Verdi-Aufruf zum Warnstreik bei DHL Hub Leipzig: Mitarbeiter demonstrieren Stärke
Am Freitag legt ein Warnstreik bei der DHL Hub Leipzig GmbH den Betrieb lahm, nachdem die erste Runde der Tarifverhandlungen ohne Ergebnis blieb. Angesichts des Fehlens eines Angebots von Unternehmensseite fordert die Gewerkschaft Verdi eine Erhöhung der Gehälter und Ausbildungsvergütungen um zwölf Prozent bei einer Laufzeit von einem Jahr.
Mit dem Streik, der um 4.30 Uhr beginnt und um 23.30 Uhr endet, wollen die rund 6.000 Beschäftigten ein deutliches Zeichen setzen. Sie erwarten nicht nur Anerkennung und eine faire Entlohnung, sondern auch mehr Einfluss in der Tarifpolitik.
"Die Zeiten, in denen über unsere Köpfe hinweg entschieden wurde, sind vorbei", betont Normen Schulze von Verdi und hebt die Forderung nach echter Wertschätzung und Augenhöhe hervor. Die Tarifverhandlungen gehen am kommenden Montag in die zweite Runde – eine Zeit des Umbruchs und der Herausforderungen in der Logistikbranche.