Viele haben Angst vor Altersarmut

Umfrage
Foto: picture alliance / dpa
Wenig Geld im Alter? Davor fürchten sich viele Menschen.
Die gesetzliche Rente reicht womöglich nicht aus - das befürchten viele Bürger. Trotzdem legt einer neuen Umfrage zufolge etwa jeder Dritte nichts für die private Altersvorsorge zurück.

Garching (dpa) - Rund die Hälfte der Menschen in Deutschland hat nach einer neuen Umfrage Angst vor Altersarmut. Das sagten in der Erhebung des Umfrageinstituts Yougov 49 Prozent der Männer und 56 Prozent der Frauen.

Auftraggeber war der Finanzdienstleistungskonzern Swiss Life, der die Studie veröffentlichte. Gleichzeitig legen demnach 34 Prozent der Frauen und 30 Prozent der Männer kein Geld für die private Altersvorsorge zurück. Yougov befragte nach eigenen Angaben vom 28. April bis 1. Mai 2089 Erwachsene ab 18 Jahren repräsentativ.

Frauen benachteiligt

Abgesehen von der Umfrage nutzte Swiss Life für die neue Ausgabe ihres jährlichen «Vorsorgereports» die Auswertung der Daten von 1,6 Millionen Kunden. Diese zeigen demnach ebenfalls, dass Frauen ungeachtet der größeren Zukunftssorgen weniger für das Alter sparen als Männer: 58 Prozent der deutschen Kunden des Schweizer Unternehmens sind männlich.

Swiss-Life-Deutschlandchef Jörg Arnold sieht die Ursache darin, dass Männer mehr verdienen: «Durch die weiterhin bestehenden Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern werden Frauen gleich doppelt benachteiligt, denn das schlägt sich auch in durchschnittlich niedrigeren Rentenansprüchen nieder.»

Die hohe Inflation hat laut Swiss Life deutlich spürbare Folgen für die private Geldanlage. Einerseits sagten in der Yougov-Umfrage 13 Prozent, dass sie sich wegen der gestiegenen Zinsen von einem geplanten Wohnungs- oder Hauskauf verabschiedet hätten.

Doch gleichzeitig ist die Nachfrage der Kundinnen und Kunden nach Bausparverträgen laut Swiss Life im vergangenen Jahr um 212 Prozent in die Höhe geschossen, mit einer durchschnittlichen Bausparsumme von 110.000 Euro. Grund hierfür ist nach Einschätzung Arnolds, dass viele Menschen sich günstige Zinsen für einen Eigenheimkauf in der Zukunft sichern wollen.

Wirtschaft / Finanzen / Immobilien / Altersarmut / Altersvorsorge / Deutschland / Bayern
25.05.2023 · 16:06 Uhr
[0 Kommentare]
 
«Reine Zufallsopfer» - Illerkirchberg-Prozess hat begonnen
Ulm (dpa) - Dick eingepackt in einer großen Jacke, die Kapuze auf dem Kopf, einen Mund-Nasen- […] (00)
David Leavy wird CNN-COO
David Leavy, ein langjähriger Vertrauter von David Zaslav, dem CEO von Warner Bros. Discovery, wurde am […] (00)
Zverev sucht Steigerung in Paris
Paris (dpa) - Alexander Zverev sucht bei den French Open den Vergleich mit den absoluten […] (00)
Alex James: Blur-Erfolg rührte ihn zu Tränen
Blur
(BANG) - Alex James gesteht, dass er weinen musste, als das Blur-Konzert im Wembley-Stadion innerhalb von […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News