Berlin - 77 deutschsprachige Völkerrechtslehrer haben in einer gemeinsamen Erklärung die Bundesregierung aufgefordert, den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu beachten. Dies gelte "ungeachtet dessen, ob wir einen ...

Kommentare

(12) W_A_H · 20. März um 19:23
@11 Stimmt war nur ein Haftbefeht, oder?!? Aber ging mir mehr um den Grund
(11) tastenkoenig · 20. März um 19:21
@10: Verurteilt ist er noch nicht.
(10) W_A_H · 20. März um 19:13
@9 Er wurde nicht wegen dem Angriff/Krieg verurteilt, sondern wegen der Art, wie mit der Zivilbevölkerung umgegangen wird.
(9) corneliusnepos · 20. März um 19:11
@7: Putin ist ein Aggressor, der einen Angriffskrieg führt. Bei Israel hingegen wird das Opfer zum Täter gemacht. Gerne erinnere ich daran, dass Israel von der hamas überfallen wurde, was der Grund für diesen Verteidigungskrieg ist.
(8) corneliusnepos · 20. März um 19:10
Klar, das ist völlig "ungeachtet dessen, ob man das richtig findet". ;) Realpolitiker beurteilen das Ganze anders: <link>
(7) W_A_H · 20. März um 19:08
@6 laden wir Ihn und Putin doch ein ;-)
(6) tastenkoenig · 20. März um 19:07
Merz sieht das mit dem Recht eher als Kann- denn als Muss-Bestimmung, siehe Zurückweisung etc. … natürlich ist es für einen deutschen Kanzler schwierig, einen israelischen Ministerpräsidenten mit Verhaftung drohen zu müssen, aber die Verantwortung dafür liegt bei Netanjahu. In Zeiten wie diesen müssen wir die Institutionen ganz besonders stärken und dürfen sie nicht durch Missachtung delegitimieren.
(5) W_A_H · 20. März um 19:02
und dann China vorschreiben sich an Seeregeln zu halten. Aber da haben bestimmt welche Angst sich gegenüber Israel rechtfertigen zu müssen. Rückgrat hat doch keiner mehr ...
(4) Stoer · 20. März um 18:59
Wir haben ja irgendwann einmal bestätigt,den ISGH zu akzeptieren.Netanjahu hat ja diesen Haftbefehl nicht bekommen,weil er falsch geparkt hat.Ich frag mich ,was ist denn der Grund,ausgerechnet bei Ihm jetzt zu sagen,wir scheren aus der Reihe aus? Wozu denn diesen ISGH respektieren und akzeptieren,wenn man einfach mal eben in einem Fall sagt...ähm..nö...wir widersetzen uns?
(3) Sonnenwende · 20. März um 18:56
@3 Ich auch. @2 dann kann er halt nicht kommen. Im übrigen bin ich gegen die Einladung eines Mannes, der versucht hat die israelische Demokratie auszuhebeln, mit rechtsradikalen Faschisten regiert und gegen den ein Verfahren wegen Korruption anhängig ist.
(2) W_A_H · 20. März um 18:55
Oh ja, dass würde eine Schlagzeile abgeben, wenn Deutschland in in Haft nimmt.
(1) nadine2113 · 20. März um 18:37
Das würde ich auch befürworten.
 
Suchbegriff