Union macht Rücknahme der Wahlrechtsreform zu Koalitionsbedingung

11. Dezember 2024, 05:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Wahllokal (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Wahllokal (Archiv)
Die Union plant, die von der Ampelkoalition eingeführte Wahlrechtsreform als Koalitionsbedingung zur Disposition zu stellen. Unionsfraktionsvize Wadephul kritisiert die neuen Regeln, die es verhindern, dass alle Wahlkreis-Sieger in den Bundestag einziehen, und schlägt stattdessen größere Wahlkreise vor.

Berlin - Die Union will bei einem Wahlsieg die von der Ampelkoalition eingeführte Wahlrechtsreform wieder rückgängig machen. "Wir werden keinen Koalitionsvertrag unterschreiben, in dem nicht steht, dass die Wahlrechtsreform wieder abgeschafft wird", sagte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochausgabe).

Das sei "eine conditio sine qua non", also eine unverhandelbare Bedingung. Und das werde auch so im Wahlprogramm der Union stehen. Durch das von der Ampel beschlossene neue Wahlrecht zieht erstmals nicht mehr jeder Wahlkreis-Sieger automatisch in den Bundestag ein.

Vielmehr kommen in einem Bundesland nur noch so viele erfolgreiche Direktkandidaten einer Partei zum Zuge, wie durch den Zweitstimmenanteil für die Partei gedeckt ist. Sollte eine Partei mehr Gewinner in den Wahlkreisen stellen, kommen diejenigen mit den schlechtesten Prozent-Ergebnissen nicht in den Bundestag.

Mit der vom Bundesverfassungsgericht im Kern abgesegneten Reform wollte die Ampel die hohe Zahl der Bundestagsabgeordneten von derzeit 733 senken und dauerhaft auf nur noch 630 festschreiben.

Wadephul hält die von der Ampel getroffene Regelung allerdings für falsch: "Wenn eine im Wahlkreis demokratisch gewählte Person am Ende nicht in den Bundestag kommt, werden sich viele Wähler und Wahlkämpfer geleimt fühlen", sagte er der NOZ. Stattdessen schlägt er weniger und dafür größere Wahlkreise vor, um die Zahl der Abgeordneten zu senken.

Politik / Deutschland / Wahlen
11.12.2024 · 05:00 Uhr
[52 Kommentare]
Lars Klingbeil am 11.01.2025
Berlin - Angesichts der anhaltenden Rezession setzt SPD-Chef Lars Klingbeil auf Investitionen des Staates. "Es wird zu wenig investiert und die Kaufkraft kommt nach einer Phase der Inflation nur langsam zurück", sagte Klingbeil den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Donnerstagausgaben). "Aber die Probleme sind lösbar, wenn wir entschlossen und schnell handeln." Zentral seien sichere Arbeitsplätze […] (00)
vor 4 Minuten
Bedeutung von effizientem Zeitmanagement für Kreditvermittler Effizientes Zeitmanagement ist für Sie als Kreditvermittler von großer Bedeutung, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Durch die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe können Sie Ihre Effizienz steigern und mehr Zeit für wichtige Aufgaben gewinnen. Eine verbesserte Produktivität ermöglicht es Ihnen, mehr Kunden zu […] (00)
vor 1 Stunde
Rufnummernmissbrauch
Bonn (dpa) - Kriminelle versuchen weiter massenhaft, mit Anrufen und Kurznachrichten Geld zu ergaunern. Zum sogenannten Rufnummernmissbrauch gingen bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr 154.624 Beschwerden ein, wie die Aufsichtsbehörde in Bonn mitteilte. Das waren acht Prozent (11.563) mehr als ein Jahr zuvor. Einen Grund für den Anstieg nannte die Behörde nicht. Die Zahl schwankt von Jahr […] (00)
vor 25 Minuten
FBC: Firebreak – Geringere Hardwareanforderungen für ein breiteres Publikum
Remedy Entertainment hat mit FBC: Firebreak ein spannendes neues Multiplayer-Spiel in der Entwicklung, das die Fans begeistern dürfte. Doch statt sich nur auf die gewohnten Single-Player-Erfahrungen zu konzentrieren, wagt sich das Studio mit diesem Titel in ein neues Territorium – den Multiplayer-Bereich. Und dabei bleibt auch die Frage nach den Hardwareanforderungen nicht unbeachtet, wie […] (00)
vor 24 Minuten
VOX verdoppelt Promi First Dates
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren jeweils eine First Dates-Folge mit prominenter Beteiligung lief, plant VOX in 2025 mit zwei Ausgaben. Mit dabei ist unter anderem Ur-Bachelor Paul Janke. Am täglichen Vorabend ist First Dates mit Roland Trettl nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr sicherte sich das VOX-Format im Schnitt 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Am 2. Januar wiederholte der Kölner Sender eine alte Promi First Dates - […] (00)
vor 1 Stunde
Holstein Kiel - Borussia Dortmund
Kiel/Frankfurt/Main (dpa) - Der Druck für Nuri Sahin wird immer größer und doch greifen die Gesetzmäßigkeiten der Branche bei Borussia Dortmund noch nicht. Selbst eine weitere Niederlage am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) bei Eintracht Frankfurt würde nicht zwingend das Aus des aktuellen BVB-Trainers nach der schlechtesten Dortmunder Hinrunde seit zehn Jahren bedeuten. «Wir werden keine Trainerdiskussion […] (00)
vor 7 Minuten
Letzte Chance für deutschen Stahl: Georgsmarienhütte vor dem Aus?
Die deutsche Stahlindustrie steht unter massivem Druck, und Anne-Marie Großmann, Geschäftsführerin und Mitgesellschafterin der Georgsmarienhütte Holding, nimmt kein Blatt vor den Mund: „Ohne politische Weichenstellungen wird es künftig keinen Stahl mehr aus Deutschland geben.“ Bei einer Veranstaltung der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf (WPV) erklärte Großmann, dass die […] (00)
vor 23 Minuten
Online-Casino muss mehr als 105.000 Euro zurückzahlen
München, 15.01.2025 (lifePR) - Über 105.000 Euro hatte ein Mandant der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte in knapp 2 ½ Jahren beim Glückspiel im Internet verloren. Das Landgericht Augsburg hatte das Online-Casino daraufhin zur Erstattung der Verluste verurteilt. Nachdem der Glückspielanbieter hiergegen in Berufung gegangen war, bestätigte das Oberlandesgericht München in seiner Entscheidung vom 03.01.2025 […] (00)
vor 1 Stunde
 
US-Präsident Joe Biden
Washington (dpa) - Noch vor seiner offiziellen Abschiedsrede hat sich der scheidende US- […] (00)
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Zum Schutz der Opfer der verheerenden Brände in Südkalifornien ist die […] (00)
Stephanie Aeffner (Archiv)
Berlin - Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner ist im Alter von 48 Jahren […] (03)
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) warnt davor, den Aufbau einer Grünstahl- […] (00)
3 Jahre: Telekom verlängert EuroLeague-Rechte
MagentaTV wird den wichtigsten europäischen Klub-Wettbewerb bis einschließlich der Saison 2028/2029 […] (00)
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
Leverkusen (dpa) - Der sportliche Absturz von Borussia Dortmund setzt sich ungebremst fort, […] (02)
Fortnite erhält ein neues interessantes Feature
Fortnite Festival ist ein bedeutender Modus, der zahlreiche einzigartige Funktionen ins Spiel […] (01)
Thomas Anders
(BANG) - Thomas Anders startet ohne Dieter Bohlen mit Modern-Talking-Hits durch. Der 61-jährige Sänger und […] (04)
 
 
Suchbegriff