Von China über Großbritannien an die Technische Hochschule Lübeck

08. Oktober 2020, 16:55 Uhr · Quelle: LifePR
Lübeck, 08.10.2020 (lifePR) - Nach Lehraufträgen in China und Großbritannien verstärkt Dr.-Ing. Benjamin Spaeth, ausgestattet mit einem Zertifikat „Hochschullehre“ der englischsprachigen Xi’an Jiaotong Liverpool Universität und als Senior Fellow der Higher Education Academy, die Lehre am Fachbereich Bauwesen als Professor für Digitales Entwerfen.

Vom digitalen Entwurf bis hin zur Umsetzung auf der Baustelle: Professor Dr. Benjamin Spaeths Bildungsweg ist so facettenreich wie seine architektonischen Modelle. Der gelernte Zimmermann kennt sich ebenso gut mit der Baupraxis aus, wie auch mit virtueller Realität und computerbasierter Formfindung. Seit dem Sommer 2020 bringt Benjamin Spaeth seine Expertise in die Lehre im FB Bauwesen ein.

Nach der Ausbildung studierte der gebürtige Ravensburger Architektur und Stadtplanung bis zum Diplom an der Universität Stuttgart. In der anschließenden Promotion am Institut für Computerbasiertes Design der Universität Stuttgart befasste sich Spaeth thematisch mit computergestützter Formfindung und dissertierte über „Architektonische Formfindung akustischer Räume mit Hilfe evolutionärer Algorithmen“.

Genau an der Schnittstelle von Architektur, Informatik und Ingenieurswesen bedient Spaeth inhaltlich die Themen von der Entwicklung computerbasierter Formfindungsprozessen und numerischer Simulationen, über digitale Optimierung von Holzkonstruktionen, der Erstellung und Anwendung von virtueller Realität sowie dessen Zusammenwirken mit BIM (Building Information Modeling) bis hin zur Analyse und Entwicklung von Gebäudetypologien im urbanen Kontext mit Hilfe von computerbasierten Designsystemen. Als registrierter Architekt in Deutschland und Großbritannien hat Spaeth zahlreiche nationale und internationale Projekte umgesetzt, in denen seine vielfältigen Erfahrungen und Kenntnisse Anwendung fanden.

Bereits während der Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter erwarb Spaeth einschlägige Kenntnisse in der Lehre, nicht zuletzt durch zahlreiche internationale Lehraufträge an der Universität Cardiff / Großbritannien und an der Xi’an Jiaotong Liverpool University (XJTLU) in Suzhou/China. An beiden Universitäten war er neben der Lehre, der Betreuung von Master- und Promotionsarbeiten auch organisatorisch an der Initiierung, dem Aufbau sowie der Implementierung von Bachelor- und Masterstudiengängen in der Architektur maßgeblich beteiligt.

„Ich bin an interdisziplinärer Zusammenarbeit in Forschung und Lehre interessiert, … meine Arbeit strebt danach, Forschung, Praxis und Lehre miteinander zu verknüpfen, und zwar an der Schnittstelle von Architektur, Informatik und Ingenieurwesen“, beschreibt Benjamin Spaeth seine Vorstellung von der zukünftigen Arbeit an der TH Lübeck. Und fügt an: „Gerne möchte ich mein Wissen und meine Erfahrung in Praxis, Lehre und Erforschung der digitalen Methoden im Fachbereich Bauwesen einbringen. In Kooperation mit Industriepartnern strebe ich an, einen Forschungsschwerpunkt „Computerbasiertes Entwerfen“ aufzubauen. Die Professur möchte ich international sichtbar vertreten und im professionellen Umfeld nachhaltig verankern.“
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 08.10.2020 · 16:55 Uhr
[0 Kommentare]
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 3 Stunden
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Freitag geringfügig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.985 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.668 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 17.784 […] (00)
vor 27 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 6 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 4 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 48 Minuten
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 2 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Das Open Interest beim Bitcoin-Handel ist ein entscheidender Indikator, um die aktuelle Marktstimmung für das digitale Asset sowie mögliche Preisbewegungen zu bewerten. Theoretisch deutet ein Anstieg des Open Interest bei Bitcoin auf Liquidität hin, was auch einen laufenden Preistrend unterstützen kann. Laut den neuesten Glassnode-Daten ist das OI von Bitcoin von 57 Milliarden $ auf 37 […] (00)
vor 24 Minuten
 
Künstliche Intelligenz, Smart Hotels & Nachhaltigkeit – Was erwartet die Hotellerie?
Berlin, 21.03.2025 (lifePR) - In einer sich rasant wandelnden Welt steht auch die Hotellerie […] (00)
Critical Manufacturing unterstützt Plessey bei der Optimierung der innovativen MicroLED-Fertigung
Dresden, 21.03.2025 (PresseBox) - Critical Manufacturing, ein führender Anbieter […] (00)
Dichtheitsprüfungen als Serviceleistung für Wasserstoff- und Batterietechnologien
Tübingen, 20.03.2025 (PresseBox) - Die ZELTWANGER Leaktesting & Automation GmbH entwickelt und […] (00)
Stromausfall Flughafen Heathrow
London (dpa) - Nach einem stundenlangen Stromausfall will der Londoner Flughafen Heathrow den […] (01)
Nächste Pokernacht mit Stefan Raab läuft im April
In knapp zwei Wochen begrüßt Moderatorin Jana Wosnitza neben Stefan Raab und Elton unter anderem auch […] (00)
Wie Anleger US-Aktien aus dem Depot streichen können
Boykott als Investmentstrategie? In Supermärkten weltweit drehen Konsumenten US-Produkte um – […] (00)
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Ein Modder hat einen bislang ungenutzten 60 fps Modus in Xenoblade Chronicles X: Definitive […] (00)
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz […] (03)
 
 
Suchbegriff