Eulerpool News

Verkehrte Welt: Trump setzt auf Moskau und fordert Wahlen in der Ukraine

19. Februar 2025, 20:53 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Präsident Trump fordert Wahlen in der Ukraine und entlastet Russland, was in Kiew zu Frustration führt. Während die EU weitere Sanktionen gegen Russland beschließt, diskutiert die EU über neue Unterstützung für die Ukraine und militärische Hilfen.

Die geopolitische Szenerie hat sich dramatisch gewandelt: Nach drei Jahren des Ukraine-Kriegs überrascht US-Präsident Donald Trump mit einem Kurswechsel, der den Kreml aus seiner Isolation hebt und gleichzeitig die Ukraine unter Druck setzt. Nach einem bedeutsamen Treffen der Außenminister in Saudi-Arabien äußerte Trump von seinem Domizil in Florida aus, die Ukraine sei für den fortdauernden Krieg mitverantwortlich und müsse ihre Führung neu wählen - er nannte Wolodymyr Selenskyj einen „Diktator ohne Wahlen“ auf seiner Plattform Truth Social.

In Kiew versuchte Keith Kellogg, Trumps Sondergesandter für die Ukraine, die Wogen zu glättten und Gespräche für einen Friedensprozess zu initiieren. Unterdessen beschloss die EU ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland, um den Druck zu erhöhen. Die Reaktionen in Europa und den USA verdeutlichen die Komplexität der Situation.

In Moskau zeigte man sich erfreut über die scheinbare Annäherung an die USA. Laut der „Nesawissimaja Gaseta“ wurde eine positive Bewegung in Richtung Zusammenarbeit erkannt. Der Kreml erachtet die Forderung nach Wahlen in der Ukraine und die Darstellung Selenskyjs als illegitim als strategisch vorteilhaft, um seine Position in Verhandlungen zu stärken. Währenddessen herrscht in Kiew Frustration über den internationalen Druck.

Das Kriegsrecht verhindert derzeit Wahlen, und Selenskyjs Popularität stößt auf Zweifel von Trumps Seite. Ein Fokus auf militärische Stärkung ist nun Selenskyjs Strategie, um die Unabhängigkeit der Ukraine zu wahren. In Washington verdeutlichte Trump bei einem Auftritt in Mar-a-Lago, dass die Ukraine selbst für die Fortdauer des Kriegs verantwortlich sei.

Seine Rhetorik löste spürbare Kritik aus: Die UN und westliche Politiker wie Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock widersprachen der Darstellung Selenskyjs als illegitim. Die neue US-Politik deutet darauf hin, dass wirtschaftliche Interessen, wie der Zugang zu seltenen Erden, in den Vordergrund rücken.

Innerhalb der EU wird intensiv über den Umgang mit der neuen US-Ukraine-Politik diskutiert. Ein mögliches Sondertreffen der EU zur weiteren Unterstützung der Ukraine wird erwogen. Kaja Kallas, die EU-Außenbeauftragte, schlug ein umfangreiches Militärhilfen-Paket vor, um die Ukraine bei einer anhaltenden Auseinandersetzung zu stärken.

Politics
[Eulerpool News] · 19.02.2025 · 20:53 Uhr
[0 Kommentare]
Junge Leute in einem Park (Archiv)
Berlin - Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist dagegen, zur Steigerung der Wirtschaftsleistung einen Feiertag zu streichen. Wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des "Stern" ergab, lehnen 65 Prozent die Streichung eines Feiertags ab. 32 Prozent fänden das richtig. Drei Prozent äußern sich nicht. Das Institut der Deutschen Wirtschaft hatte zuletzt gesagt, dass der Wegfall eines Feiertags das […] (00)
vor 22 Minuten
Angebote für solche Behandlungen finden sich mittlerweile in vielen Städten, etwa in spezialisierten Praxen, kleineren Studios oder auch bei Anbietern wie faircare-berlin.de, die sich auf individuelle Frauenbehandlungen konzentrieren. Rückenmassagen sind weit mehr als eine reine Wohlfühlanwendung – sie gelten heute als effektive Maßnahme zur Stressreduktion, die sich zunehmend im Alltag etabliert. […] (00)
vor 9 Stunden
MEATER Pro Duo – Smartes Fleischthermometer für den perfekten Garpunkt
MEATER, ein weltweit führender Anbieter von kabellosen, smarten Fleischthermometern für alle Koch- und Zubereitungsmethoden, stellt den neuen, innovativen MEATER Pro Duo vor, das erste Zwei-Sonden-Gerät der „Pro Kollektion“. Der MEATER Pro Duo verfügt über dieselbe hochmoderne Technologie, Hitzebeständigkeit und widerstandsfähige Bauweise wie der MEATER Pro, jedoch mit zwei wesentlichen […] (00)
vor 2 Stunden
Indiana Jones und der Große Kreis – Schwingt sich auf die PlayStation
Am 17. April veröffentlicht MachineGames in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games das gefeierte Indiana Jones und der Große Kreis für PlayStation 5-Konsolen. Das „Abenteuerspiel des Jahres“ der D.I.C.E. Awards mit über 40 perfekten Testbewertungen und mehr als 50 Erwähnungen in „Best of“- und „Game of the Year“-Listen des Jahres 2024 kann jetzt für PlayStation 5 vorbestellt werden. Käufer: innen der […] (00)
vor 5 Stunden
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 8 Stunden
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte «Geory» gefallen. Denn mit der iPhone-App kann das Notizbuch daheim bleiben. Die Anwendung kann viele Dinge automatisch erledigen; etwa den gesamten Verlauf einer Reise minuziös erfassen, mit Aufenthaltsorten, Daten und Zeiten der Ankunft und Abreise. Eine Journal-Übersicht zeigt alle besuchten Orte an und […] (00)
vor 17 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Ausblick für Bitcoin im Q2 Der Chef-Kryptoanalyst von Real Vision, Jamie Coutts, hat eine deutliche Warnung für Bitcoin in den kommenden Monaten ausgesprochen. Unter Berufung auf sein neues Bitcoin Derivatives Risk Score (DRS) Modell argumentiert Coutts, dass der Preis der führenden Kryptowährung vor einem von zwei starken Ergebnissen steht: einem schweren Rückgang oder einem Anstieg zu neuen […] (01)
vor 1 Stunde
Veranstaltungstipp – Mitmach-Aktion für Kinder im »dream.lab« in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 24.03.2025 (lifePR) - Rivane Neuenschwander lädt im dream.lab (Traumlabor) zum Mitmachen und Träumen ein. Die immersive Rauminstallation, entstand in Workshops der Künstlerin mit Kindern aus dem Kinderbeirat und der Kunstideenwerkstatt in St. Pölten, Österreich. Der Raum ermöglicht Besuchenden mit der Kunst spielerisch zu interagieren und bietet somit neue Erfahrungen und einen […] (00)
vor 6 Stunden
 
Wetter in Hessen
Offenbach (dpa) - Sonne, mitunter milde Temperaturen, aber auch Regen: Die kommenden Tage […] (01)
Zwei Frauen mit Kinderwagen (Archiv)
Berlin - Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat sich gegen Kürzungen beim […] (00)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Wiesbaden - Die öffentlichen Haushalte haben 2023 rund 300 Euro beziehungsweise nominal drei […] (03)
Fraktionssitzung im Bundestag
Berlin (dpa) - Angesichts von Differenzen bei zentralen Themen der Koalitionsverhandlungen […] (07)
Franziska Preuß‘ Sieg im Massenstart erreicht 3,89 Millionen Zuschauer
Im Skispringen wurde dieses Mal aus dem finnischen Lahti gesendet. Im Anschluss an «Die Sendung mit der […] (02)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Der in Dubai ansässige Krypto-Market-Maker und Investor DWF Labs hat die Einführung eines 250 Millionen […] (00)
England - Lettland
London (dpa) - Thomas Tuchel hat mit Englands Fußball-Nationalteam einen weiteren Schritt in […] (01)
Cate Blanchett
(BANG) - Cate Blanchett sprach darüber, dass sie keine Geheimnisse für sich behalten könne. Die […] (01)
 
 
Suchbegriff