Bundestag

Unionsfraktion will Merz zum neuen Vorsitzenden wählen

15. Februar 2022, 06:32 Uhr · Quelle: dpa
Es dürfte eine Genugtuung sein: 20 Jahre, nachdem Angela Merkel ihn vom Fraktionsvorsitz verdrängt hat, übernimmt Friedrich Merz das Amt erneut. Kann der 66-Jährige die Union zu alter Stärke führen?

Berlin (dpa) - Die Unionsfraktion im Bundestag will CDU-Chef Friedrich Merz um 15.00 Uhr zu ihrem neuen Vorsitzenden wählen. Dass Merz eine Mehrheit der 197 Abgeordneten von CDU und CSU erhält, gilt als sicher.

Mit Spannung wird allerdings erwartet, wie stark der Rückhalt ist, den der 66 Jahre alte Wirtschaftspolitiker erhält. Merz war bereits in den Jahren 2000 bis 2002 Vorsitzender der Unionsfraktion. Er hatte sich 2009 für eine Karriere in der Wirtschaft aus dem Bundestag zurückgezogen und war erst bei der Bundestagswahl 2021 wieder ins Parlament eingezogen.

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt will Merz zum Nachfolger von Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) vorschlagen. Nach Angaben der CSU geschieht dies im Auftrag und nach Absprache mit Parteichef Markus Söder, der zu einer größeren Corona-Debatte im Landtag in München bleibt. «Ich bin nicht der Oppositionsführer, das wird Friedrich Merz sein», hatte Söder kürzlich der Düsseldorfer «Rheinischen Post» gesagt. Nach der Arbeitsordnung der Fraktion ist der CSU-Chef im Fraktionsvorstand berechtigt, mit zu beraten.

Merz künftig Oppositionsführer

Mit seiner Wahl zum Chef der CDU/CSU-Abgeordneten wird Merz Oppositionsführer im Bundestag. Dies ist nicht ein offizielles Amt, sondern eine informelle Funktion. Für den Sauerländer war es jedoch wichtig, in der Opposition neben dem Amt des CDU-Vorsitzenden auch die Fraktionsführung inne zu haben. Denn in der Opposition gibt es für eine Partei nur wenige öffentlichkeitswirksame Posten. Seine künftigen Auftritte im Bundestag dürften Merz deutlich mehr Medienpräsenz sichern, als wenn er lediglich CDU-Vorsitzender wäre.

Merz verdrängte Brinkhaus

Eigentlich hatte sich der bisherige Fraktionsvorsitzende Brinkhaus gut vorstellen können, im Amt zu bleiben. Er war ursprünglich bis Ende April gewählt worden. Merz hatte sich allerdings nach seiner Wahl zum CDU-Vorsitzenden entschieden, selbst zum Fraktionsvorsitz zu greifen und Brinkhaus aus dem Amt gedrängt. Dies geschah wohl auch vor dem Hintergrund der großen Zustimmung der 1001 Delegierten des Wahlparteitags. So hatte es vor 20 Jahren - 2002 - die damalige CDU-Chefin Angela Merkel mit Merz selbst gemacht, der damals Fraktionschef war - zu dessen großem Ärger. 2005 wurde Merkel dann zur Kanzlerin gewählt.

Merz hat erklärt, Brinkhaus bleibe aktives und wichtiges Mitglied der Bundestagsfraktion. Er wolle die Fähigkeiten von Brinkhaus und dessen Unterstützung gern in Anspruch nehmen.

Der 53 Jahre alte Brinkhaus hatte Ende Januar in einem Brief an die Abgeordneten auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Damit vermied er vor den für die CDU wichtigen Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen im März und Mai einen neuerlichen Machtkampf. Die CDU-Regierungschefs der drei Bundesländer ringen um ihre Wiederwahl. In der Union war befürchtet worden, dass neue interne Streitigkeiten Anhänger der Christdemokraten gerade nach den Machtkämpfen der vergangenen Jahre - etwa um den CDU-Vorsitz und um die Kanzlerkandidatur - abgeschreckt hätten.

Großer Rückhalt für Merz beim Wahlparteitag

Merz hatte bei der nach einem Online-Wahlparteitag aus rechtlichen Gründen notwendigen Briefwahl Ende Januar 95,33 Prozent der Stimmen erhalten. Beim Online-Treffen am 22. Januar war er nach CDU-Rechnung auf 94,62 Prozent gekommen. Die CDU hatte ihre komplette Führungsspitze neu gewählt. Sie zog damit die Konsequenz aus dem bislang schlechtesten Unionsergebnis von 24,1 Prozent bei der Bundestagswahl im vergangenen September. Merz war im Dezember in der ersten Mitgliederbefragung der CDU zum Parteivorsitz mit 62,1 Prozent zum Nachfolger Armin Laschets bestimmt worden, der als Kanzlerkandidat gescheitert war.

Parteien / Bundestag / CDU / CSU / Friedrich Merz / Deutschland
15.02.2022 · 06:32 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - «Gut gemeint» muss nicht immer gut sein - das hat auch Friedrich Merz erfahren. Der CDU-Chef hatte der Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann nach der Sondierungseinigung von Union und SPD eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, um Gespräche mit den Grünen über das riesige Finanzpaket vorzubereiten. Bei den Grünen, deren Stimmen nötig sind, um mit dem alten Bundestag noch […] (00)
vor 24 Minuten
Ausgewählte Matratze - Garantierter Komfort für Schlaf und Erholung Beim Kauf eines bestimmten Matratzenmodells für Ihr Bett sollten Sie sich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen leiten lassen. Schließlich hängen Ihr nächtlicher Schlafkomfort und Ihre Erholung am Tag hauptsächlich davon ab. Es lohnt sich, daran zu denken, dass eine gut gewählte Matratze eine stabile Stütze für […] (00)
vor 1 Minute
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 16 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 15 Stunden
ZDF setzt «Signora Volpe» fort
Emilia Fox spielt die Hauptrolle in der britischen Serie. Nach knapp eines Jahr Wartezeit hat das ZDF die neuen Folgen von Signora Volpe synchronisiert und zur Ausstrahlung bereit. Die Serie mit Emilia Fox, Giovanni Cirfiera und Tara Fitzgerald ist eine Produktion von Route 24, die das Format exklusiv für den amerikanischen Sender Acorn TV herstellt. Bislang sind sechs Folgen produziert worden, drei liefen schon in Deutschland. Am Sonntag, den […] (01)
vor 1 Stunde
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige Nationalspielerin ist am Samstag im Alter von 56 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unter Berufung auf die Familie mitteilte. «Ich bin bestürzt und sehr traurig über den Tod von Doris. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, allen Verwandten und engen Freundinnen […] (02)
vor 26 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Shiba Inus Kursbewegung in den letzten 24 Stunden war gekennzeichnet durch eine kurze Erholung, nachdem ein Tief von 0,00001237 $ erreicht wurde. Diese 24-Stunden-Preiserholung ist Teil einer 15% Erholung, nachdem Shiba Inu ein Tief von 0,00001102 $ am 11. März erreichte, was der niedrigste Punkt seit über einem Jahr ist. Trotz des bescheidenen Kursanstiegs könnte eine Verlangsamung […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Finnlands radikaler Sozialabbau – ein Vorbild für Deutschland?
Ein Land im Reformmodus – Finnland kürzt radikal Finnland galt lange als Vorzeigemodell des […] (12)
Stürme in den USA
Washington (dpa) - Bei den schweren Unwettern im Süden und Mittleren Westen der USA sind […] (03)
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Berlin (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen in Potsdam in den […] (00)
US-Umweltbehörde plant massive Deregulierung
Umweltauflagen auf dem Prüfstand Lee Zeldin, Chef der US-Umweltbehörde EPA, spricht von einem […] (07)
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Berlin (dpa) - Nur drei Tage nach dem umjubelten Einzug ins Champions-League-Viertelfinale hat […] (03)
iPhone 16e Benutzer berichten von Bluetooth-Audio Problemen
Vor zwei Wochen kam das neue Apple iPhone 16e auf dem Markt, doch einige Nutzer klagen über […] (00)
Löwin Judith Williams landet auf dem «Traumschiff»
Die neuen Folgen mit zahlreichen bekannten Schauspielern läuft an Ostersonntag. Das ZDF hat die […] (00)
Valve: Steam Deck und SteamVR weisen den Weg in die Hardware-Zukunft
Valve hat in einem neuen Blogpost auf Steamworks Development einen Blick auf die Erfolge des […] (00)
 
 
Suchbegriff