Eulerpool News

US-Senatoren kritisieren Airlines: Gebühren als versteckte Preistreiber

04. Dezember 2024, 22:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Senatoren kritisieren Fluggesellschaften wegen ihrer Gebührenpolitik, die als versteckte Preistreiber angesehen wird. Zwischen 2018 und 2023 erhielten Airlines 12,4 Milliarden Dollar aus Sitzgebühren, während Dienste wie Frontier Passagiere anreizen, Gepäckgebühren zu umgehen, was die Branche in einen Rechtsstreit um mehr Transparenz verwickelt.

Bei einer Ausschusssitzung in Washington gerieten Fluggesellschaften ins Kreuzfeuer der Kritik seitens mehrerer US-Senatoren. Der Vorsitzende des Ständigen Unterausschusses für Ermittlungen, Senator Richard Blumenthal, warf den großen US-Linien American Airlines, United Airlines, Delta Air Lines, Spirit Airlines und Frontier vor, ihre Gebührenpolitik als Mittel zur Gewinnmaximierung zu missbrauchen.

Die zunehmende Differenzierung undurchsichtiger Gepäck- und Sitzgebühren war ein zentraler Kritikpunkt. Senator Blumenthal verglich Fluggesellschaften gar mit 'wandelnden Sparbüchsen', die ihre Passagiere kontinuierlich zur Kasse bitten würden. Der demokratische Senator führte eine Untersuchung an, die zeigte, dass die genannten Fluggesellschaften zwischen 2018 und 2023 satte 12,4 Milliarden Dollar allein durch Sitzgebühren eingenommen haben.

Die Airline-Verantwortlichen verteidigten sich. American Airlines betonte die Notwendigkeit, günstige Optionen für preisbewusste Kunden anzubieten. Delta und United hoben die Transparenz ihrer Gebühren hervor und machten steigende Kosten geltend.

United plant jedoch, ab 2023 den Gebühreneinzug bei Familienbuchungen und zukünftig auch bei WLAN-Benutzungsgebühren einzustellen, was Mindereinnahmen in Millionenhöhe bedeuten könnte. Interessant war der Bericht, wonach Niedrigpreis-Airlines wie Frontier und Spirit Mitarbeiter finanziell incentivierten, um Passagiere zu 'überführen', die versuchten, für Gepäck nicht zu zahlen.

Frontier bot 10 Dollar pro erkanntem Fall an, verteidigte dies aber als notwendige Maßnahme gegen den Gebührenbetrug. Zusätzlich steht ein Streit zwischen den Airlines und der US-Verkehrsbehörde um die Offenlegung von Gebühren an. Die Branche reichte Klagen gegen neue Regelungen ein, die mehr Transparenz bei den Gebühren erfordern würden, während sie 2018 erfolgreich gegen Gesetze zur Deckelung von Gebühren lobbyierte.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 22:22 Uhr
[0 Kommentare]
Sika steigert Umsatz: Schweizer Bauzulieferer profitiert von globaler Expansion
Sika setzt den Wachstumstrend fort Während viele Unternehmen 2024 mit schwankenden Märkten zu kämpfen hatten, konnte der Schweizer Bauchemieriese Sika erneut ein solides Wachstum verzeichnen. Sika Posts Record Sales of CHF 11.76 Billion in 2024 - Growth of 7.4% in Local Currencies <b>Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR</b> <br/><br/>▪ Sika posts record sales of CHF 11.76 billion (+4.7% in CHF) in 2024<br/>▪ Sales growth of 7.4% in […] (00)
vor 1 Stunde
Donald Trump (Archiv)
Straßburg - Die Europäische Union droht mit Gegenmaßnahmen, falls der künftige US-Präsident Donald Trump nach seinem Amtsantritt Zölle auf europäische Waren erhebt. "Die EU ist vorbereitet, dann Gegenzölle gegen amerikanische Waren und Dienstleistungen zu verhängen", sagte Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, dem "Spiegel". Die Aufschläge würden "in den […] (00)
vor 6 Minuten
EU muss Strafe zahlen, weil sie gegen eigenes Datenschutzrecht verstößt
Die Datenschutzverordnung der EU ist komplex, mancher Unternehmer rauft sich darüber die Haare. Jetzt ist die EU-Kommission über ihr eigenes Gesetz gestolpert und muss eine Strafzahlung an einen Kläger leisten. Dabei handelt es sich um einen nur kleinen Betrag, doch der Fall zeigt, dass die Gesetzgeber bei ihren eigenen Regeln nicht immer trittsicher sind. Die EU hat ihr eigenes […] (01)
vor 16 Stunden
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Nach Einschätzung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom könnte es sechs bis neun Monate dauern, die Trümmer nach den Bränden in Los Angeles wegzuräumen. Zunächst solle binnen zwei Wochen die Inspektion aller betroffenen Gebäude abgeschlossen werden, sagte Newsom dem Nachrichtensender CNN. In den kommenden Tagen werde ein Haus nach dem anderen fotografiert und die Bilder […] (00)
vor 7 Stunden
Nach „Concord-Desaster“: Nächstes Live-Service-Spiel von Sony
Wie Paul Tassi von Forbes (via „X“ – vormals Twitter) hervorhob, sinkt die Spielerzahl von Destiny 2 weiterhin erheblich. Das Free-to-Play-Spiel hat seit Juni 2024 90 Prozent seiner Spielerbasis auf Steam verloren. Für ein Spiel, das bereits 2017 erschien, mag das nicht allzu überraschend sein, doch die anhaltenden Probleme sind ein ernstes Warnsignal. Bungie selbst gab vor etwas mehr als einem […] (00)
vor 57 Minuten
«Gypsy Rose: Life After Lock Up» geht weiter
Im Vorfeld der neuen Staffel, die im März erscheint, wird Lifetime noch einmal eine Zusammenfassung zeigen. Lifetime kündigt die mit Spannung erwartete Premiere von Gypsy Rose: Life After Lock Up am 10. März um 21 Uhr an, in der Gypsy Rose Blanchard den Zuschauern erneut einen Einblick in ihr komplexes Leben nach dem Gefängnis gewährt. Staffel 2 wird Gipsys emotional aufgeladene Reise verfolgen, während sie sich in ihrer neu gewonnenen […] (00)
vor 1 Stunde
Schach Düsseldorfer SK - FC St. Pauli
Hamburg (dpa) - Schach-Superstar Magnus Carlsen hat offen gelassen, ob er noch einmal für den FC St. Pauli in der Bundesliga spielen wird. «Hoffentlich klappt es, dass ich noch mal spielen kann», sagte der 34-Jährige nach seinem Debüt für die Schachabteilung des Fußball-Bundesligisten im NDR-Interview.Carlsen hatte am Wochenende beim Erfolg über die SG Solingen einen Sieg beigesteuert, bei der […] (00)
vor 14 Minuten
Giant Mining Corp. blickt auf die Erfolge im Jahr 2024 zurück und erläutert seine Vision für 2025
Vancouver, BC, 13.01.2025 (PresseBox) - GiantMining Corp. (CSE: BFG| OTC: BFGFF|FWB: YW5)(„Giant Mining“ oder das „Unternehmen“) freut sich, einen Überblick über die transformativen Entwicklungen im Jahr 2024 zu geben, die die Voraussetzungen für das Jahr 2025 geschaffen haben, das sich zum bisher ehrgeizigsten und erfolgreichste Jahr für das Unternehmen entwickeln könnte. Das Hauptaugenmerk von […] (00)
vor 1 Stunde
 
BaFin ermittelt gegen Influencer Kiarash Hoss
Skandal in der Kryptoszene: Was steckt hinter den Ermittlungen? Die Bundesanstalt für […] (00)
Feuer am Himmel: Warum die Welt verzweifelt auf neue Löschflugzeuge wartet
Eine Stadt in Flammen, ein Himmel voller Rauch Über Los Angeles steht der Himmel in Flammen. […] (01)
Warum ByteDance TikTok lieber opfern würde als es zu verkaufen
Das Ende einer Ära? In wenigen Tagen könnte TikTok, die beliebteste Kurzvideo-Plattform der […] (00)
Robert Habeck: Vom „grünen Hoffnungsträger“ zum Problemfall?
Robert Habecks Wahlkampf war bisher vor allem eines: ein durchinszenierter Personenwahlkampf, […] (04)
Supercup FC Barcelona - Real Madrid
Dschiddah (dpa) - Der FC Barcelona ist mit Traumtoren in einem denkwürdigen Clásico zum ersten […] (03)
Analyst: Apple Intelligence treibt iPhone-Verkauf nicht an
Nach Einschätzung des Analysten Ming-Chi Kuo hilft Apple Intelligence dem Konzern nicht dabei, […] (02)
DFB-Werbe-Doku schießt RTL ins Abseits
Anstatt über gab es eher eine EM-Dokumentation für den DFB zu sehen. Dieser Eindruck des Kollegen Krei […] (01)
Stada plant milliardenschweren Börsengang – neue Führung an Bord
Der hessische Pharmakonzern Stada, bekannt für Erkältungsmittel wie Grippostad, bereitet sich […] (00)
 
 
Suchbegriff