Vertiefte Investitionsbeziehungen zwischen Großbritannien und Katar
Der britische Premierminister Keir Starmer und Katars Emir, Sheikh Tamim bin Hamad Al Thani, einigten sich darauf, die Investitionsverbindungen zwischen ihren Ländern weiter zu intensivieren. Diese Einigung wurde während des letzten Tages eines Staatsbesuchs des Emirs in Großbritannien erzielt.
Starmer steht unter dem Druck, neue Investitionen aus wohlhabenden Golfstaaten zu gewinnen, um die angeschlagene britische Infrastruktur zu erneuern und den Übergang zu einem sauberen Energiesystem bis zum Ende des Jahrzehnts zu fördern. In einem offiziellen Statement hieß es, dass die beiden Nationen übereingekommen seien, ihre florierende Investitionsbeziehung weiter auszubauen, um bedeutende Vorteile für beide Länder zu erzielen.
Eine konkrete Zusage seitens Katars beinhaltete Investitionen in Höhe von 1 Milliarde Pfund in britische Klimatechnologie. Zusätzlich wurde ein Memorandum of Understanding zur Förderung der Kooperation im Bereich der Finanzdienstleistungen unterzeichnet.
Katar hat bereits umfangreiche Investitionen in Großbritannien getätigt, hauptsächlich durch die Qatar Investment Authority, welche Eigentum am Geschäfts- und Unterhaltungsviertel Canary Wharf in Ost-London sowie Anteile an renommierten Unternehmen wie Barclays und dem Flughafen Heathrow hält. Der Emir wird am Mittwoch nach weiteren formellen Treffen im Finanzzentrum Londons abreisen.