Von der 'Knödel-Express' Nostalgie zum modernen Genuss: Tschechische Bahn modernisiert Speisewagen
Die tschechische Bahn (CD) setzt auf Modernisierung: Der charismatische 'Knödelexpress' wird im kommenden Sommer abgelöst. Die vertraute, behagliche Brauhaus-Atmosphäre zwischen Prag, Berlin und Hamburg muss den neuen Nightjets weichen, die bereits auf einigen Abschnitten der Strecke unterwegs sind. Diese Züge versprechen nicht nur mehr Komfort, sondern auch Geschwindigkeiten von bis zu 230 km/h, was Fahrzeiten verkürzt und Raum für zusätzliche Passagiere und Fahrräder schafft.
Auch im kulinarischen Angebot sind Änderungen zu erwarten, doch mit Bedacht. Der neue Speisewagen überzeugt mit 18 Sitzplätzen, bietet weiterhin eine Auswahl an warmen und kalten Speisen sowie frisch gezapftes Bier. Allerdings müssen sich die Fans des traditionellen Herds auf den Einsatz eines modernen Kombidämpfers einstellen, der laut CD eine effizientere Speisenzubereitung und besseren Service verspricht. Liebhaber von Delikatessen wie Lendenbraten mit Rahmsoße und böhmischen Knödeln mit Preiselbeeren können aufatmen: Diese Klassiker bleiben auf der Karte erhalten.
Die Präsentation der neuen Züge, einschließlich des Speisewagens, fand erstmals bei der renommierten Fachmesse Innotrans in Berlin statt. Die Umstellung wird sanft und über mehrere Monate vollzogen. Trotz des moderneren, fast sterilen Aussehens der neuen Einrichtung, bleibt der Loyalität der Kundschaft hohe Bedeutung zugemessen.