Viele Bars und Restaurants in Italien dürfen wieder öffnen

10. Januar 2021, 14:55 Uhr · Quelle: dpa

Rom (dpa) - Pizza, Pasta oder ein Kaffee: Restaurants, Bars und Pizzerien in vielen Regionen Italiens können nach Schließungen wegen der Corona-Pandemie ihre Gäste wieder am Tisch bedienen.

Rund 220.000 sind das landesweit in den ab Montag geltenden Gelben Corona-Zonen, wie der Landwirtschaftsverband Coldiretti am Sonntag vorrechnete. Schlecht sieht es in den nördlichen Regionen Lombardei, Emilia Romagna und Venetien sowie in Kalabrien und Sizilien im Süden aus. Wegen des dort erhöhten Reproduktionswertes, der angibt, wie viele Menschen ein Corona-Infizierter im Schnitt ansteckt, fallen sie unter die Orangenen Zonen. Die Gaststätten dort können nur Bestellungen zum Mitnehmen akzeptieren.

In den Gelben Zonen dürfen die Wirte nun wieder ihre Räumlichkeiten von 5 Uhr bis abends 18 Uhr für die Gäste öffnen - bis 22 Uhr diejenigen, die Essen auch zum Mitnehmen anbieten. Die Wiederöffnung kommt mit dem für die kommende Woche geltenden Corona-Dekret, das die Regierung unterzeichnet hatte.

Italien fuhr in der vergangenen Woche einen regelrechten Zick-Zack-Kurs. Am Dreikönigstag galt quasi ein Lockdown für das gesamte Land, danach durfte die Gastronomie wieder zwei Tage öffnen, dann musste sie wieder schließen. Die Pandemie hatte sich zuletzt wieder verschärft. Die Behörden registrierten bislang mehr als 78.000 Tote mit Sars-CoV-2 und mehr als 2,25 Millionen Corona-Infektionen. Seit Beginn der Impfkampagne verabreichte das Land stand Sonntagmittag rund 590.000 Impfdosen.

Gesundheit / Krankenhäuser / Gastgewerbe / Corona / Covid-19 / Lockerungen / Italien
10.01.2021 · 14:55 Uhr
[10 Kommentare]
Rustem Umjerow
Moskau/Kiew (dpa) - Der Kreml hat Brüssel und Kiew dafür verantwortlich gemacht, dass der vor mehr als drei Jahren von Russland begonnene Angriffskrieg gegen die Ukraine immer noch läuft. Sprecher Dmitri Peskow warf den europäischen Ländern offenen Militarismus vor. Diese gäben Unsummen für Waffen aus, um den Krieg in der Ukraine weiter zu befeuern, sagte er. «Vor dem Hintergrund eines solchen an […] (09)
vor 2 Minuten
Blaualgen verwandeln CO2 in Häusermauern: Energie aus der Sonne, Nahrung aus dem Meer
Das Objekt ähnelt einer Ananas, ist grün und wird immer fester. Letztlich ist es so hart wie Beton. Und es soll helfen, das Klima zu retten, indem es Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) für immer, oder wenigstens für eine lange Zeit bindet, und immer noch mehr von diesem Klimagas in seine Struktur einbaut. Im Inneren der Ananas wachsen Cyanobakterien, die früher Blaualgen hießen. Sie haben die Fähigkeit, […] (03)
vor 1 Stunde
Hacker-Angriffe
Wiesbaden/Berlin/Den Haag (dpa) - Deutsche und internationale Strafverfolgungsbehörden sind bei einer gemeinsamen Aktion gegen die Hacker-Gruppe «NoName057(16)» vorgegangen. Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) wurde dabei ein aus weltweit verteilten Servern bestehendes Botnetz abgeschaltet, das für gezielte digitale Überlastungsangriffe auf Internetseiten eingesetzt wurde. Solche sogenannten […] (01)
vor 10 Minuten
Spielcontroller
Xbox erweitert seinen Cloud-Gaming-Dienst um eine neue Funktion für die PC-App: Nutzer des Insider-Programms können ab sofort über 250 ihrer bereits erworbenen Spiele direkt aus der Xbox-App heraus streamen - darunter auch Konsolen-exklusive Titel, die bisher nicht auf dem PC spielbar waren. Voraussetzung ist ein aktives Game-Pass-Ultimate-Abonnement. Die neue Funktion "Stream Your Own Game" ermöglicht […] (00)
vor 1 Stunde
«Tatortreiniger»-Regisseur arbeitet jetzt fürs ZDF
Bei den Mainzern zeichnet Arne Feldhusen verantwortlich für eine neue Comedy-Serie, deren Dreharbeiten noch den Juli über andauern. In Berlin und Brandenburg entsteht derzeit Das Manko aus der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel. Produziert werden vier Folgen der Physical Comedy mit jeweils 15-20 Minuten. Die Drehbücher stammen von der Manko GbR, einem Kollektiv von Schauspielenden, die auch die Rollen spielen. Regie führt Arne Feldhusen […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere und zwei Krebserkrankungen hinter sich hat, lässt sich durch öffentliche Kritik nicht gleich verrückt machen. Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger lächelte bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich gelassen in die vielen Kameras. Und erzählte, warum sie unbedingt mit den deutschen Fußballerinnen das EM- […] (01)
vor 56 Minuten
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Brüssel (dpa) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union deutlich aufstocken, um zusätzliche Investitionen in Sicherheit und Verteidigung zu ermöglichen. Wie sie in Brüssel mitteilte, soll der Etat für die Jahre 2028 bis 2034 rund 2 Billionen Euro umfassen - das sind etwa 700 Milliarden Euro mehr als derzeit für die laufende […] (00)
vor 6 Minuten
Abenteuer statt Bildschirmzeit – Wie Malik und Sophie den Sommer entdecken
Berlin, 16.07.2025 (lifePR) - Wenn Malik und Sophie diesen Sommer nicht einfach nur zu Hause vor dem Bildschirm sitzen, sondern in ein Feriencamp fahren, dann erleben sie etwas, das weit über einen gewöhnlichen Urlaub hinausgeht. Statt Spielekonsolen und Chatrooms erwartet sie eine Welt voller Abenteuer, neuer Freundschaften und Naturerlebnisse. Malik, 10 Jahre alt, war anfangs skeptisch: „Ich kenne dort ja niemanden! “ Doch schon am ersten Tag […] (00)
vor 1 Stunde
 
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
Berlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Änderung der […] (00)
Gitta Connemann (Archiv)
Berlin - Die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Gitta Connemann (CDU), hat sich […] (03)
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Berlin - Ein aktuelles Gutachten des Iges-Instituts im Auftrag der Pflegebevollmächtigten der […] (00)
Europol (Archiv)
Frankfurt am Main - Im Rahmen einer internationalen Operation ist den Behörden offenbar ein […] (00)
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker führt "einige Gespräche" über 'Hocus Pocus 3'. Obwohl es im […] (00)
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
XRP ist nach einer langen Phase der Konsolidierung und Underperformance im Vergleich zu anderen […] (00)
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11- […] (00)
iPhone-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 bescheiden gewachsen
Wie die Marktforschungsfirma IDC für das zweite Quartal 2025 berichtete, verbuchte Apple beim […] (00)
 
 
Suchbegriff