US-Märkte zeigen Stabilität nach Erholung von Zoll-Schock
Nach einem holprigen Start in die Woche haben sich die US-amerikanischen Börsen bis Donnerstag stabil gezeigt und mit einer moderat freundlichen Tendenz überrascht. Viele Investoren scheinen jedoch mit Blick auf die am Freitag bevorstehenden Arbeitsmarktdaten für Januar vorerst abzuwarten.
Zu Beginn des Handelstages verzeichnete der Dow Jones Industrial Average einen leichten Rückgang von 0,01 Prozent, was ihn auf 44.867,47 Punkte drückte. Im Gegensatz dazu erzielte der breiter angelegte S&P 500 einen Gewinn von 0,29 Prozent und erreichte 6.078,81 Punkte. Der technisch fokussierte Nasdaq 100 konnte sich mit einem Plus von 0,35 Prozent ebenfalls behaupten und notierte bei 21.734,00 Zählern.
Der anfängliche Wochenstart war geprägt von einem Zoll-Schock, der durch die angekündigten hohen Einfuhrzölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump ausgelöst wurde. Dieses Ankündigung ließ die Verluste der bedeutendsten amerikanischen Indizes vom Freitag weiter ansteigen. Eine bemerkenswerte Erholung setzte jedoch schnell ein, nachdem erste Verhandlungen mit Mexiko und Kanada positiv verliefen und hoffnungsvolle Gespräche mit China in Aussicht stehen. Die Märkte konnten seither klare Gewinne verzeichnen.