Vielen Familien fehlt Geld für Begräbnis verstorbener Angehöriger

06. Januar 2020, 10:04 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Trotz Wirtschaftsbooms samt Rekordbeschäftigung fehlt Zehntausenden Familien Geld für das Begräbnis verstorbener Angehöriger. Das geht aus Angaben des Statistischen Bundesamtes hervor, welche die Linken-Abgeordnete Sabine Zimmermann nachgefragt hat und über welche die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. 19.211 Personen erhielten demnach im Jahr 2018 Geld von den Sozialämtern, weil sie selbst nicht in der Lage waren, die Beisetzung verstorbener Angehöriger zu bezahlen.

Insgesamt erstatteten die Kommunen 53,7 Millionen Euro. Seit 2016 geht die Zahl der Sozialbestattungen leicht zurück. 2016 sprang der Staat in 21.434 Fällen ein und erstattete insgesamt 59,5 Millionen Euro. 2017 waren es 20.227 Fälle und 57,25 Millionen Euro. Wer Geld vom Amt für die Bestattung Hinterbliebener erhält, muss sich zuvor einer Einkommens- und Vermögensprüfung unterziehen. Übernommen werden laut Sozialgesetzbuch die Kosten "für eine ortsübliche und einfache, der Würde des Verstorbenen entsprechende Bestattung". Wie viel Geld die Kommunen dafür geben müssen, ist nicht näher festgelegt, sodass es erhebliche Unterschiede gibt. "Viele Menschen können es sich nicht leisten, ihre verstorbenen Angehörigen beerdigen zu lassen. Auch nach ihrem Tod werden die Verstorbenen ein weiteres Mal als arm gebrandmarkt, durch das sichtbar ärmliche Begräbnis und die bescheidene Grabausstattung", kritisierte Zimmermann in der NOZ. Aufgrund zunehmender Altersarmut und prekärer Beschäftigung sei für die Zukunft "ein Anstieg von Sozialbestattungen zu erwarten". Zimmermanns Befürchtung: Angesichts einer steigenden finanziellen Belastung der Kommunen könnten diese die Kostenübernahme absenken. "Dabei wäre es in vielen Regionen notwendig, die Leistungen anzuheben, um auch armen Menschen ein würdevolles Begräbnis zuteilwerden zu lassen", sagte die Linken-Abgeordnete. Es sei von großer Bedeutung, "dass endlich bundesweit einheitliche Standards für Sozialbestattungen festgelegt werden".
Vermischtes / DEU / Gesellschaft
06.01.2020 · 10:04 Uhr
[3 Kommentare]
Fahrradfahrer (Archiv)
Offenbach - Der April 2025 ist in Deutschland deutlich wärmer und trockener gewesen als im langjährigen Mittel. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte, lag die Durchschnittstemperatur bei 10,5 Grad Celsius - sie lag damit 3,1 Grad über dem Wert der Referenzperiode 1961-1990. Besonders im Osten des Landes wurden ungewöhnlich früh sommerliche Temperaturen gemessen, etwa in Coschen […] (00)
vor 6 Minuten
Gary Oldman
(BANG) - Gary Oldman hat sich bei Demi Moore für sein "destruktives" Verhalten am Set von 'Der scharlachrote Buchstabe' entschuldigt. Der 67-jährige Schauspieler spielte in dem Romantik-Klassiker von 1995 an der Seite der 62-jährigen Demi Moore und erinnerte sich daran, wie seine "gelegentlichen Saufgelage" am Set seine Kollegin "enttäuscht" von ihm zurückließen. Er sagte dem Magazin 'Radio […] (00)
vor 1 Stunde
Frau schaut während eines Stromausfalls in den Sicherungskasten
Bonn (dpa/tmn) - 12,2 Minuten ohne Strom - das war der Durchschnittswert pro Verbraucher in Deutschland im Jahr 2022. Dieser Zahl des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zufolge, ist Stromausfall in Deutschland also im Normalfall kein häufiges Problem. Und trotzdem lohnt sich die Vorbereitung auf den Blackout. Das hat nicht zuletzt der tagelange Stromausfall im Winter […] (00)
vor 2 Minuten
CD Projekt Red verspricht problemlosen Launch von Cyberpunk 2077 für Switch 2
Inzwischen hat sich die Tabletop-Versoftung zum Kulthit entwickelt, aber das war nicht immer so. 2020 erschien Cyberpunk 2077 in einem desaströsen Zustand für PlayStation 4, Xbox One und PC. Spieler wurden rasch mit zahllosen Bugs und Glitches konfrontiert, die den Titel fast unspielbar machten. Obendrauf ließ die Grafik verglichen mit den ersten Trailern zu wünschen übrig. Das Launch-Desaster […] (00)
vor 17 Minuten
Miles Teller
(BANG) - Miles Teller wird die Hauptrolle in Paramount Pictures' 'Winter Games' übernehmen. Paul Downs Colaizzo wird bei dem Film über die Olympischen Winterspiele, der sich derzeit in der Entwicklung befindet, nach einem Drehbuch von ihm und Pat Cunnane Regie führen. Insider haben 'Deadline' berichtet, dass 'Top Gun: Maverick'-Darsteller Teller an dem Projekt beteiligt ist, das er neben Tim und […] (00)
vor 1 Stunde
Max Purcell
Berlin (dpa) - Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max Purcell darf bis Mitte des nächsten Jahres keine Turniere mehr bestreiten oder besuchen. Wie die zuständige International Tennis Integrity Agency (Itia) mitteilte, hat der 27 Jahre alte Purcell eine bis zum 11. Juni 2026 geltende Sperre akzeptiert. Der Doppel-Gewinner bei den US Open hatte im vergangenen […] (03)
vor 2 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Zusammenfassung Trotz der Aufregung um die genehmigten Futures XRP ETFs von ProShares gibt es laut James Seyffart von Bloomberg noch kein bestätigtes Startdatum. US-Investoren warten auf einen Spot-XRP-ETF, wobei bekannte Namen wie Grayscale, Franklin Templeton und Bitwise auf eine Genehmigung drängen. Nicht so schnell? Ripple stand kürzlich im Mittelpunkt aufgrund der drei genehmigten XRP […] (00)
vor 33 Minuten
IT-Sicherheit auf höchstem Niveau: GiT setzt auf G DATA 365 | MXDR
Bochum, 29.04.2025 (PresseBox) - Die GiT-Gruppe aus Gelsenkirchen baut ihre Partnerschaft mit G DATA CyberDefense aus. Als langjähriger Partner von G DATA bietet der IT-Dienstleister GiT seinen Kunden die Managed-Extended-Detection-and-Response-Lösung (MXDR) des Bochumer Unternehmens an. Damit reagiert die Firma aus Gelsenkirchen auf den steigenden Bedarf an professioneller IT-Sicherheit im Mittelstand und bei Kommunen. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Deutsche Bank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Kooperation der Deutschen Bank und ihrer Fondstochter DWS bei privaten […] (00)
Wie Deutschland Afghanen einfliegt, ohne zu prüfen
Während Deutschland über innere Sicherheit diskutiert, reist ein Teil der Schutzsuchenden […] (00)
Mona Neubaur (Archiv)
Düsseldorf - Die stellvertretende Ministerpräsidentin von NRW, Mona Neubaur, kritisiert Trumps […] (02)
Eine Frau wühlt in einem Abfalleimer (Archiv)
Berlin - Einkommensarme Menschen sind in den vergangenen Jahren offenbar noch ärmer geworden. […] (06)
Schock für Call of Duty-Fans: Insider nennt die neue Kampagne „eine Katastrophe“!
Eigentlich ist die Call of Duty-Community jedes Jahr aufs Neue im Hype-Modus, wenn sich ein […] (00)
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Trainer Carlo Ancelotti wird Medienberichten zufolge Real Madrid vorzeitig […] (03)
Josh Duhamel
(BANG) - Josh Duhamel findet es "großartig" für seine Kinder, dass sie ein genügsames Leben […] (00)
 
 
Suchbegriff