VALORANT: Die neue Karte „Corrode“ lässt Mittelalter und Industrie aufeinanderkrachen
Riot Games legt nach und enthüllt mit „Corrode“ die nächste Arena für ihren knallharten 5-gegen-5-Shooter VALORANT. Ab dem 25. Juni 2025 entführt dich die neue Karte in eine surreale Welt, in der mittelalterliche Pracht auf industrielle Tristesse trifft. „Corrode“ ist mehr als nur eine neue Map – es ist eine Reise durch eine düstere Vergangenheit und eine von Radianit verseuchte Zukunft.
„Corrode“: Mittelalter meets Industrie im VALORANT-Universum
„Corrode“ ist kein gewöhnlicher Schauplatz. Die Karte entführt dich in eine französische Schlossstadt, die in eine Radianit-Salzminenanlage umgewandelt wurde. „Wir haben uns für die eine Seite der Karte von der französischen Schlossarchitektur und für die andere Seite von traditionellen Dorfstrukturen inspirieren lassen, um so einen auffälligen Kontrast zu schaffen“, erklärt Daniel McGowan, Senior Manager für Art Direction bei VALORANT. Dieser Kontrast ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch spielerisch relevant. Enge Gassen und verwinkelte Pfade fordern dein taktisches Geschick, während offene Areale und erhöhte Positionen es zum Scharfschützen-Paradies machen. „Corrode“ ist ein Spielplatz für Strategen!
VALORANT-Lore zum Anfassen: „Corrode“ erzählt eine Geschichte
„Corrode“ ist mehr als nur eine Ansammlung von Pixeln – die Karte erzählt eine Geschichte. Sie ist ein direkter Bezug zu den jüngsten Ereignissen in der VALORANT-Geschichte, insbesondere zum Ersten Licht, das das Klima dramatisch veränderte, indem es das Wasser um die Stadt verdampfen ließ und Radianit-Stürme erzeugte. Dieses Ereignis spiegelt sich in der Gestaltung der Karte wider und ist auch durch neue Animationen in der Ferne außerhalb der bespielbaren Areale sichtbar. „Corrode“ ist ein lebendiger Beweis dafür, dass VALORANT mehr ist als nur ein Shooter – es ist ein Universum mit einer tiefgründigen Lore.
Ran an die Spitze: „Corrode“ stürmt den kompetitiven Map-Pool
Keine Zeit für lange Eingewöhnung! „Corrode“ wird sofort nach Launch im kompetitiven Map-Pool verfügbar sein. Und Riot Games hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um dir den Einstieg zu erleichtern: In den ersten zwei Wochen verlierst du 50 % weniger RR für Niederlagen auf der neuen Karte, erhältst aber weiterhin 100 % RR für Siege. Diese Maßnahme ist wie ein Turbo-Boost für deine Karriere und ermöglicht es dir, die Karte in einem kompetitiven Umfeld kennenzulernen, ohne gleich dein Ranking zu riskieren. Außerdem wird Swiftplay vom Start der Karte am 25. Juni bis zum 30. Juni eine eigene „Corrode“-Warteschlange haben.
Season 2025 Akt IV: Neue Skins und ein Battlepass voller Schätze
Mit Season 2025 Akt IV erwartet dich nicht nur die neue Karte „Corrode“, sondern auch eine Flut neuer Inhalte. Die PhaseguardCollection verkörpert modernste Technologie und taktische Präzision und bietet dir Skins für die Vandal, die Outlaw, die Ghost, die Bulldog und die neue Nahkampfwaffe: den Splitter. Und der neue Battlepass ist prall gefüllt mit Gegenständen wie die „5 Years: Kill All Radiants Card“, den Bonsai Gun Buddy, die ATLAS // CMD Vandal und vielen weiteren Schätzen. Mach dich bereit für eine neue Season voller Herausforderungen, Belohnungen und stylischer Anpassungsmöglichkeiten!