Eulerpool News

US-Zinspolitik und geopolitische Spannungen verunsichern Märkte

19. Juni 2025, 05:49 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der US-Dollar bleibt stabil, während die Fed Zinssenkungen in Betracht zieht und geopolitische Spannungen im Nahen Osten die Marktstimmung belasten. Anleger warten auf Entscheidungen der Zentralbanken in der Schweiz und Norwegen, während der Dollar-Index ein Wochenplus von 0,8 % erreicht.

Der US-Dollar zeigte sich am Donnerstag stabil, als Anleger die vorsichtigen Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell zur Inflation bewerteten. Gleichzeitig bleibt die Stimmung wegen der drohenden Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten und einer möglichen US-Beteiligung fragil.

Wie weithin erwartet, hielt die Federal Reserve die Zinssätze stabil, signalisierte jedoch, dass sie in diesem Jahr eine Senkung um einen halben Prozentpunkt in Betracht zieht – obwohl nicht alle Mitglieder des Gremiums dies für notwendig hielten. Powell betonte, dass die Inflation bei den Warenpreisen im Sommer anziehen wird, da die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf die Verbraucher durchschlagen.

"Letztendlich muss ein Teil der Zollkosten vom Endverbraucher getragen werden", erläuterte er auf einer Pressekonferenz. Die Äußerungen Powells, der erneut Kritik von Trump einstecken musste, zeigen die Herausforderungen, denen sich die Politik angesichts der Unwägbarkeiten durch Zölle und geopolitische Risiken stellen muss.

Während Händler zumindest zwei Zinssenkungen in diesem Jahr erwarten, bleiben Analysten hinsichtlich des Zeitpunkts zurückhaltend. Volkswirte von ING äußerten Zweifel am Zeitplan: "Der Markt erwartet zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte in diesem Jahr, wahrscheinlich im September und Dezember, doch wir denken, dass die Fed im September noch nicht bereit sein wird."

Der Währungshandel reagierte verhalten, der Dollar legte leicht zu, stabilisierte sich jedoch bis Donnerstagmorgen in Asien. Der Euro näherte sich einem Wochenverlust von 0,6 %, der Yen festigte sich auf 144,86 und der Schweizer Franken stand zuletzt bei 0,81895 pro Dollar. Das britische Pfund fiel vor einer erwartungsgemäß unveränderten geldpolitischen Entscheidung der Bank of England leicht auf 1,3398 Dollar.

Auch die Zentralbanken der Schweiz und Norwegens werden im Laufe des Tages ihre Entscheidungen verkünden. Der Dollar-Index, der die Währung gegenüber sechs anderen misst, erreichte 98,957 und steuert auf ein Wochenplus von 0,8 % zu, die stärkste Performance seit Ende Februar.

Im Fokus der Anleger stehen die Entwicklungen im Nahen Osten, wo der Konflikt zwischen Israel und Iran in den siebten Tag ging und die Ungewissheit über eine mögliche US-Beteiligung wächst. Die Spannungen verstärken die Angst vor regionaler Instabilität, verschärft durch die Auswirkungen des Gaza-Kriegs.

Der sensible australische Dollar fiel um 0,3 % auf 0,649 $, während der neuseeländische Dollar um 0,32 % auf 0,60105 $ nachgab. Die US-Märkte bleiben am Donnerstag wegen des Juneteenth-Feiertags geschlossen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 05:49 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Rafah
Tel Aviv/Gaza/Doha (dpa) - Israel ist bei den zähen Vermittlungsgesprächen über eine Waffenruhe im Gazastreifen laut einem Medienbericht zu einem umfangreicheren Truppenrückzug als bisher angeboten bereit. Israel habe einen entsprechenden neuen Vorschlag vorgelegt, berichtete die «Times of Israel» unter Berufung auf einen arabischen Diplomaten. Es sei aber zu bezweifeln, dass dieses Zugeständnis […] (00)
vor 39 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 12 Stunden
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später jederzeit, überall und auch offline lesen zu können. Diesen Zweck erfüllt die App Instapaper, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Dabei werden die Seiten so formatiert und von Layout-Ballast befreit, dass der Text optimal auf mobilen Geräten lesbar ist. Wem das Konzept bekannt vorkommt, der […] (00)
vor 5 Stunden
Graustufenfotografie Des Berges
07-15">15.07.25 - Activision wird den Shooter Call of Duty: Black Ops 7 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Treyarch und Raven Software auf dem Gamescom Opening Night Live Showcase am 19.08.25 um 20: 00 Uhr (MEZ) präsentieren. Das kündigt Moderator Geoff Keighley auf X an. Die Handlung von Black Ops 7 spielt im Jahr 2035 und folgt einem Team von Agenten unter der Leitung von David Mason, […] (00)
vor 5 Stunden
Am 10. September startet «Girlfriend»
Die neue Amazon-Serie ist mit Robin Wright und Olivia Cooke besetzt. Prime Video hat den Starttermin für die mit Spannung erwartete Dramaserie The Girlfriend mit Robin Wright und Olivia Cooke bekannt gegeben. Alle sechs Episoden werden ab dem 10. September exklusiv auf Prime Video verfügbar sein. In der Serie spielen Robin Wright als Laura, Olivia Cooke als Cherry, Laurie Davidson als Daniel, Waleed Zuaiter als Howard, Tayna Moodie als […] (00)
vor 6 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Bundestrainer Bernd Berkhahn hat die sehr kurzfristige Verschiebung des Freiwasserrennens seiner Schwimmerinnen bei der WM kritisiert. «Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen», sagt der 54-Jährige in Singapur. Dort war der eigentlich für heute 8 Uhr Ortszeit angesetzte Wettkampf (2 Uhr/MESZ) über zehn Kilometer wegen schlechter Wasserqualität um einen Tag verschoben […] (00)
vor 1 Stunde
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Milliönchen für den Monsun – Wie die Kaulitz-Zwillinge ihr Vermögen wirklich machen
Badewannen, Burger und Businesspläne Es ist ein Bild wie aus dem Popkultur-Baukasten: Bill […] (00)
Zoll auf Pause – doch der Konflikt bleibt
Zunächst kein Gegenschlag Eigentlich hätte der Schlagabtausch am Montag beginnen sollen. 21 Milliarden […] (00)
Meta-Topmanager müssen in Delaware vor Gericht – Milliardenstrafe wegen Datenschutz erneut Thema
In Delaware beginnt diese Woche ein ungewöhnlicher Prozess gegen Meta, der Muttergesellschaft […] (00)
Lösung für Lithiummangel? Günstige Membran filtert Lithium aus dem Ozean
Der Lithiumbedarf für die Akkuherstellung steigt so steil an, dass sich ein eklatanter […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu 3d render, 3d-visualisierung, controller
Bethesda plant das Rollenspiel The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered für PlayStation 5 und […] (00)
Seltsame Überweisung, hohe Verluste – Wie die Postbank beim Phishing versagte
Als das Konto leer war, begann der Streit Es sind nicht nur Zahlen, sondern Existenzen, die […] (00)
Apple Smart Home-Hub soll erst 2026 erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter schrieb, verzögert sich die […] (00)
Kanye Wests Fans verlangten bei seinem Shanghai-Konzert lautstark nach einer Rückerstattung.
(BANG) - Kanye Wests Fans verlangten bei seinem Shanghai-Konzert lautstark nach einer […] (00)
 
 
Suchbegriff