Unternehmen wollen Teilzeitkräfte für mehr Arbeitsstunden gewinnen

04. Dezember 2024, 06:30 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Büros (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Büros (Archiv)
Mehr als 56 Prozent der deutschen Unternehmen wollen die Arbeitsstunden ihrer Teilzeitkräfte erhöhen, oft durch flexiblere Arbeitszeiten. Insbesondere bei Rekrutierungsschwierigkeiten zeigen 70 Prozent Interesse an Teilzeitstunden-Ausweitung, während 37 Prozent Unterstützung in der Kinderbetreuung anbieten würden.

Berlin - Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland (56,5 Prozent) will die Zahl der Arbeitsstunden ihrer Teilzeitkräfte ausweiten. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) hervor, über die die "Rheinische Post" berichtet.

Das Kompetenzzentrum unterstützt im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums vor allem kleine und mittlere Unternehmen dabei, Fachkräfte zu finden, zu binden und zu qualifizieren. Es stützt sich bei der Studie auf eine Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die zwischen Juli und August 2024 bei insgesamt 815 Personalverantwortlichen durchgeführt wurde.

11,7 Prozent der Unternehmen würden der Studie zufolge gerne alle ihre Teilzeitkräfte, 44,8 Prozent nur einige für eine Stundenerhöhung gewinnen. Der Wunsch sei stärker, je mehr Rekrutierungsschwierigkeiten das Unternehmen habe: Sieben von zehn Firmen mit großen Problemen haben ein Interesse an der Arbeitszeitausweitung von zumindest einem Teil ihrer Teilzeitkräfte.

Fast drei von vier Unternehmen (73,2 Prozent) geben an, dass die flexiblere Gestaltung von Arbeitszeiten - etwa Arbeitsstunden auch am Abend - zur Ausweitung der Teilzeitstunden für sie infrage käme. 30,5 Prozent der Teilzeitkräfte, die Kinder betreuen, könnten sich mit flexibleren Arbeitszeiten sogar eine Vollzeittätigkeit vorstellen. Und 44,3 Prozent der Schichtdienstleistenden, die aufgrund von Kinderbetreuung in Teilzeit arbeiten, würden Vollzeit arbeiten bei flexibleren Arbeitszeiten.

Zudem helfe es bei der Fachkräftesicherung, "wenn Unternehmen Karriere- und Entwicklungsperspektiven nicht an eine bestimmte Mindest-Arbeitszeit knüpfen", schreibt das Kofa. "Stattdessen profitieren Unternehmen wie Mitarbeitende von der Möglichkeit, auch in Teilzeit eine Führungsposition auszufüllen." 37,2 Prozent der Unternehmen erwögen zudem eine Unterstützung in der Kinderbetreuung oder Pflege Angehöriger. 44,5 Prozent der Unternehmen könnten sich die Ausweitung der Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten oder Homeoffice vorstellen.

Wirtschaft / Deutschland / Unternehmen / Arbeitsmarkt
04.12.2024 · 06:30 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Israel Sitzung des Sicherheitskabinetts
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Hamas rücken näher. Nach Israels Sicherheitskabinett stimmte auch die israelische Regierung nach stundenlanger Sitzung für die Vereinbarung mit der Hamas, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in der Nacht zum Samstag mitteilte. Die Vereinbarung über die […] (01)
vor 2 Stunden
Dieser Artikel bietet praktische Anregungen für ein nachhaltigeres Wohnen, zeigt Möglichkeiten auf, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und dabei Kosten zu sparen. Einstieg in die Solarenergie: Balkonkraftwerke nutzen Kompakte Solaranlagen, auch bekannt als Balkonkraftwerke, ermöglichen eine effiziente Stromerzeugung auf Balkonen und tragen zur Energiewende bei. Durch vereinfachte […] (00)
vor 8 Stunden
Pure Moment – Der perfekte Begleiter für eure strukturierte Morgenroutine
Das neue Jahr ist inzwischen in vollem Gange und mittlerweile dürfte es den Ersten bereits passiert sein: man hat den ein oder anderen Neujahrsvorsatz schon über Bord geworfen. Für all diejenigen, die sich nicht auf ihre intrinsische Motivation verlassen wollen, hat Pure Audio den perfekten Begleiter. Der Pure Moment kann auf verschiedene Weisen dazu beitragen, Neujahrsvorsätze zu unterstützen, […] (00)
vor 7 Stunden
Nintendo Switch 2: Fans sorgen sich um gefährliche Schwachstelle
Obwohl weder ein offizielles Release-Datum noch der Preis der Switch 2 genannt wurden, kündigte Nintendo an, im Nintendo Direct am 2. April 2025 mehr Informationen zur Switch 2 zu liefern. Doch trotz der hohen Erwartungen haben Fans weltweit eine potenzielle Schwachstelle im neuen Design der Konsole entdeckt, die die Zukunft der Switch 2 gefährden könnte. Nintendo Switch 2: Gefährliche […] (00)
vor 6 Stunden
Amazon-Star geht zu CBS
Titus Welliver wird die Hauptrolle in dem «Equalizer»-Spin-Off spielen. Titus Welliver und Juani Feliz sind in einer der nächsten Episoden von The Equalizer zu sehen, da an einem möglichen Spin-off gearbeitet wird. Im November 2024 wurde erstmals bekannt, dass CBS an einer weiteren «The Equalizer»-Serie arbeitet. Nach Informationen des US-Branchendienstes „Variety“ sollen beide in Episode 16 der aktuellen Staffel zu sehen sein. Demnach wird […] (00)
vor 7 Stunden
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Frankfurt/Main (dpa) - Trotz der dritten Niederlage in Serie bleibt Nuri Sahin weiter Trainer des kriselnden Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Das bestätigte Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem 0: 2 (0: 1) bei Eintracht Frankfurt. «Wir werden weitermachen in dieser Konstellation. Das Vertrauen hat Nuri», sagte Kehl bei DAZN. Auch Geschäftsführer Lars Ricken sprach dem glücklosen Coach […] (00)
vor 3 Stunden
Insight Partners sammelt 12,5 Milliarden Dollar: Hoffnungsträger für die Tech-Welt
Ein neuer Meilenstein für Venture Capital Die Tech-Branche befindet sich in einem Wandel – und Insight Partners hat sich als einer der führenden Investoren in diesem Ökosystem positioniert. Mit 12,5 Milliarden Dollar an frischem Kapital hat das New Yorker Unternehmen das größte Fundraising eines Venture-Capital-Unternehmens seit 2022 abgeschlossen. Quelle: Eulerpool Dieses Kapital wird in […] (00)
vor 5 Stunden
1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz
Koeln, 17.01.2025 (PresseBox) - Hans-Peter Oswalds Buch „1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz“ beleuchtet ein hochaktuelles Thema: den Schutz von Marken und Firmennamen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Inhalt und Aufbau Das Buch ist systematisch gegliedert und führt die Leser Schritt für Schritt durch die Herausforderungen und Lösungen im Bereich des digitalen Markenschutzes. Die […] (00)
vor 9 Stunden
 
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Nürnberg - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat im vergangenen Jahr 168.000 […] (00)
Kühe (Archiv)
Berlin - Zu Beginn der Grünen Woche in Berlin hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, […] (00)
Markus Söder am 17.01.2025
München - Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder lobt den Politik- […] (06)
Bundeskanzler Olaf Scholz
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet nicht damit, dass der künftige US- […] (02)
PCB-Prozesse: Bayers riskanter Balanceakt zwischen Innovation und Altlasten
Der deutsche Chemie- und Pharmariese Bayer steht erneut im Kreuzfeuer juristischer […] (00)
MOVA P50 Pro Ultra: Innovative Technik für saubere Ergebnisse
MOVA, ein Pionier innovativer Reinigungslösungen für den Haushalt, gibt mit Freude die […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
Horizon Forbidden West (PS5, PS4, PC) von Guerrilla Games hat sich nicht so gut verkauft, wie Shuhei […] (01)
Coldplay
(BANG) - Coldplays bisher größte Show in Indien wird am 26. Januar live auf Disney+ auf Hotstar […] (00)
 
 
Suchbegriff