Eulerpool News

US-Markt bleibt nach Militärschlag im Nahen Osten stabil

23. Juni 2025, 15:31 Uhr · Quelle: Eulerpool News
An den US-Börsen bleibt die Stimmung nach dem Militärschlag gegen Iran stabil, wobei der Dow Jones voraussichtlich leicht fällt. Ölkonzerne profitieren von steigenden Rohstoffpreisen, während Stellantis weiterhin Kursverluste verzeichnet.

An den amerikanischen Börsen deuten sich zu Wochenbeginn trotz des jüngsten Militärschlags der USA gegen iranische Atomanlagen kaum Veränderungen an. Der Broker IG erwartete für den Dow Jones Industrial einen leichten Rückgang von 0,2 Prozent auf 42.140 Punkte, während der technologielastige Nasdaq 100 nahezu unverändert bei 21.631 Punkten gesehen wird. Diese Gelassenheit steht im Einklang mit den verhaltenen Reaktionen in Asien und Europa.

Carsten Brzeski von der Bank ING sieht in der bisherigen, eher zurückhaltenden Antwort des Iran keine unmittelbare Gefahr einer Eskalation. Vor diesem Hintergrund könnte die Aktion der USA als abgeschlossen betrachtet werden. Allerdings bleibt eine erhöhte wirtschaftliche Unsicherheit bestehen, die sich auf die globale Marktstimmung auswirken könnte.

Mit Spannung werden die Einkaufsmanagerindizes von S&P Global erwartet, die Aufschluss über die Lage der amerikanischen Industrie- und Dienstleistungsbranche geben sollen. Vergleichbare Daten aus Japan, der Eurozone und Großbritannien wurden bereits vorab veröffentlicht.

Im Vorfeld des Handels profitierten Ölkonzerne wie Chevron und ExxonMobil von einem moderaten Anstieg der Rohstoffpreise, was sich positiv auf ihre Aktienkursentwicklung auswirkte. Chevron legte um 1,4 Prozent zu, während ExxonMobil ein Plus von 1,7 Prozent verzeichnete. Der Elektroautobauer Tesla konnte ebenfalls um 1,1 Prozent zulegen, nachdem er seinen neuen Robotaxi-Dienst in Austin im Testbetrieb gestartet hat. Diese Service-Initiative, zunächst nur in begrenztem Umfang verfügbar, erhielt vor allem von Influencern positive Resonanz, die Tesla wohl zu Werbezwecken unterstützten.

Auf der anderen Seite sieht sich Stellantis, die in New York gelistete Autohersteller-Holding, mit einem weiteren Kursrückgang konfrontiert. Trotz des Amtsantritts des neuen Chefs Antonio Filosa setzt sich der negative Trend fort, wobei seit Jahresbeginn bereits ein Verlust von über einem Drittel der Marktbewertung zu beklagen ist.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 15:31 Uhr
[0 Kommentare]
 Alkoholkontrolle
Berlin (dpa) - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. Für mehr Verkehrssicherheit wäre es sinnvoll, die Verlängerung dieser Regelung bis einschließlich des 24. Lebensjahres zu prüfen, wie der Gesamtverband der Versicherer in Berlin mitteilte. Dies könne helfen, «nüchternes Fahrer […] (00)
vor 27 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 12 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 12 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 4 Stunden
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 6 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat seine zweite Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige krönte sich auch im Rennen über fünf Kilometer zum Weltmeister. Am Mittwoch hatte er über die doppelte Distanz Gold gewonnen. «Mit der hohen Hitze hier war ein Tag Regenerationszeit ein bisschen wenig. Aber trotzdem hatten alle Athleten das gleiche Problem. […] (02)
vor 25 Minuten
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 5 Stunden
 
Milliardenschwere Finanzierungsrunde für Mira Muratis KI-Start-up mit Nvidia und AMD an Bord
Thinking Machines Lab, das von der ehemaligen OpenAI-CTO Mira Murati gegründete KI-Start-up, […] (00)
Warum The Trade Desk vom S&P-500-Hype profitiert
Index-Turbo statt Unternehmenswende Der Montagabend brachte The Trade Desk einen Ritterschlag […] (00)
Influencer im Visier – Die Steuerfahnder schlagen zurück
Dubai statt Düsseldorf: Wenn Likes zur Steuerlücke werden Die Influencer-Szene präsentiert […] (00)
Berufsverbot ohne Rechtsgrundlage – Rheinland-Pfalz rudert zurück
Von der Schlagzeile zur Blamage Kaum eine Woche nach der Ankündigung eines Einstellungsstopps […] (01)
Closed Beta von Sudden Strike 5 gestartet
Publisher Kalypso Media und Entwickler Kite Games kündigen Sudden Strike 5 an – den fünften […] (00)
Jackery – Power für unterwegs und daheim: Flexible Lösungen für jeden Lebensstil
Zur Urlaubssaison 2025 lädt Jackery zum großen Mid-Year-Sale im offiziellen Online-Shop ein. […] (01)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Ein Gesetzesentwurf, der durch den Kongress geht, könnte verändern, wie große Unternehmen ihre […] (00)
Blake Lively
(BANG) - Blake Livelys Aussage wurde um zwei Wochen verschoben. Die ehemalige 'Gossip Girl'- […] (00)
 
 
Suchbegriff