wagenknecht
Foto: Sina Schuldt/dpa
Das BSW will kein Fairnessabkommen mit den übrigen Parteien im Bundestag - weil es sich unfair behandelt fühlt. (Symbolbild)
Die SPD hat eine Vereinbarung mit anderen Parteien für den Wahlkampf vorgeschlagen. Vom Bündnis Sahra Wagenknecht kommt eine Absage. Ein solches Abkommen sei unehrlich, heißt es.

Berlin (dpa) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht lehnt ein Fairnessabkommen mit anderen Parteien für den Wahlkampf zur Bundestagswahl ab. Das BSW werde eine solche Vereinbarung nicht unterzeichnen, weil man sie als unehrlich und selbstgerecht empfinde, sagte Generalsekretär Christian Leye. Stattdessen werde die Partei eine Selbstverpflichtung für einen fairen Wahlkampf abgeben.

Die SPD hatte das Fairnessabkommen vorgeschlagen und Gespräche mit allen Parteien aus dem Bundestag bis auf die AfD begonnen. Auch das BSW war beteiligt. Union, Linke und FDP zeigen sich offen für eine solche Vereinbarung.

BSW-Generalsekretär Leye meinte hingegen, eine gemeinsame Erklärung wäre unehrlich, wenn die beteiligten Parteien zugleich «Falschbehauptungen über das BSW» verbreiteten. «Noch während der Absprachen um ein Fairnessabkommen, an denen sich auch die Union beteiligte, twitterte (CSU-Chef) Markus Söder, unsere Partei sei aus Moskau geführt – klarer lässt sich die Doppelmoral kaum auf den Punkt bringen», erklärte Leye.

Das BSW sehe den Sinn einer solchen Vereinbarung nicht, wenn man «diejenige Partei nicht mit an den Tisch setzt, auf die sich diese Problematik hauptsächlich bezieht», fügte er hinzu. «Wir hätten eine Einbeziehung aller Parteien im Bundestag befürwortet, um die Probleme auch benennen zu können.» So aber wirke eine solche Erklärung wohlfeil. Sie suche nicht nach «echten Lösungen für reale Probleme».

In der geplanten Selbstverpflichtung des BSW heißt es unter anderem, man debattiere im Respekt voreinander und stelle sich gegen extremistische Äußerungen und Fake News. Jede Gewalt gegen Wahlkämpfer vor Ort verurteile man. Plakate politischer Gegner dürften nicht zerstört werden. Im digitalen Raum verzichte das BSW auf Künstliche Intelligenz und Deep-Fake-Technologien.

Bundestag / Wahl / Partei / #btw25 / BSW / Deutschland
22.12.2024 · 10:00 Uhr
[5 Kommentare]
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Berlin (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen in Potsdam in den möglicherweise entscheidenden Tag. Unterhändler der Gewerkschaften Verdi und dbb Beamtenbund kamen am Morgen erneut mit den Vertretern von Bund und Kommunen zusammen. Sie verhandeln bereits seit Freitag. Dem Vernehmen nach gibt es zumindest geringe Fortschritte. Konkrete Informationen drangen aber nicht nach […] (00)
vor 2 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (01)
vor 23 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 15 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 14 Stunden
«Secrets of the Penguins» kommt am 20. April
National Geographic hat nun einen eindrucksvollen Trailer veröffentlicht. Unter der Produktionsleitung des Oscar-Preisträgers James Cameron sowie der Emmy- und BAFTA-Preisträger Ruth Roberts und Martin Williams von Talesmith nimmt diese neueste Sendung der mit einem Emmy ausgezeichneten «Secrets of»-Reihe von National Geographic Zuschauer jeden Alters mit in die entlegensten Winkel der Welt, um das Verhalten von Pinguinen zum ersten Mal auf […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Lando Norris blickte kurz in den dunklen Himmel über Melbourne und streckte den Zeigefinger nach oben. Nach über 1000 Tagen Herrschaft von Max Verstappen an der Spitze der Formel-1-Weltmeisterschaft hat der britische McLaren-Pilot im Regen- und Rutschchaos den Rennauftakt in die neue Saison gewonnen und erstmals in seiner Karriere die WM-Führung übernommen. «Es war unglaublich, […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Shiba Inus Kursbewegung in den letzten 24 Stunden war gekennzeichnet durch eine kurze Erholung, nachdem ein Tief von 0,00001237 $ erreicht wurde. Diese 24-Stunden-Preiserholung ist Teil einer 15% Erholung, nachdem Shiba Inu ein Tief von 0,00001102 $ am 11. März erreichte, was der niedrigste Punkt seit über einem Jahr ist. Trotz des bescheidenen Kursanstiegs könnte eine Verlangsamung […] (00)
vor 49 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Cem Özdemir am 12.03.2025
Berlin - Bundesforschungsminister Cem Özdenir (Grüne) zeigt sich besorgt über die Entwicklung […] (05)
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Berlin - Auf die künftige Bundesregierung wächst der Druck, eine Haltung zu sogenannten […] (01)
Charlotte Weihl ist die amtierende Deutsche Weinkönigin
Neustadt/Weinstraße (dpa) - Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast […] (01)
US-Umweltbehörde plant massive Deregulierung
Umweltauflagen auf dem Prüfstand Lee Zeldin, Chef der US-Umweltbehörde EPA, spricht von einem […] (07)
PGA Tour 2K25 (PC) – Game Review
Zwei Jahre nach dem letzten Release hat das Entwicklerteam offenbar aus den Fehlern der […] (00)
UniCredit erhält EZB-Genehmigung zur Aufstockung bei Commerzbank – Übernahmespekulationen halten an
UniCredit hat von der Europäischen Zentralbank die Genehmigung erhalten, ihren Anteil an der […] (00)
iPhone 16e Benutzer berichten von Bluetooth-Audio Problemen
Vor zwei Wochen kam das neue Apple iPhone 16e auf dem Markt, doch einige Nutzer klagen über […] (00)
Filme des Grauens: «Yoga Hosers»
Nach «Tusk» produzierte Kevin Smith erneut einen schrecklichen Spielfilm. Diesmal wurde es eine […] (00)
 
 
Suchbegriff