Eulerpool News

US-Haushaltslage unter Druck: Moody’s entzieht Washington Bestnote und schürt Sorgen an den Anleihemärkten

19. Mai 2025, 15:56 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Moody's senkt die Kreditwürdigkeit der US-Regierung auf Aa1, was Sorgen an den Anleihemärkten schürt und einen Anstieg der Renditen zur Folge hat. Trotz einer robusten Nachfrage nach US-Staatsanleihen drohen steigende Zinsen und steigendes Defizit, was die wirtschaftliche Stabilität gefährden könnte.

Mit dem Verlust der Spitzenbonität Aaa verliert die US-Regierung ein wichtiges Gütesiegel der Finanzmärkte. Moody’s senkte am Freitagabend die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten auf Aa1 – ein Schritt, der den Ton für die neue Handelswoche vorgibt. In Asien öffneten die Märkte am Montag mit Vorsicht, denn Anleger rechnen nun mit einer Fortsetzung des Renditeanstiegs und weiteren Kursverlusten.

Am Freitagabend, noch während des nachbörslichen US-Handels, zogen die Renditen zehnjähriger Treasuries auf bis zu 4,49 % an. Ein ETF auf den S&P 500 gab um 0,6 % nach. Die Analysten von Wells Fargo erwarten einen weiteren Renditeanstieg um 5 bis 10 Basispunkte bei zehn- und dreißigjährigen US-Staatsanleihen – was Letztere über die Marke von 5 % treiben und auf ein 18-Monats-Hoch katapultieren könnte.

Moody’s begründet den Schritt mit einer „chronischen Haushaltsdynamik ohne Trend zur Konsolidierung“. Die fiskalische Großzügigkeit mehrerer US-Regierungen und Kongresse habe das Vertrauen in die Schuldentragfähigkeit untergraben. Das Defizit beläuft sich aktuell auf knapp zwei Billionen Dollar jährlich, also mehr als 6 % des BIP – Tendenz steigend. Laut Prognosen der CBO dürfte die Schuldenquote bis 2029 auf 107 % klettern und bis 2035 ein Defizit von nahezu 9 % des BIP erreichen.

US-Finanzminister Scott Bessent wies die Herabstufung brüsk zurück. In einem Interview bezeichnete er Moody’s als „nachlaufenden Indikator“ und betonte, die Regierung wolle Ausgaben senken und Wachstum fördern. Die Reaktion der Märkte deutet jedoch auf zunehmende Zweifel an dieser Strategie.

Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, sagte gegenüber La Tribune Dimanche, der schwächelnde Dollar spiegle „die wachsende Unsicherheit und den Vertrauensverlust gegenüber der US-Politik“ wider. Tatsächlich zeigt der Bloomberg Dollar Spot Index Anzeichen von Schwäche, während die Stimmung unter Optionshändlern so negativ ist wie seit fünf Jahren nicht mehr.

Die politische Debatte in Washington bleibt davon weitgehend unbeeindruckt. Trotz wachsender Verschuldung halten Republikaner wie Demokraten an einem Steuersenkungspaket fest, das laut Schätzungen des Joint Committee on Taxation rund 3,8 Billionen Dollar kosten dürfte. Unabhängige Analysten sehen sogar ein noch höheres Risiko, sollten zeitlich befristete Maßnahmen verlängert werden.

Barclays-Volkswirte bezweifeln allerdings, dass die Moody’s-Entscheidung unmittelbare Konsequenzen haben wird. Der Rückblick auf 2011 – als S&P den USA das Triple-A entzog – zeigt, dass die Auswirkungen auf Anleihemärkte und Geldpolitik begrenzt blieben.

Trotz geopolitischer Spannungen und wachsender fiskalischer Risiken bleibt die Nachfrage nach US-Staatsanleihen bislang robust. Im März reduzierte China zwar seine Treasury-Bestände – ein Schritt, der Marktbeobachter alarmierte. Doch laut dem früheren US-Treasury-Offiziellen Brad Setser signalisiert dies eher eine Umschichtung innerhalb der Laufzeitenstruktur als einen gezielten Rückzug aus dem Dollarraum.

Was jedoch bleibt, ist das strukturelle Risiko: Steigende Zinsen erhöhen die Zinslast im Bundeshaushalt, dämpfen Investitionen und belasten Verbraucher über höhere Hypotheken- und Kreditkartenzinsen. Sollte das Vertrauen großer Anleger weiter erodieren, droht ein Szenario, das Franklin Templetons Max Gokhman als „gefährliche Bear-Steepener-Spirale“ beschreibt – mit realwirtschaftlichen Folgen weit über die Anleihemärkte hinaus.

Finanzen / Wirtschaft
[Eulerpool News] · 19.05.2025 · 15:56 Uhr
[0 Kommentare]
Israels riskantes Spiel: Warum Netanjahus Iran-Strategie brandgefährlich ist
Benjamin Netanjahu hat geliefert, was er jahrelang angekündigt hat: Der israelische Premier ließ die Luftwaffe gegen den Erzfeind Iran losschlagen – diesmal gezielt auf Nuklearanlagen. Mit Verweis auf einen drohenden „nuklearen Holocaust“ rechtfertigt Netanjahu den Angriff. Doch der Preis dieses Präventivschlags könnte langfristig dramatisch höher sein, als der mögliche kurzfristige Gewinn an […] (00)
vor 18 Minuten
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)
Berlin - Die Bundes-SPD spricht sich für eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern aus, um die Erfolgsaussichten eines AfD-Verbotsverfahrens zu prüfen - analog einer Arbeitsgruppe, die 2012 ein mögliches NPD-Verbotsverfahren bewertete. "Wir halten eine solche Arbeitsgruppe für sinnvoll", sagte ein Sprecher der Bundespartei der "Welt". Ähnliche Forderungen hatte es zuvor aus der SPD- […] (00)
vor 5 Minuten
Bruce Willis
(BANG) - Rumer Willis bemüht sich darum, am amerikanischen Vatertag "dankbar" zu sein. Die Schauspielerin nutzte am Sonntag (15. Juni) die sozialen Medien, um ihrem Vater Bruce Willis – bei dem 2022 frontotemporale Demenz diagnostiziert wurde – Tribut zu zollen. Dabei reflektierte sie offen über die Herausforderung, eine Verbindung zu ihm aufzubauen. Neben einer Reihe von alten Fotos schrieb Rumer […] (00)
vor 1 Stunde
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, Verbrauchermarkt- oder Drogerie-Ketten zum Standard-Repertoire der Kundenbindung: Eine App, die neben Online-Prospekten und Einkaufslisten etwa auch Treuepunkte, Rabatte und Coupons mit Preisnachlässen anbietet. Aber lässt sich damit auch tatsächlich sparen? «Eher nicht», sagt Markus Montz, vom IT-Fachmagazin […] (00)
vor 11 Stunden
Helldivers 2 feiert Comeback: Jetzt wieder in 169 Ländern spielbar
Erinnerst du dich noch an den Aufruhr, als Sony letztes Jahr die Verknüpfung von PlayStation Network-Konten für PC-Spieler von Helldivers 2 zur Pflicht machte? Ein wahrer Sturm der Entrüstung brach los, und das Spiel verschwand flugs von Steam in sage und schreibe 177 Ländern, die keinen Zugang zum PSN hatten. Doch jetzt die Wendung: Helldivers 2 ist zurück – und zwar in 169 Ländern! Das „Heart […] (00)
vor 19 Minuten
Karen Gillan
(BANG) - Karen Gillan arbeitet an einem geheimen Regieprojekt mit Mike Flanagan. Der 'Jumanji: Willkommen im Dschungel'-Star arbeitete bereits 2013 mit dem Filmemacher an dem Horrorfilm 'Oculus' zusammen. Für die kommende Stephen King-Verfilmung 'The Life of Chuck' haben sich die beiden erneut zusammengetan. Karen hofft, bald bei "einem ihrer eigenen Projekte" Regie zu führen – in Zusammenarbeit […] (00)
vor 1 Stunde
DFL
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert. Grundsätzlich habe die Behörde keine grundlegenden Bedenken, heißt es in einem Zwischenbescheid erneut. Man sei aber der Ansicht, dass die DFL «konkrete Maßnahmen vornehmen sollte, um in Zukunft eine rechtssichere Anwendung der Regel sicherzustellen». […] (00)
vor 32 Minuten
ENOVA erwirbt Windpark Dollenkamp von BayWa r.e.
Barkel, 16.06.2025 (PresseBox) - Der deutsche Entwickler, Investor und Betreiber ENOVA hat das Windenergieprojekt Dollenkamp mit einer installierten Leistung von rund 45?MW von BayWa r.e. erworben. Mit dieser Transaktion baut ENOVA sein Portfolio im Bereich der erneuerbaren Energien sowie seine regionale Präsenz weiter aus. Am Donnerstag haben ENOVA Value und BayWa r.e. den Kaufvertrag für das […] (00)
vor 1 Stunde
 
Sind Sie in Lateinamerika investiert? Warum die Börsen 2025 glänzen werden
Die Party hat begonnen – und diesmal könnte sie länger dauern Die Erholung kam leise, fast […] (00)
Warum Deutschlands Teuerung an der Zwei-Prozent-Marke klebt
Stabil, aber nicht harmlos Die gute Nachricht zuerst: Die Inflationsrate in Deutschland […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Shiba Inu hat einen Anstieg der Verbrennungstätigkeit verzeichnet, wobei die Verbrennungsrate […] (00)
Friedrich Merz und Mark Carney
Kananaskis - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den extralangen G7-Gipfel in Kanada mit […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
Mojang wird das umfassende Grafik-Update "Vibrant Visuals" für Minecraft (PS5, Xbox Series, […] (00)
Eine Frau mit Smartphone kauft ein
Berlin/Bremen (dpa/tmn) - Supermarkt-Apps sind beliebt, viele nutzen sie. Nach einer Umfrage […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Strategy-Mitbegründer Michael Saylor traf sich mit pakistanischen Beamten, darunter der […] (00)
Halten VOX auf Trab: «Pferdeprofis» mit Steigerung
Die Überarbeitung des Vorabend-Formats scheint sich für die rote Kugel auszuzahlen. Letzte Woche meldete […] (00)
 
 
Suchbegriff