
Sie fielen letztlich im XETRA-Handel um 9,45 Prozent auf 10,25 Euro. Den Montag hatten sie angesichts der Gaskrise mit 11,32 Euro auf dem niedrigsten Niveau seit 2016 beendet. Das Wirtschaftsministerium arbeitet nach Angaben einer Sprecherin "unter Hochdruck" an Lösungen wegen der angespannten Lage ...