Eulerpool News

VW vor herausforderndem Jahresendspurt: Betriebsrat fordert Kurswechsel

04. Dezember 2024, 13:35 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Spannungen zwischen Volkswagen und der Belegschaft nehmen zu, da Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo einen Kurswechsel fordert. Einigung vor Weihnachten ist notwendig, während das Management hartnäckig an Lohnkürzungen festhält, was zu weiteren Konflikten und einem potenziellen Imageschaden führen könnte.

Die Spannungen zwischen der Volkswagen-Konzernführung und der Belegschaft spitzen sich weiter zu. Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo hat den Vorstand unmissverständlich aufgefordert, noch vor Weihnachten Kompromissbereitschaft zu zeigen. Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg machte Cavallo deutlich, dass sowohl von der Arbeitnehmer- als auch von der Unternehmensseite Zugeständnisse notwendig seien, um die drohende Eskalation zu vermeiden.

Cavallo betonte, eine Einigung noch in diesem Jahr sei das Ziel, warf dem Management jedoch vor, stur an seinen Maximalforderungen festzuhalten. Die IG Metall habe bereits mit alternativen Sparvorschlägen wie der Einbringung einer möglichen Lohnerhöhung in einen Zukunftsfonds Entgegenkommen signalisiert, was seitens VW als unzureichend abgelehnt wurde. Nach Ansicht der Arbeitnehmervertretung seien Werksschließungen und Gehaltskürzungen weiterhin inakzeptabel.

Die Betriebsversammlungen stießen auf großes Interesse: Mehr als 20.000 Mitarbeiter nahmen teil, während Zehntausende erst kürzlich in Wolfsburg gegen die Sparpläne des Unternehmens protestierten. Dennoch bleibt die Konzernspitze von harten Einschnitten überzeugt und plädiert angesichts der schwierigen Lage auf eine zehnprozentige Lohnkürzung. Besorgniserregend aus Sicht des Betriebsrats ist der potenzielle Imageschaden, den die Marke Volkswagen durch die kontroverse Kommunikation des Vorstands erleiden könnte – ein Risiko, das Cavallo nicht nur intern für erheblich hält.

Mit den laufenden Verhandlungen steht VW vor einem entscheidenden Handlungspunkt, der maßgeblich die Zukunftsstrategie Europas größtem Autobauer prägen dürfte.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 13:35 Uhr
[0 Kommentare]
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 7 Stunden
Trump in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat sich bei Besuchen in von Sturm- und Brandkatastrophen betroffenen Bundesstaaten als Kümmerer präsentiert. In Kalifornien machte sich der Republikaner mit seiner Frau Melania ein Bild von der Zerstörung in Pacific Palisades, dem besonders von den Bränden im Großraum Los Angeles betroffenen Ort. «Es ist verheerend. Es ist unglaublich», sagte er nach […] (00)
vor 24 Minuten
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 13 Stunden
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 11 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 8 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 8 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 5 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 10 Stunden
 
Warum Themenfonds eine Alternative zum MSCI World sein könnten
Die Welt befindet sich im Wandel: Künstliche Intelligenz, Deglobalisierung und geopolitische […] (00)
Samsung setzt auf KI-Smartphone S25, um Marktanteile in den USA zu gewinnen
Samsung verstärkt seinen Vorstoß, Apple im US-Smartphone-Markt Marktanteile abzunehmen. Am […] (00)
Frau telefoniert mit Smartphone
Kehl (dpa/tmn) - Kriminelle rufen derzeit gezielt Menschen an, die sie schon einmal bei […] (00)
Einkommensteuer (Archiv)
Mannheim - Eine Mehrheit der Deutschen will laut einer aktuellen Umfrage höhere Steuern auf […] (12)
Kostenloses Stock Foto zu 16 bit, 8 bit, CD-Konsole
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
ARD gründet Podcast-Unit
Die Federführung für die ARD Podcast-Unit übernimmt der rbb unter der Leitung von Cathrin Jacob. Um für […] (00)
Dick Van Dyke
(BANG) - Dick Van Dyke sprach darüber, dass er auch jetzt, wo er bald 100 Jahre alt sein wird, […] (00)
36 Teams, ein riesiges Chaos – oder geniale Spannung? Die aktuelle Saison bringt erstmals 36 […] (02)
 
 
Suchbegriff