Bauprogramm

Verbände fordern Milliardensummen für Wohnungsneubau

14. Januar 2022, 12:10 Uhr · Quelle: dpa
Die Bundesregierung hat angekündigt, etwas gegen die Wohnungsnot in vielen Gegenden Deutschlands zu unternehmen. Gewerkschaften und Sozialverbände fordern, dass viel Fördergeld fließt.

Berlin (dpa) - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, der Deutsche Mieterbund und weitere Verbände haben von der Bundesregierung hohe Fördersummen für das angekündigte Bauprogramm gefordert.

Die Verbände halten eine Wende auf dem Wohnungsmarkt für möglich, die Regierung müsse dazu aber mindestens sechs Milliarden Euro pro Jahr allein für soziales Wohnen bereitstellen, wie sie am Freitag in Berlin deutlich machten.

Demnach wird es nur so gelingen, die geplanten 100.000 Sozialwohnungen und zusätzlich noch einmal 60.000 bezahlbare Wohnungen, die notwendig seien, pro Jahr zu bauen. Die Verbände gehen dabei von den aktuell geltenden Energiespar-Standards aus.

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hatte am Vortag im Bundestag für die Vorhaben im rot-grün-gelben Koalitionsvertrag geworben, pro Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen, davon 100.000 Sozialwohnungen. Planungs- und Bauverfahren sollten einfacher und schneller werden. Genauso wichtig seien aber Entlastungen für Mieter.

Die Verbände halten es für entscheidend, wie viel der Klimaschutz dem Staat beim Neubau wert sei. Maximaler Klimaschutz (Effizienzhaus 40) mache sogar eine staatliche Förderung von 12,9 Milliarden Euro pro Jahr erforderlich, so die Verbände unter Berufung auf eine von ihnen in Auftrag gegebene Studie. Gleichzeitig wiesen sie auf die Einschätzung der Studienautoren hin, dass 400.000 Neubauwohnungen in den kommenden Jahren zu einem spürbaren Abbau des Wohnungsdefizits führen werde. Bis 2025 wäre so demnach ein Ende des derzeitigen Wohnungsmangels zu erreichen.

In dem Bündnis «Soziales Wohnen» sind neben dem Mieterbund und der IG Bau auch die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie, die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau und der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel vertreten.

Wohnen / Soziales / Wohnungsbau / Sozialwohnungen / Deutschland
14.01.2022 · 12:10 Uhr
[0 Kommentare]
Michael Roth (Archiv)
Berlin - SPD-Außenpolitiker Michael Roth kann den Optimismus von US-Präsident Donald Trump mit Blick auf die Ukraine nicht teilen. Man sei vom Frieden "Lichtjahre entfernt", weil der russische Präsident Wladimir Putin derzeit kein Interesse an einem Frieden habe, sagte Roth den Sendern RTL und ntv. Trump sei ja jetzt auch schon einen weiten Weg gegangen. "Er hat ja im Wahlkampf angekündigt, […] (01)
vor 17 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 53 Minuten
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 3 Stunden
Hard Chargers Pack: Ein Nostalgie-Trip für Rallye-Fans & mehr Action in EA Sports WRC
Wer liebt sie nicht – die Herausforderungen von Schnee, Schotter und einem brüllenden Rallye-Motor unter der Haube? EA SPORTS haut mit dem brandneuen „Hard Chargers Content Pack“ ordentlich auf die Hupe und bringt Rallye-Geschichte, Nostalgie und jede Menge Action in Dein Wohnzimmer. Ab dem 25. März dürfen Fans von EA SPORTS WRC 24 sich auf spannende Inhalte freuen. Was Dich erwartet? Ein bisschen […] (00)
vor 23 Minuten
Phoebe Dynevor
(BANG) - Phoebe Dynevor wird an der Seite von Joseph Gordon-Levitt in dem neuen Film 'Pendulum' spielen. Der Film, der von Darren Aronofsky produziert und von 'Black Swan'-Autor Mark Heyman inszeniert wird, ist ein "erschreckender neuer Genre-Film", so 'Deadline'. Die 'Bridgerton'-Darstellerin Dynevor und Gordon-Levitt werden das junge Paar Abigail und Patrick spielen, das sich nach einem […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Offiziell zur Nummer eins wird Oliver Baumann von Julian Nagelmann wohl erst bei der Pressekonferenz am Mittwoch (18.30 Uhr) in Mailands legendärem Giuseppe-Meazza-Stadion ernannt. Doch spätestens mit der Präsentation der Rückennummern der Fußball-Nationalmannschaft für die Viertelfinalspiele in der Nations League gegen Italien war klar: Der Schlussmann der TSG 1899 Hoffenheim […] (03)
vor 1 Minute
Trumps Migrationspolitik: Ein Milliarden-Risiko für die US-Wirtschaft?
Die Bilder von schwerbewaffneten US-Grenzschutzbeamten, die Migranten aus ihren Wohnungen holen, sind längst zum Symbol der zweiten Amtszeit von Donald Trump geworden. Seine Regierung setzt auf eine rigorose Abschiebepolitik, die Millionen von illegalen Einwanderern aus dem Land drängen soll. Doch während die Trump-Administration ihre Politik als Stärkung der inneren Sicherheit verkauft, könnten […] (00)
vor 23 Minuten
Folge 42 des Certified Spotlight Podcasts mit Rainer Pohl von L'Amante
Bad Sobernheim, 19.03.2025 (lifePR) - Die neueste Folge des Certified Spotlight Podcasts ist jetzt verfügbar! In Episode 42 begrüßt Moderator Christian Badenhop einen besonderen Gast: Rainer Pohl, Vertriebsexperte und Mitgestalter des innovativen Kaffeeunternehmens L'Amante. Gemeinsam tauchen sie in die Welt des Kaffees ein und beleuchten, was diesen Anbieter so einzigartig macht. L'Amante – Der heimliche Liebhaber des Kaffees Schon der Name […] (00)
vor 1 Stunde
 
Boris Pistorius
Berlin (dpa) - Als «Nullnummer» hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die […] (01)
Rheinmetall (Archiv)
Düsseldorf - Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in […] (01)
Istanbul (Archiv)
Istanbul - In der Türkei ist Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu übereinstimmenden Berichten […] (00)
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Tel Aviv (dpa) - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu droht eine Intensivierung […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Nach dem Ausfall gleich mehrerer Leistungsträger hat Bundestrainer Julian […] (01)
Hama – 65-W-Ladegerät ermöglicht schnelles laden für mehrere Geräte
Klar, ein USB-Ladegerät soll Smartphone, Kopfhörer, Notebook oder andere Endgeräte zuverlässig […] (00)
Tobin Bell
(BANG) - 'Saw XI' ist "ins Stocken geraten", nachdem die Autoren fast ein Jahr lang im Dunkeln […] (00)
Halo 2 lebt noch: Fans spielen den Klassiker weiterhin online
Wie ist Halo 2 wieder online spielbar? Das Fan-Projekt „Insignia“ ermöglicht es, alte Xbox- […] (00)
 
 
Suchbegriff