Verteidigungsminister: USA streben keinen Regimewechsel im Iran an

22. Juni 2025, 14:31 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Pentagon (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Pentagon (Archiv)
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth räumte nach Luftangriffen auf iranische Nuklearanlagen ein, dass die USA keinen Regimewechsel im Iran anstreben. Er betonte, die Mission sei eine Präzisionsoperation gewesen, um die Bedrohung durch das iranische Atomprogramm zu neutralisieren.

Washington - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat nach den Luftangriffen auf iranische Nuklearanlagen die Frage verneint, ob die USA eine Ablösung des Mullah-Regimes im Iran anstreben. "Bei dieser Mission ging es nicht um einen Regimewechsel", sagte Hegseth am Sonntag in Washington.

Der Präsident habe eine "Präzisionsoperation" genehmigt, um die Bedrohung der nationalen Interessen der Vereinigten Staaten durch das iranische Atomprogramm zu neutralisieren. Zugleich bekräftigte er die Einschätzung von US-Präsident Donald Trump, dass die Operation ein "unglaublicher und überwältigender Erfolg" gewesen sei: "Wir haben das iranische Nuklearprogramm zerstört"

Viele Präsidenten hätten davon geträumt, dem iranischen Atomprogramm den "endgültigen Todesstoß zu versetzen", fügte der Minister hinzu. "Und keiner konnte es - bis Präsident Trump kam." Hegseth verwies auch auf die Ankündigung Trumps, dass jede Vergeltungsmaßnahme des Iran gegen die Vereinigten Staaten mit "weitaus größerer Macht" beantwortet werde: "Der Iran wäre gut beraten, diese Worte zu beherzigen", so der Verteidigungsminister.

Die USA strebten keinen Krieg an, fügte er hinzu. "Aber lassen Sie mich klar sagen: Wir werden schnell und entschlossen handeln, wenn unser Volk, unsere Partner oder unsere Interessen bedroht sind." Der Iran sollte auf Trump hören und wissen, dass er jedes Wort ernst meine.

Der Vorsitzende des Generalstabs der Streitkräfte der Vereinigten Staaten (CJCS), Dan Caine, nannte unterdessen weitere Details zu dem Angriff. Die US-Militäroperation mit dem Codenamen "Operation Midnight Hammer" umfasste demnach mehr als 125 Flugzeuge und eine Täuschungsoperation, bei der Bomber über dem Pazifik als "Köder" eingesetzt wurden. Nur eine kleine Anzahl von "Planern und wichtigen Führungskräften" seien über die Pläne informiert gewesen.

Insgesamt sieben B-2-Bomber waren laut Caine an dem 18-stündigen Flug in das Zielgebiet beteiligt. Sie warfen mehr als ein Dutzend Bomben vom Typ "Massive Ordnance Penetrator" auf zwei iranische Nuklearanlagen, Fordo und Natanz, ab. Als die Bomber gegen 17 Uhr Ortszeit den iranischen Luftraum erreichten, habe ein US-U-Boot zudem "mehr als zwei Dutzend" Tomahawk-Marschflugkörper auf "wichtige Ziele" in der Atomanlage von Isfahan abgefeuert, so Caine weiter.

Politik / USA / Iran / Israel / Militär
22.06.2025 · 14:31 Uhr
[1 Kommentar]
Manfred Weber (Archiv)
Straßburg - EVP-Chef Weber (CSU) glaubt, dass sich die Einnahmen der EU unter anderem dadurch erhöhen ließen, dass man auf chinesische Billigprodukte Zölle erhebt. "Wenn ich bei uns in Bayern in die Paketautos schaue, dann sehe ich da immer Dutzende der orangenen Pakete von Temu", sagte Weber der Mediengruppe Bayern. "Chinesische Billigprodukte landen massenhaft auf dem EU-Markt. Über vier […] (00)
vor 16 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 9 Stunden
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später jederzeit, überall und auch offline lesen zu können. Diesen Zweck erfüllt die App Instapaper, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Dabei werden die Seiten so formatiert und von Layout-Ballast befreit, dass der Text optimal auf mobilen Geräten lesbar ist. Wem das Konzept bekannt vorkommt, der […] (00)
vor 2 Stunden
Graustufenfotografie Des Berges
07-15">15.07.25 - Activision wird den Shooter Call of Duty: Black Ops 7 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Treyarch und Raven Software auf dem Gamescom Opening Night Live Showcase am 19.08.25 um 20: 00 Uhr (MEZ) präsentieren. Das kündigt Moderator Geoff Keighley auf X an. Die Handlung von Black Ops 7 spielt im Jahr 2035 und folgt einem Team von Agenten unter der Leitung von David Mason, […] (00)
vor 2 Stunden
Am 10. September startet «Girlfriend»
Die neue Amazon-Serie ist mit Robin Wright und Olivia Cooke besetzt. Prime Video hat den Starttermin für die mit Spannung erwartete Dramaserie The Girlfriend mit Robin Wright und Olivia Cooke bekannt gegeben. Alle sechs Episoden werden ab dem 10. September exklusiv auf Prime Video verfügbar sein. In der Serie spielen Robin Wright als Laura, Olivia Cooke als Cherry, Laurie Davidson als Daniel, Waleed Zuaiter als Howard, Tayna Moodie als […] (00)
vor 2 Stunden
Tennis Wimbledon 2025
Berlin (dpa) - Nach dem Erstrunden-Aus in Wimbledon und dem Geständnis von mentalen Problemen holt sich Alexander Zverev offenbar Hilfe von der Nadal-Familie. Die Rafa Nadal Academy auf Mallorca postete Fotos und Videos des deutschen Tennisstars beim Training. Zverev soll in Zukunft vom Spanier Toni Nadal trainiert werden, dessen Neffe und 22-maliger Grand-Slam-Turniergewinner Rafael Nadal könnte […] (01)
vor 7 Stunden
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin (BTC) hat die Markterwartungen erneut entfacht, nachdem es die $123.000-Marke durchbrochen hat. Technische Indikatoren, steigende Liquidität und makroökonomische Rückenwinde veranlassen Analysten dazu, dass führende Kryptowährung kurz davor steht, einen parabolischen Anstieg auf ein Top von $140.000 in den nächsten Wochen zu erleben. $140.000 als nächstes Ziel für Bitcoin Der Bitcoin- […] (00)
vor 26 Minuten
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 8 Stunden
 
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Im Zollstreit zwischen der EU und den USA plädiert der Wirtschaftsweise Achim Truger […] (00)
Sommerferien
München (dpa) - In der Debatte um die seit Jahren bestehende Ferien-Sonderregel für Bayern und […] (03)
Jens Spahn am 10.07.2025
Berlin - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, gesteht nach der […] (03)
Deutscher Bundestag am 13.07.2025
Berlin - Nach der gescheiterten Richterwahl lehnt die Union eine Sondersitzung des Bundestages […] (01)
Apple trifft Vorbereitungen zur iPhone 17 Produktion in Indien
Laut einem Bericht bereitet sich Foxconn auf die Produktion des iPhone 17 vor, […] (00)
Gipfeltreffen in Sanktuario: Blizzards Pakt mit den Schöpfern soll Diablo 4 revolutionieren
In den digitalen Hallen Sanktuarios liegt ein Knistern in der Luft, ein Gemurmel, das von einer […] (00)
Lea Schüller
Zürich (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen genossen ihren freien Tag in Zürich mit Bummeln, […] (00)
3sat thematisiert Hiroshima
Der Fernsehsender strahlt am 4. August 2025 eine neue Dokumentation aus. Zwei Jahre nach der Produktion […] (00)
 
 
Suchbegriff