Unionspolitiker fordern schnellere Abschiebungen in Maghreb-Staaten

04. Januar 2018, 08:15 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Nach der Studie zu vermehrten Gewalttaten von Flüchtlingen aus Nordafrika haben die Innenexperten der Union eine schärfere Asylpolitik mit schnelleren Abschiebungen und Rückkehrprogrammen gefordert. "Nordafrikaner ohne Bleiberecht, allen voran Straftäter, müssen schnellstmöglich unser Land verlassen, notfalls auch mittels Abschiebung", sagte der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Stephan Mayer (CSU), der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Die Maghreb-Staaten müssten rasch als sichere Herkunftsländer eingestuft werden, um Asylbewerber von dort einfacher in ihre Heimat zurückschicken zu können.

Auch die verstärkten Bemühungen, mehr Nordafrikaner zur freiwilligen Rückkehr in ihre Länder zu bewegen, seien richtig, so Mayer. Die Zahl der Abschiebungen in den Maghreb ist nach Zahlen des Bundesinnenministeriums 2017 deutlich gestiegen, berichtet die Zeitung. So hat Deutschland von Januar bis November 1.544 abgelehnte Asylbewerber nach Algerien, Marokko und Tunesien abgeschoben. Die meisten davon (702) nach Marokko. Damit erhöhte sich die Gesamtzahl im Vergleich zum Vorjahr fast um das Vierfache. 2016 waren nur 397 Menschen in den Maghreb abgeschoben worden. Nach Ansicht des CDU-Innenpolitikers Armin Schuster würde die Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsländer Asylverfahren beschleunigen und Rückführungen in die Maghreb-Staaten erleichtern. Mit Blick auf die Gespräche zwischen Union und SPD über eine neue Große Koalition forderte Schuster: "In den Sondierungsgesprächen muss sich die SPD bewegen und ihre Blockade gegen die Einstufung als sichere Herkunftsländer abräumen." Die SPD sollte auch akzeptieren, dass bundesweit Zentren für Asylentscheidungen und Rückführungen aufgebaut werden müssten. In der vergangenen Legislaturperiode wollte die Große Koalition auf Drängen von CDU und CSU auch die drei nordafrikanischen Länder zu sicheren Herkunftsstaaten erklären. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch am Bundesrat und dem Widerstand von Grünen und letztlich auch SPD. Kritik kam von den Linken. Der kommissarische Bundesgeschäftsführer der Linken, Harald Wolf, sagte, die Studie zeige eindeutig, wie wichtig eine klare Bleiberechtsperspektive, gute Betreuungsangebote und der Familiennachzug für die Prävention von Straftaten sei. Wolf sagte: "Ich hoffe, dass die Unionsparteien ihre ideologisch und populistisch begründete Blockadehaltung aufgeben und nicht weiterhin an einer langfristigen Aussetzung des Familiennachzugs festhalten werden."
Politik / DEU / Marokko / Tunesien / Algerien / Asyl / Kriminalität
04.01.2018 · 08:15 Uhr
[0 Kommentare]
Haushaltsausschuss zu Corona-Maskenbeschaffungen
Berlin (dpa) - In der Debatte um umstrittene Maskenbeschaffungen zu Beginn der Corona-Krise ist die Sonderermittlerin Margaretha Sudhof zu einem Gespräch in den Haushaltsausschuss des Bundestags gekommen. Der Bitte der Abgeordneten, Rede und Antwort zu stehen, komme sie gerne nach, sagte sie bei ihrem Eintreffen vor dem Sitzungssaal. «Ich habe leider keine unbeschränkte Aussagegenehmigung, auch […] (00)
vor 5 Minuten
Pamela Anderson
(BANG) - Pamela Anderson sprach darüber, dass sie ihren Status als Sexsymbol nicht genießen würde. Die 58-jährige Schauspielerin festigte in den 90ern mit ihrer Rolle als "C.J." Parker in 'Baywatch' ihren Status als Sexsymbol, doch die Aufmerksamkeit, die der Darstellerin damals zuteilwurde, habe Pamela nicht wirklich gefallen. Anderson erzählte in einem Auftritt im 'How To Fail With Elizabeth […] (00)
vor 1 Stunde
Das Sparen mit roborock kann ab sofort beginnen
Fernseher, Kopfhörer und Co. – der Amazon Prime Day zieht jedes Jahr Technikbegeisterte in seinen Bann. Doch während sich viele auf die offensichtlichen Gadgets stürzen, sind es gerade die unscheinbaren Haushaltshelfer, die langfristig den Alltag erleichtern und zum Sommerbeginn wertvolle Zeit schenken. Zwei der smartesten Angebote beim Prime Day in diesem Jahr sind der Roborock Saros 10R mit 17 […] (00)
vor 2 Stunden
Kingston NV3 2230: Winzige SSD mit gigantischer Power für Handhelds
In einer Welt, in der unsere Technik immer kompakter, unsere Laptops immer flacher und unsere Gaming-Handhelds immer leistungsfähiger werden, stoßen wir unweigerlich an eine physikalische und digitale Grenze: den Speicherplatz. Wer kennt es nicht? Das Steam Deck oder das ROG Ally platzt aus allen Nähten, und der ultraportable Laptop ächzt unter jedem neuen Programm. Genau für dieses moderne […] (00)
vor 30 Minuten
Primetime-Check: Montag, 7. Juli 2025
Konnte Sat.1 mit seiner Villa Inka Bause bei RTL ernsthaft gefährlich werden? Zunächst gucken wir aber zum Gesamtpublikum. Hier war es dieses Mal das Erste mit der Wiederholung Die Toten am Meer die dennoch vorne lag. Jedenfalls holte der Film mit Karoline Schuch noch stolze 5,45 Millionen und 16,9 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren hingegen waren in nicht großer Anzahl vertreten – mittelmäßige 7,5 Prozent bei 0,31 Millionen lagen deutlich […] (00)
vor 1 Stunde
Real Madrid - Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Auch Antonio Rüdiger fühlte mit Jamal Musiala, als er die schwere Verletzung des Nationalmannschaftskollegen mitbekam. «Komm stärker zurück, Starboy», lautete die Botschaft des 32-Jährigen, die er über die Sozialen Medien an den zehn Jahre jüngeren Bayern-Profi übermittelte. Am Mittwoch (21.00 Uhr MESZ/DAZN) hätten sich Rüdiger und Musiala auch im MetLife Stadium vor den Toren New Yorks […] (00)
vor 34 Minuten
ICC kritisiert britische Regulierer für Reformstau im Handelsfinanzwesen
Die britischen Aufsichtsbehörden blockieren laut der International Chamber of Commerce (ICC) dringend notwendige Reformen, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) Zugang zu bis zu 22 Milliarden Pfund an Handelsfinanzierung verschaffen könnten. In einem Schreiben an die Financial Conduct Authority (FCA) und die Prudential Regulation Authority (PRA) kritisiert ICC-Generalsekretär Chris […] (00)
vor 18 Minuten
Exklusive Veranstaltung TechDays 2025: Insights in Medical Plastics
Halberstadt, 08.07.2025 (PresseBox) - Mit den TechDays – Insights in Medical Plastics startet die Masterflex Group 2025 ein neues, exklusives Veranstaltungsformat, das wegweisende Impulse für die Medizintechnikbranche setzt. Die zweitägige Medizintechnik-Veranstaltung 2025 findet vom 30. September bis 1. Oktober 2025 am Standort Halberstadt (Novoplast Schlauchtechnik) statt und richtet sich an […] (00)
vor 1 Stunde
 
Donald Trump
Washington (dpa) - Nur wenige Stunden nach einem Aufschub der Frist zur Einführung neuer Zölle […] (10)
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland ist im […] (00)
Oksana Markarowa, ukrainische Botschafterin in den USA
Kiew/Washington (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt US-Präsident Donald […] (00)
Prekariat (Archiv)
Wiesbaden - Zum Stichtag 31. Januar 2025 sind in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen […] (00)
Die Kampfansage an Nvidia: Wie AMD mit neuen KI-Chips Marktanteile holen will
Sparsame Rechenpower statt Gigahertz-Schlachten Lange galt im Chipmarkt: schneller, größer, […] (00)
Bause-Bauern halten sich nur knapp zweistellig
Eigentlich war für RTL auf Steigerung zu hoffen - doch trat sie auch ein? Seit dem 10. Juni 2025 befindet […] (00)
Boris Becker
London (dpa) - Boris Becker schwärmt vor dem Wimbledon-Viertelfinale von Laura Siegemund in […] (00)
Teamfight Tactics: K.O.-Kolosseum – Anime Turnier angekündigt
Riot Games enthüllt K.O.-Kolosseum, das 15. Set von Teamfight Tactics , in dem sich alles um […] (00)
 
 
Suchbegriff