Eulerpool News

Verlustreiche Wetten: Das Drama um China-ETFs an der Börse

11. Januar 2025, 00:42 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Trader, die Call-Optionen auf China-ETFs kauften, erlitten massive Verluste, nachdem der Markt aufgrund geopolitischer Spannungen fiel. Statt eines Gewinns von 100 Millionen Dollar verloren sie über 100 Millionen Dollar, als die Optionen stark an Wert einbüßten.

Eine unerwartete Wendung der Ereignisse ließ Trader, die Anfang Dezember Call-Optionen auf zwei China-verlinkte ETFs erstanden hatten, ihre einst beeindruckenden Papiergewinne nun beinahe vollständig einbüßen. Was einst wie ein lukrativer Gewinn von über 100 Millionen Dollar aussah, endete in einem schmerzhaften Rückschlag.

Ende November bis Anfang Dezember sicherten sich spekulative Investoren die Möglichkeit, bis zu 18 Millionen Aktien des Direxion Daily FTSE China Bull 3x Shares (YINN) bis Januar 2026 zu kaufen. Am 2. Dezember wurden zudem etwa 210.000 Mai-Calls à 15 Dollar auf den Direxion Daily CSI 300 China A Shares Bull 2x Shares (CHAU) erworben.

Initial verzeichneten diese Trades angesichts eines aufblühenden Marktes in den frühen Dezembertagen eine eindrucksvolle Wertsteigerung. Am 9. Dezember standen die Positionen zeitweise mit rund 138 Millionen Dollar im Plus bei einem ursprünglichen Einsatz von 225 Millionen Dollar. Doch die Marktverhältnisse kippten: Die ETFs fielen unter die Preise zurück, zu denen die optimistischen Wetten eingegangen worden waren.

Auslöser des Rückschritts war das Nachlassen der chinesischen Aktienmärkte seit Anfang Dezember, unter anderem aufgrund geopolitischer Spannungen und der ausbleibenden Wirkung von Chinas Stimulusmaßnahmen. Mit möglichen Zollerhöhungen droht den Exporten weiterer Druck. Chris Murphy, Leiter der Derivatstrategie bei der Susquehanna International Group, kommentierte die Situation: "Sie gaben auf; es schien, als hätte jede nachfolgende Stimulierungsankündigung weniger Wirkung."

Am Freitag wechselten etwa 200.000 der YINN- und CHAU-Calls zu einem Durchschnittspreis von 5,57 Dollar den Besitzer, während fast 250.000 der CHAU-Calls im Schnitt für 0,78 Dollar gehandelt wurden. Vergleicht man dies mit den Preisen vom frühen Dezember, erlitten die Trader einen Verlust von über 100 Millionen Dollar.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 11.01.2025 · 00:42 Uhr
[0 Kommentare]
Salzgitter unter Druck: Übernahmeangebot bringt Bewegung in die Stahlbranche
Die Nachricht schlug ein wie ein glühender Stahlbarren: Der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern Salzgitter AG hat ein Übernahmeangebot vom Großaktionär GP Günter Papenburg bestätigt. Das Konsortium um den Familienunternehmer bietet 18,50 Euro pro Aktie, was einer Bewertung von rund einer Milliarde Euro entspricht. Die Salzgitter-Aktie reagierte prompt und kletterte auf ein Sechs-Wochen-Hoch von 17,23 Euro. Ein Angebot mit Gewicht Das Angebot kommt […] (00)
vor 5 Stunden
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Nach den verheerenden Bränden in Los Angeles könnte ein Sturmtief mit Regen und kühleren Temperaturen den Einsatzkräften helfen - aber auch Überschwemmungen und Schlammlawinen auslösen. Wasser, das der trockene Boden nicht aufnehmen kann, könne Schlamm und Trümmer mit sich reißen, warnten die Behörden im Süden Kaliforniens. Bis Anfang der Woche könnte es Regen geben, hieß es […] (00)
vor 1 Stunde
Nigeria: Beschlagnahmte Schmiergelder sollen Strom in abgelegene Dörfer bringen
Nur 55 Prozent der Nigerianer sind mit ihrem Haus ans Stromnetz angeschlossen, fast die Hälfte der Einwohner hat keinen Zugang zu eigenem Strom. Das Problem betrifft vor allem den ländlichen Bereich, denn dort sind nur 26 Prozent der Haushalte erschlossen. Wie soll ein armes Land sein Netz ausbauen? Eine Idee liegt nun auf der Hand: mit beschlagnahmten Schmiergeldern. So wird aus massiver […] (01)
vor 11 Stunden
Geleaktes Memo zeigt zwei zentrale Prioritäten bei Apple Intelligence
Basierend auf einem geleakten Memo verfolgt Apple bei seiner KI Apple Intelligence für das Jahr 2025 zwei Prioritäten. Die erste KI-Priorität ist der Wiederaufbau der Kerntechnologie hinter Siri und als zweiter Punkt eine Optimierung bestehender KI-Modellen. Apple Intelligence Prioritäten Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman verlegte Apple […] (00)
vor 14 Stunden
Freedom Wars Remastered (PC) – Game Review
Freedom Wars Remastered erschien ursprünglich für die PlayStation Vita und wurde nun als Remaster für PC und moderne Konsolen veröffentlicht. Wie gut der Port gelungen ist, haben wir anhand der PC-Version getestet. Wir übernehmen die Rolle eines Sünders, dessen Aussehen wir individuell anpassen können, auch wenn die Optionen zu Beginn noch etwas mager sind. Während einer Mission im Kampf gegen […] (00)
vor 5 Stunden
Brad Pitt
(BANG) - Brad Pitt wird in ‚Heart of the Beast‘ mitspielen. Der 61-jährige Schauspieler wird sich erneut mit dem Regisseur David Ayer zusammentun, zum ersten Mal seit dem gemeinsamen Dreh des Zweiten Weltkriegsdramas ‚Herz aus Stahl‘ von 2014. In dem kommenden Action-Abenteuerfilm von Paramount Pictures wird Pitt mitspielen und den Film auch über seine Produktionsfirma Plan B Entertainment […] (00)
vor 12 Stunden
Deutschland - Tunesien
Herning (dpa) - Späth-Show zum Hauptrunden-Abschluss: Deutschlands Handballer haben sich trotz anhaltender Personalprobleme mit einem Kantersieg für die heiße WM-Phase warm geworfen. Das bereits für das Viertelfinale qualifizierte Team von Bundestrainer Alfred Gislason gewann das bedeutungslose letzte Hauptrundenspiel gegen Tunesien locker mit 31: 19 (18: 8) und schloss die Gruppe I mit 8: 2 Punkten als […] (01)
vor 5 Stunden
PTA Stellenangebote – Apotheke mit Reinraumlabor sucht pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/d)
Hamburg, 25.01.2025 (PresseBox) - Eine stadtbekannte Apotheke in Hannover, die seit mehr als einem Jahrhundert für exzellente pharmazeutische Beratung und ein hervorragendes Qualitätsniveau in der Patientenversorgung steht, sucht aktuell nach pharmazeutisch-technischen Assistent*innen. Bei der Rekrutierung nach geeigneten PTA wird die Apotheke von der Hamburger Headhunter Agentur Kontrast […] (00)
vor 14 Stunden
 
Zurück ins Büro: Wie Mercedes seine Belegschaft verprellt
Bei Mercedes-Benz weht ein kalter Wind. Der Konzern, der lange für Glanz und Luxus stand, muss […] (00)
Stellantis investiert 5 Milliarden US-Dollar in US-Standorte nach Treffen mit Trump
Stellantis plant eine Investition von über 5 Milliarden US-Dollar in seine US- […] (00)
GE Aerospace: Aktienrückkauf und Dividende – Wachstum auf wackeligen Flügeln?
Wenn es um Höhenflüge in der Industrie geht, macht GE Aerospace derzeit niemand etwas vor. Der […] (00)
Kunstraub im Drents Museum in Assen
Assen (dpa) - Einbrecher haben in den Niederlanden nachts die Türen des kulturhistorischen […] (04)
Zoe Saldana mit ihren Schwestern
(BANG) - Zoe Saldana empfindet ihre erste Oscar-Nominierung als große Ehre. Die 46-jährige […] (00)
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim […] (00)
Ein Jahr Enshrouded im Early Access – Zeit für eine Party in Embervale!
Kaum zu glauben, aber wahr: Enshrouded feiert ein ganzes Jahr im Early Access! Die Zeit verging […] (00)
SC Freiburg - Bayern München
Berlin (dpa) - Spitzenreiter FC Bayern hat sich im Titelrennen der Fußball-Bundesliga noch ein […] (01)
 
 
Suchbegriff